Neues Messermagazin [4/2003]

Am Freitag, am Tag an dem Das MM erscheinen sollte,
war ich bei jedem Pressehändler, nirgens gabs eins!

Heute war ich dann beim Ortsansässigen Messerfachhändler,
da gabs dass auch nich, auf die Frage, wann er es bekommt
Antwortete er, dass er das nicht wüsste.
Es hatt wohl in letzter Zeit oft schwierigkeiten gegeben
betreffend des erscheinungstermines des MM.

Ich hab mir dann ein BLADE geholt.
Denke ich lese jetzt das Blade regelmäßig, und das MM nur noch ab und zu, wenn sie n´ anständiges Thema haben!

Richard
 
Immerhin hat das MM dafür gesorgt, dass ich mein altes Hobby wiederbelebt habe, dass ich jetzt einen neuen Zeitvertreib habe, immer argwöhnisch beäugt von meiner besseren Hälfte wenn ich ´mal wieder an einem Messer herumschleife ;) und unter anderem auch, das ich dieses Forum gefunden habe. Noch bin ich lange nicht so weit, dass ich durch´s lesen des MM nicht noch etwas lernen könnte. Außerdem ist jedes Bild `ne Anregung. Und bei meinem Zeitschriftenkonsum von 80,- bis 120,- € im Monat fallen die 5 auch nicht großartig auf. Ich erwarte allerdings auch keine Bibel.

WiCon
 
Ich finde MM gibt sich Mühe und bringt immer ein gutes Heft raus. Was wollt ihr denn? Die Zeitschriften aus den USA sind auch nicht besser. Die Bereiche in denen man sich bewegen kann sind schmal. MM macht inzwischen interesante Tests und die Website Überblick fande ich sehr gut. Ich hoffe MM kann sein Anzeigebasis verbreiten um das Geld für mehrere Artikel zu verwenden, aber im Groß und Ganzen, Hut ab und weiter so!
 
Original geschrieben von Blackhawk
Am Freitag, am Tag an dem Das MM erscheinen sollte,
war ich bei jedem Pressehändler, nirgens gabs eins!

Heute war ich dann beim Ortsansässigen Messerfachhändler,
da gabs dass auch nich, auf die Frage, wann er es bekommt
Antwortete er, dass er das nicht wüsste.
Es hatt wohl in letzter Zeit oft schwierigkeiten gegeben
betreffend des erscheinungstermines des MM.

Siehe Messermagazin 4/2003 (das ist die aktuelle Ausgabe) Seite 9. Da steht: "Statt am Freitag, dem 25. Juli, kam das MM 4/2003 erst am Mittwoch, 30. Juli, in den Handel". Als Grund wird eine kollektive Sommergrippe der Redaktion genannt. (Wobei mich wundert, daß die Abobesitzer die Zeitung schon z.T. am letzten Donnerstag hatten...)
 
Original geschrieben von Kevin Wilkins
Ich finde MM gibt sich Mühe und bringt immer ein gutes Heft raus. Was wollt ihr denn? Die Zeitschriften aus den USA sind auch nicht besser.

Da kann ich Kevin nur Recht geben. Ich lese zwar auch Blade und Tactical Knives, die haben zwar mehr Artikel drin, aber besser sind sie nicht unbedingt. Härteren Tests werden die Messer auch nicht unterzogen, die Aufmachung ist optisch sowieso viel weniger anspruchsvoll, dafür sind sie relativ teuer. Es gibt mehr Reviews über Messermacher und zum Messerbau sind auch viele Beiträge drin, das ist besser als beim MM. Aber sonst gibt sichs nicht viel.

Ich will momentan auf keines der drei Magazine verzichten.
 
Ich habs Montag abend aufm Bahnhof bekommen.

@Kevin:
Gerade den Überblick über die WebPages finde ich
das schwächste am ganzen Heft. Das sieht doch sehr nach
Werner Seitenschinder aus. Gerade mal 5 Zeilen für jede
Site sind einfach zu wenig. Und dann bekommt auch noch
Victorinox eine Empfehlung, die nicht einmal das ganze
Programm auf ihrer Seite drinn haben.:(
Auch bei Microtech wird die Version gezeigt, in der nur das
neue MiniSocom drauf ist. Kein Wort darüber, daß dies nicht
besonders mit Aktualität haben.
Das hat sich ja jetzt geändert wie ich gerade feststellen
durfte.:super:

Gruß,
Gonzo
 
@Floppi:

Danke für die Info.
Aber woher sollte ich das wissen, wenns in dem Heft steht, das erst am Mitwoch erscheint?


Ansonsten finde ich das MM ja auch nicht so schlecht,
und wenn das mit dem späteren Erscheinungstermin ne ausnahme ist,
dann lese ich das auch weiter. Die können ja auch nichts dafür wenn sie alle Krank werden.
Und ansonsten ist es schlechter als die anderen Magazine,
auch wenn ich persöhnlich BLADE besser finde.

Richard
 
hi

Heft ist wohl ab heute im Handel, hab mein grad gekauft

man hat mal wieder schnell durch, das stimmt
aber das Königshofer Portrait ist echt prima gemacht
 
Ich finde das MM schon nett- vor allen Dingen weil es im Moment das einzige deutschsprachige und somit für Einsteiger & Neulinge ein guter Zugang zum Thema ist.
Vielleicht verhilft es auch zu mehr Akzeptanz- obwohl ich persönlich den ersten Leitartikel zum Thema neues Waffg. doch arg unpassend fand (sinngemäß: was ist schon so schlimm am Verbot von Butterflys, Faustmessern und der Einschränkung bei Springern); demnächst sind es vielleicht Einhandmesser oder Klingen mit Welle...

Ansonsten gibt es immer wieder ansprechende Artikel & nette Anregungen (ich werd nächstes Frühjahr nach Brnn fahren).
5 Oere alle 2 Monate sind O.K. für mich; ich werde weiterhin Abonnement bleiben- zumal ich´s eh geschenkt kriege...

Gemeckert is halt schnell- außerdem zwingt auch niemand zum Kauf...

Schönen Gruß,
Andreas
 
@ Zachel:
Das mit dem Meckern ist so eine Sache...

Es ist ja nicht so, dass ständig nur über das MM gemeckert wird - positive Erscheinungen/Neuerungen werden im Forum sehr wohl und auch gern zur Kenntnis genommen.

Manchmal sieht es so aus, wie gekonnt und nicht gewollt - manchmal wie gewollt und nicht gekonnt.
Die Bemühungen und Ansätze werden registriert, aber anscheinend werden sie nie richtig zu Ende gebracht - so kommt es mir manchmal vor.

So wie auf der Stelle treten.

Gruß Andreas
 
ich habe kein Abo und entscheide nach Einsicht am Kiosk von Fall zu Fall, ob mich die Themen interessieren. Finde ich fair für beide: den Verlag und meine Person.

Eines ist an Informationsgehalt jedoch kaum zu schlagen: ein Test mit guten Fotos im MM und die folgende (gerne auch kritische)Besprechung des Tests im Forum. Nimmt man beides zusammen, hat mich die Sache bislang jedesmal zufriedengestellt.

Dieter
 
Hat eigentlich irgendeiner von Euch einen Leserbrief ans MM geschrieben gehabt bzgl. des Springmesserüberblicks der letzten Ausgabe?
 
Hallo Leute,

wollte es mir nicht nehmen lassen, auch mal was zum Thema Messermagazin zu schreiben.

1. Warum stinkt das Heft?
Nun, das heft wird im Headset-Offset-Druck hergestellt.
D.h. die Farbe besteht neben den Pigmenten aus Harzen, Bindemitteln, Mineralölen, Lösemitteln.
Die Lösemittel verdampfen, wenn die bedruckte Papierbahn durch einen mit Gas geheizten Trockenofen läuft (ca. 300 Grad). Ausserdem ist der Umschlag noch zusätzlich lackiert - auch wieder Lösemittel.
Aber dass die Lösemittel noch nicht vollständig verdampft sind spricht doch eigentlich für die Druckerei - eben erst gedruck und schon ausgeliefert ;-)

2. Zum Inhalt
Das Heft wird wirklich immer schlechter!!
Schade, dass es keine echte deutschsprachige Alternative gibt.
Irgendwie scheint es mir, dass hier einfach irgendwas geschrieben wird ohne dass man sich informiert ob das überhaupt jemanden interessiert.
Wer um alles in der Welt interessiert sich für Haumesser (haue, haue ;-) ? Vor allem so'n Bauhaus-Schrott.
Mal ehrlich, wer von euch würde mit nem Finnenmesser (Runderl) Äste hacken?
Ich hab wirklich nix gegen nordische Messer - im Gegenteil, ich liebe sie. Aber dat Dingen mit der langen Klinge is doch eher zum Dönerschneiden ;-)

Zudem scheint in der MM-Redaktion Sommerpause zu sein.
1. Editorial
Schon wieder Waffengesetzt - wohl keine Zeit für'n neues Thema gehabt wa?
Dann auch noch Rechtschreibfehler (und das im Vorwort!).
Vorletzter Absatz - letzter Satz: "... auch etwas enj"
Mann, macht denn da keiner mal Kontroletti?

2. Wird das MM eigentlich von Böker gesponsort?
Oder warum muss ich schon wieder einen Artikel über das hässliche Kalashnikov lesen?
Die können noch 400 Artikel über das Teil schreiben, ich werd's mir doch nicht kaufen!

3. Peinlich auch, dass bei dem Bericht über das neue Eickhorn noch nicht mal ne Gewichtsangabe gemacht wird, obwohl das Teil auf den Fotos doch schon auf einer Waage liegt!
Man muss erst ein paar Seiten weiter blättern - zur Anzeige von Puma, da steht dann 80 Gramm!
Also soll mir keiner sagen: "Wir wussten nicht was das Teil wiegt".

4. Portrait über Messermacher
Gab es anfangs noch Berichte über Terzuola und Co, lesen wir jetzt über einen Bazi, der n paar Nicker zusammenbastelt. Klingen aus Solingen, und die Tittenbilder im Hintergrund von Playboy ;-)

5. Die Stahlangaben im Bericht über das Nativ stimmen nicht exakt mit den Bezeichnungen überein:
Das Nativ C41BK hat CMP 440V, das C41 hat AUS-10
 
Original geschrieben von Messerboerse
2. Wird das MM eigentlich von Böker gesponsort? Oder warum muss ich schon wieder einen Artikel über das hässliche Kalashnikov lesen? Die können noch 400 Artikel über das Teil schreiben, ich werd's mir doch nicht kaufen!

Es gibt sicherlich Leser die auf diesen Test gewartet haben. Auch wenn´s dich nicht interessiert.

Diese "Kritik" war jetzt wirklich überflüssig. :rolleyes:
 
Original geschrieben von Messerboerse
[B



4. Portrait über Messermacher
Gab es anfangs noch Berichte über Terzuola und Co, lesen wir jetzt über einen Bazi, der n paar Nicker zusammenbastelt. Klingen aus Solingen, und die Tittenbilder im Hintergrund von Playboy ;-)

[/B]

Wenn ich was über Terzuola wissen will, kaufe ich sein Buch. Ich finds gut, wenn vergleichsweise unbekannte vorgestellt werden. Vielleicht mal zur Abwechslung keinen aus Bayern (nur weils um die Ecke liegt).

Bei den Tittenbildern kennst Du dich aus? Ich hatte mich gefragt, wo die wohl her sind.:super:
 
Zum Kalschnikov Test:

Der Test war für einen einzelnen Test ja wohl echt Lang,
da sind in letzter Zeit getestete Messer schlechter weggekommen!

Ist schon komisch, dass in letzter Zeit Msser der Firmen
Böker und Eikhorn auffällig Oft im MM zu finden sind.

Da scheint ja jemand diesen Messern sehr viel Afmerksamkeit
zu schenken.
Wenn diese Entwicklung sich vortsetzt, wird das MM zu einer Böker/Eikhorn-Werbe broschüre.

Zum Haumesser Test:

Sehr dürftig. Es giebt ja wohl deutlich Mehr Messer in dieser
Art auf dem Markt. Wenigstens ein Paar bessere Messer hätte man
mit rein nehmen können! Bspw.: Battle Mistress oder Entrek Destroyer,
um nur ma zwei zu nennen!

Allerdings muss man auch sagen dass die Qualitätz des Heftes selber sehr hoch ist. Die Fotos sind echt gut, die Seiten sind schön Dick
und der Hochglanzdruck ist auch schön anzusehen.
Nur Inhaltlich muss wieder was getahen werden.

Nun ist es normal, dass einigen die Themen nicht zusagen, aber so dolle neben die Interessen der meisten Messer freunde ist schon häftig.

Richard:haemisch:
 
Original geschrieben von Blackhawk


Ist schon komisch, dass in letzter Zeit Msser der Firmen
Böker und Eikhorn auffällig Oft im MM zu finden sind.

Da scheint ja jemand diesen Messern sehr viel Afmerksamkeit
zu schenken.




Richard:haemisch:

In der Absicht, deutsche Hersteller zu unterstützen und zum Besseren zu manipulieren!? Die sollen schließlich auch die Werbung kaufen (das ist nicht hämisch gemeint). Dabei legt das MM schon Wert darauf, das die lancierten Produkte eben nicht das 08/15 sind, was en Gros hier hergestellt wird.

Das gefällt mir, weil ich den starken Eindruck habe, dass die hiesige Industrie zu stark auf Billig geht. Solche Tests mit entsprechender Resonanz können dazu beitragen dies zu ändern. Oder zweifelt jemand, dass Böker oder Puma Produkte vom Niveau BM herstellen könnte?

Wobei ich den Kala Test hier gehaltvoller fand.
 
Original geschrieben von Messerboerse

4. Portrait über Messermacher
Gab es anfangs noch Berichte über Terzuola und Co, lesen wir jetzt über einen Bazi, der n paar Nicker zusammenbastelt. Klingen aus Solingen, und die Tittenbilder im Hintergrund von Playboy ;-)

Tja, was willste über Terzuola denn lesen? Wie seine CNC Maschine funktioniert oder was? Oder wie er mal angefangen hat? Für letztes gibts sein Buch ;)

Der Bericht ist sauber geschrieben, hat vernünftige Bilder und bedient einen Teil der Leserschaft. Mich nicht, aber das MM wird auch nicht nur fuer mich geschrieben. Wüsste nicht, was es dazu meckern gibt.

Ich sehs wie Exilant, ich wuerde gerne viel mehr von den Messermachern sehen und lesen, denen nicht schon aus Ehrfurcht vor dem Namen gehuldigt wird und die in jedem Forum, hier und in den US, bis zum Erbrechen durchgekaut werden.

BTW, was ist eigentlich Headset-Offset Druck? Headset kenne ich, das hab ich entweder am Kopf oder am Fahrrad. Offset kenne ich auch. Aber was ist Headset-Offset Druck??

Gruesse
Pitter
 
Original geschrieben von Blackhawk
Nun ist es normal, dass einigen die Themen nicht zusagen, aber so dolle neben die Interessen der meisten Messer freunde ist schon häftig.

Woher weisst Du das? Die paar poster hier sind sicher nicht die meisten Messerfreunde. Die meisten Messerfreunde, sprich Leser, werden nichtmal hier im Forum sein.

Warum Busse und Konsorten nicht im Test vorkommen, steht drin, Zitat: "Die Preisspanne unserer Testmesser liegt zwischen 50 und 150 EUR. Damit haben wir weder die unterste Preisklasse..noch die Oberklasse berücksichtigt. Immerhin gäbe es für rund 500EUR auch eine "Battle Mistress" von Busse Combat."

Muss man nicht, kann man aber vollkommen richtig so entscheiden. Ein Passat wird auch nicht gegen Benz getestet.

Gruesse
Peter
 
von Pitter:
Warum Busse und Konsorten nicht im Test vorkommen, steht drin, Zitat: "Die Preisspanne unserer Testmesser liegt zwischen 50 und 150 EUR. Damit haben wir weder die unterste Preisklasse..noch die Oberklasse berücksichtigt. Immerhin gäbe es für rund 500EUR auch eine "Battle Mistress" von Busse Combat."

Gerade dass wolte ich ja Kritisieren, dadurch ist der Test
nicht mehr in der Lage einen überblick zu verschaffen!

von Pitter:
Muss man nicht, kann man aber vollkommen richtig so entscheiden. Ein Passat wird auch nicht gegen Benz getestet.

@Pitter: so´n Test seh ich ständig in Autosendungen!!!!!


Ich möchte noch sagen, dass was ich übers MM schrieb nicht böse gemeint ist. Will niemanden benachteiligen oder etwas vorwerfen!

Richard
 
Zurück