Neues Nakiri gesucht

Na dann nimm geräucherte Eiche für den Griff .
Ansonsten ,wie güNef schon schrieb ,alles problemlos .Bei mir haben die beiden Teens damit auch schon knusprige Pizza frisch aus dem Ofen zerteilt -ohne Schneidtechnik und ohne Rücksicht auf das Messer -die wollen dann nur noch an ihre Nahrung .
Das Messer lässt sich -typisch C-Stahl- leicht schärfen und hält die Schärfe lange mMn .
Gruß Jens
 
Vielleicht frage ich mal nach ob er mir gegen Aufpreis auch einen Mooreiche-Griff montieren würde, allerdings wäre ich so schon etwas über dem angedachten Budget... schon schwierig, wenn man keine unbegrenzten finanziellen Mittel hat. :p Auf jeden Fall schön zu hören, dass das Messer auch als Arbeitstier gut zu gebrauchen ist. Das Yvo 2 steht also schonmal oben auf meiner kleinen Liste.

Folgendes scheint mir auch noch interessant zu sein:
http://www.japanesenaturalstones.com/itinomonn-kasumi-240mm-wa-gyuto/
 
Als Nakiri hab ich mir mal spontan ein Tanaka Ginsan für 40€ bestellt, scheint ein echtes Schnäppchen zu sein und eine gute Verbesserung zu meinem jetzigen Kai Wasabi, Bessere Geometrie, Härte und es ist ebenfalls rostfrei. Und bei dem Preis kann ich nicht allzuviel falsch machen. Ich werde mal ein paar Bilder hier reinstellen sobald ich es habe.

Als Gyuto werd ich mir wohl zu Weihnachten das Hohenmoorer Yvo2 Mono besorgen.
 
Also für den Preis von knapp über 40€ inkl bin ich extrem begeistert, nachdem ich es gestern einen Tag bei der Arbeit verschiedenstes Schnittgut, von Kürbis bis zu Kuvertüre zerteilen hab lassen und es war eine wahre Freude. Ootb rasier-Schärfe, Verarbeitung für den Preis absolut in Ordnung und es liegt gut in der Hand, auch wenn der Griff keine Schönheit ist. Die Schneidhaltigkeit sollte mit Ginsanko @62 HRC auch ganz brauchbar sein.


Ich würde mich wundern wenn man für den Preis etwas besseres finden kann. Schade nur dass die Gyutos aus der Reihe ausverkauft sind, sonst würde ich da auch zugreifen.



dsc_000020oajld.jpg

dsc_000001_23rvjhg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

Also für den Preis von knapp über 40€ inkl bin ich extrem begeistert, nachdem ich es gestern einen Tag bei der Arbeit verschiedenstes Schnittgut, von Kürbis bis zu Kuvertüre zerteilen hab lassen und es war eine wahre Freude

kannst du noch ein Bild vom Kehl zeigen. Es würde mich interessieren wie fein das Nakiri ausgeschliffen ist, wenn es Kürbis und Kuvertüre (aus dem Kühlschrank?) problemlos übersteht!

Gruß, güNef
 
Servus,

Gerne doch, besser habe ich es leider auf die schnelle leider nicht hinbekommen:

alles wesentliche sieht man gut, danke! Es ist schön dünn ausgeschliffen, ich hatte nach deinen Angaben einen etwas "stabileren" Anschliff erwartet. Wenn diese Schneide eine harte Kürbisschale ohne sichtbare und fühlbare Spuren ( Grat, feine Ausbrüche ) schafft, dann überrascht mich das doch ein wenig.

Gruß, güNef
 
Zurück