neues gebäude - neues logo.....

also :)

warum ein neues logo?
das alte war zu verspielt - was einige probleme mit sich gebracht hat - z.b. beim ätzen, gravieren, lasern.
bevorzugt würde ich gerne alle klingen gravieren und nicht ätzen, was bei dem alten logo aber ein riesenaufwand ist und erst nicht gut aussieht, da es einfach die übernahme einer handzeichnung war.
damastklingen z.b. wurden bisher überhaupt nicht mit logo versehen, da dies schlichtweg nur scheusslich ausgesehen hat - da man nichts erkennen konnte.....
das alte log war also einfach hinten und vorne nicht sauber ausgearbeitet.
wenn man es etwas größer gemacht hat, wars sowas von schief, das man es nicht anschauen konnte - wenn man es zu klein gemacht hat konnte man nichts mehr erkennen.
das zu bereinigen wäre rein theoretisch auch möglich gewesen, aber dann hätte es sicher auch an charme verloren..
genau aus diesem grund ist mir das alte logo schon ne ganze zeit lang nen stein im bauch!

da kam die neue werkstatt natürlich genau richtig, als grund, das auch zu ändern, was ja hiermit geschehen ist ;-)

das neue wird nach und nach eingebunden - muss die ganzen formulare ändern, website, usw.usw.... das dauert...
zudem neue schablonen erstellen lassen.

ein weiterer grund war, das ich inzwischen ja nicht nur messer mache sondern auch noch ringe,tools usw... ( halt immer etwas neues) - und da hat das logo dann überhaupt nicht mehr draufgepasst.
mit dem neuen logo kann ich auch teile weglassen um sie z.b. in die ringe zu gravieren ( zukunftsmusik)...
und es sieht auch in sehr klein noch gut aus und vor allem kann mans dann noch lesen.
etwas moderner sollte es auch werden - da man schliesslich älter wird, tut nen junges logo wenigstens gut :))


was das logo für mich bedeutet :

schanz - is eh klar.

stutensee - dürfte auch nen begiff sein - ( hab lange überlegt ob ich stattdessen "baden" nehme ;-) )

krone - einen bezug zum alten wappen wollte ich schon haben - egal ob man das macht oder nicht...
da gabs für mich nur zwei sachen zur wahl - entweder krone oder schwerter. mit irgendeinem anderen zeichen könnte ich mich nicht wirklich identifizieren..
nehmts mir nicht übel, aber die schwerter haben mir schlichtweg nicht gefallen. zudem die bedeutung "des im kampf gefallenen",- bin zwar am kämpfen, aber lieber im stehen, als sterbenderweise...
einen bezug zu dem königlichen auftrag, sehe ich in der krone nicht - auch wenns naheliegt.
ich finde die krone einfach schick - nicht mehr und nicht weniger.

ich kann euch auch noch sagen, warum mir die entscheidung letzendlich doch schwer gefallen ist :
und zwar genau deswegen, wie oben auch in einem beitrag geschrieben : "selbst ne krone aufsetzen" oder "königlicher messermacher" , "könig der messermacher" oder so nen unsinn
das ging mir erst auch durch den sinn und genau das wollte ich damit NICHT !!! mit dem logo in verbindung bringen.
ich bin, der ich bin und zwar nen messermacher der freude an der arbeit hat - nicht einer der besser ist wie andere, sich über andere stellt oder sonst irgendwas.....

SCHLUSSENDLICH bin ich sehr glücklich mit dem neuen logo und hoffe, das es nun auch seinen "platz" einnimmt...

zur beruhigung - ausser dem logo hab ich erstmal nicht vor viel weiteres zu ändern :) - es bleibt also alles beim alten : immer wieder was neues :D
 
Hallo Jürgen,

Die Idee mit einem neuen Logo finde ich gut! Wie andere schon geschrieben haben, ist das alte unleserlich klein und wahrscheinlich nicht schön beim ätzen.

Die Krone ALLEIN passt IMHO nicht zu Deinen Produkten, der Bezug fehlt. Dann lieber einfach nur Schanz und Stutensee oder einfach nur Schanz in einem markanten Schriftzug!:super:

just my 2cents...


Schönes Neues! Gruß Uwe

edit: Post hat sich mit deinem überschnitten
 
ich finde die krone einfach schick - nicht mehr und nicht weniger.

Ist sie.
- Und paßt auch zu guten Uhren :D.

Das alte Logo war nett und nostalgisch - aber so verwaschen, daß ich die Krone bisher gar nicht drauf erkannt hab.

Das neue sieht gut aus und schön klar.

Wir werden uns bestimmt dran gewöhnen ;).
 
Zugegebenermaßen kam mir auch zuerst Kaffee in den Sinn...., kann aber die Uhrzeit gewesen sein.:glgl:

Aaaaaber,.....leutz, Ihr müsst das mal so sehen.....

Es gibt dann Schanz-Messer und Schanz-Messer mit altem Logo.:D Später viel gefragter,gesuchter,begehrter,seltener, wertvoller, ach was weiss ich was noch...:glgl::D

Auch wenn er seine Messer nicht anders macht, wird's in 50 Jahren heissen:"Das ist noch eins aus der alten (legendären) Werkstatt, mit dem alten Logo...:staun::staun::staun:."

BTW:

@ Jürgen:
Wehe Du polierst das alte Logo von meinem DPPK ! :D:D:D;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch zum neuen Logo.
Gefällt mir sehr gut!
Schlicht, prägnant und stilistisch stimmig.

Das alte war einfach zu unruhig, zu verschnörkelt, zu überladen.
Vor allem wenn man bedenkt wie groß (klein) es auf z.B. einer Klinge ist.

"Das Bessere ist der Feind des Guten."

Gruß Thomas :super:
 
Hallo Jürgen

ob neues oder altes Logo,
ein Schanz-Messer erkenne ich auch ohne Logo,
ich besitze zwar nur zwei Tanto`s aus einer Auftragsfertigung,
ein WSK und einen Geldlocher von dir, aber
ich wuerde meine-deine Messer auch blind aus fuenfhundert anderen
herausfinden....
solange deine Messer so unverwechselbar und toll sind,
sehe ich das Logo als etwas was andere brauchen um zu wissen was sie haben....
Kenner wissen es auch so.......

Gruss Bella
 
Hallo Herr Schanz,
ein ganz klares NEIN!
Als Gruende nenne ich ebenfalls die schon mehrmals angedachten Kaffeeröster und noch mehr die verschiedensten Porzellanfirmen, die ja gerne mal aus alter Tradition eine Krone in's Logo setzen.Mir fehlt bei Ihnen in Ihrem neuen Logo absolut der Bezug zum Handwerk.
Auch wenn Sie den einen oder anderen Scheich beliefern, irgendwie steht Ihnen und Ihrem Logo keine Krone und das ist nicht abwertend gemeint , sondern rein aus meinem pers. Gefühl heraus.
Ich sende Ihnen einmal einen Link, darauf sind verschiedene Porzellanfirmen mit Logo abgebildet, wie zb Rosenthal Studio Linie, Rosenthal Classic oder Wintherling, sie alle haben "einen in der Krone".
Ich finde, manchmal ist weniger mehr. Wofür ein neues Logo, daß alte Logo kannte jeder in der Messerwelt.
Ich wäre an Ihrer Stelle bezüglich Ihres neuen Logos mehr als sensibilisiert, da Sie weder mit Kafferöster oder Porzellanfirmen etwas gemeinsam haben.

C.



http://www.porzellantreff.de/Porzellan/c1073
 
Zuletzt bearbeitet:
das Post von Jürgen hast du aber gelesen?
Und seh dir mal das alte Logo genau an, da ist ja auch schon ne Krone drin.
 
Mal ehrlich, sowas gibt sich wirklich nur der Jürgen....., eine Diskussion über sein neues Logo.:rolleyes:

Kauft Ihr ein Schanz wegen des Logos ?
Klar gibt's schöne und nicht so schöne Logos, aber um mich in meiner Kaufabsicht negativ zu beeinflussen müßte es schon ausnehmend hässlich sein - davon kann aber hier keine Rede sein.
Wenn der Jürgen ein neues Logo braucht (...warum ist allein seine Sache...), dann braucht er eins, Krönung oder nicht - feddich.:cool:
 
Er fragt nicht, er gibt bekannt......;)

Jep. :super:

habe ich auch so interpretiert.

@Jürgen,

Solange die Qualität bleibt, ist mir das Logo nicht so wichtig.

Ich habe einige Messer von Dir ohne Logo
und die schneiden auch gut. (besser als manch andere)

so what?
 
Zuletzt bearbeitet:
... verschiedensten Porzellanfirmen, die ja gerne mal aus alter Tradition eine Krone in's Logo setzen.Mir fehlt bei Dir in Deinem neuen Logo absolut der Bezug zum Handwerk...]

Das ist eine fruchtlose Diskussion. Es gibt auch Porzellanfirmen, mit Schwertern im Logo (z.B. Meissen). Da fehlt auch der Bezug zum Handwerk... :rolleyes:

Eines meiner schönsten Messer von Jürgen ist auch ohne Logo. Und? Mir gefällt das Messer und es schneidet wie der Teufel.

Ob jetzt mit altem, neuem oder keinem Logo - wenn das Messer stimmt ist es mir eigentlich egal. :)
 
Die Meißener Schwerter haben sehr wohl einen Bezug, da sie einen Teil des kursächsischen Wappens darstell(t)en.
Ich wäre übrigens AUCH für ein Schanz Messer mit dem neuen Logo zu begeistern! (Obwohl das alte...:haemisch:)

mrfalli
 
tippt mal : zunftwappen messerschmiede in google ein. von diesem wappen war mein altes abgeleitet - nur eben mit dem flammendolch(gesellenstück) und den beiden katanas(meisterstück) als schneidwerkzeuge - und :)))) da ist ne krone drin :...... :steirer:

zudem hat das neue nun ja auch schon nen kleinwenig bekanntheitsgrad erreicht - was bei nem logo ja sein sollte ;-)
 
Hallo Herr Schanz,
sie muessen wissen was Sie tun. Ihre Messer - Ihr Merchandising!
Wie ich Ihrem Post mit der Nr. 57 zu entnehmen gedenke, hatten Sie es in keinster Weise vor hier prüfend zu hinterfragen, sondern nur bekannt zu machen,was Ihnen ja auch gelungen zu sein scheint.
Wundern Sie sich allerdings nicht, wenn sich spätestens auf der nächsten Ausstellung zwei befreundete Messerkäufer gegenseitig fragen: Warst Du schon beim Kaffeeröster? :lach:

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jürgen
Da ja einiger Unmut hier laut wurde hätte ich folgenden Vorschlag.

OT.an:
Schenk den ganzen Kritikern hier ein Messer aus deiner Produktion.:hehe:
Was meinst du, wie schnell dein neues Logo akzeptiert wird.:steirer:

(1 Wsk von dir und ich find sogar die neuen Mainzelmännchen gut:D)

OT.off:

Aus technischer Sicht ist das neue Zeichen sicherlich viel besser aufzubringen.
Ich kann mir gut vorstellen, wie du am PC sitzt und dich über die Beiträge hier köstlich amüsierst.....das war ja vorher klar, daß da was kommt.;)

Gruß, Peter
 
Zurück