Neues Schärfsystem "Cheefarcuut" bei Kickstarter

Wrangler

Mitglied
Beiträge
1.887
Hallo Küchenmesser-Schärfgemeinde ;)

Ich habe kürzlich ein neues System bei Kickstarter gefunden und glaube, zu dem geforderten Preis könnte dieses für den ein oder anderen hier interessant sein!?
Der Name klingt zwar sehr "befremdlich", das System scheint aber tauglich zu sein.
Allerdings soll es vorwiegend den Bereich Küchenmesser abdecken und NICHT für Taschenmesser (oder auch sehr schmale Ausbeinmesser) geeignet sein!

"...we’re very sorry, but this system was specifically developed for kitchen knives, not for folding or pocket knives like the Morakniv Basic 511.
In our internal testing, we found that folding knives tend to be too narrow for secure clamping, and there’s a higher risk of the blade contacting the clamp during sharpening, which we want to avoid."

https://www.kickstarter.com/project...ium=kickbooster&utm_source=kickbooster-direct

Hätte ich nicht meinen "Work Sharp Professional Precision Adjust" (der Name ist auch nicht viel besser :) ) wäre das Teil bereits bestellt.

Wer macht die erste Bestellung und berichtet? :unsure::)
 
Hätte ich nicht die Bestellung bei Simon rausgehauen, wäre das tatsächlich interessant für mich.
Zumindest auf den ersten schnellen Blick.
Ich würde gerne meine eigenen Steine benutzen, Naniwa, Shapton, Kai und evtl auch Natur. Hab so schnell nicht gesehen ob sie dort passen bzw kompatibel sind.
 
Wenn ich das recht sehe, hält das Gerät geometrisch keinen konstanten Winkel über die Klingenlänge und bei unterschiedlich hohen Steinen muss für jeden Stein der Winkel neu einjustiert werden. Insofern eher vergleichbar mit den Edge-Pro-artigen System als mit den „Schleifkränen“ .
 
Shapton, Naniwa u. ä. sollen verwendbar sein.
Steht irgendwo bei den FAQ, s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das recht sehe, hält das Gerät geometrisch keinen konstanten Winkel über die Klingenlänge und bei unterschiedlich hohen Steinen muss für jeden Stein der Winkel neu einjustiert werden. Insofern eher vergleichbar mit den Edge-Pro-artigen System als mit den „Schleifkränen“ .
Es fehlt der Winkelausgleich und die Druckkontrolle, aber man kann eben schon Banksteine nutzen, was bei großen Messern wie es Küchenmesser halt oft sind, das ganze deutlich verschnellert. Es bringt einem sicherlich auch mittelfristig Freihandschleifen bei, was EP und Co. nicht tun.
 
Ja, einfach mal die Suche mit den Stichwörtern Nowi, Simon Herde, KMFS Vantaedge füttern.
 
Das Video ist ganz oben auf der Seite ist echt der Knaller. Blonde, hübsche Frau will kochen. Messer stumpf! Schaaaatz, ich brauche Hilfe, weil ich alleine kein Messer schärfen kann. Bin ja eine Frau, ich kann nur Haushalt. Und schon eilt der Ritter in glänzender Rüstung herbei, beseitigt im Handumdrehen das Problem und alle sind glücklich. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann schärfen / kochen sie noch heute!
 
Nettes teil, aber als Toohr 4 ist es bei ali express zu bekommen. Einige optionen fehlen vielleicht, aber dafür soviel zu bezahlen muß nicht sein. Das system ist bei Ali Express in verschiedenen größen von verschiedenen Händlern zu bekommen. Link spare ich mir, suchen sollte jeder schaffen, der intresse hat. Die verarbeitung ist eventuell nicht so glänzend, aber das ist für die nakte funktion unerheblich.
 
Naja vorausgesetzt der mitgelieferte Stein taugt was und man braucht den (60-80€) und der Neigungsmesser ist gut (20€) sind die Kickstarter Preise durchaus ganz ok bis zimelich gut wenn die Verarbeitung besser ist.
 
Den Lokalen Händler würde ich sehr gerne unterstützen, aber die Händler hier sind alle weg. Auf dem Dorf gibt es nix an fachgeschäften.
 
Ich bin ein Glücklicher! Bei mir schon: Herr Dr. Henschke hat seine Produktionsstätte keine 15 km von mir weg. Ich war letztes Jahr dort und er hat sich fast 90 Minuten Zeit genommen und mir den Henschke-Schärfer gezeigt und mich intensiv in die Nutzung eingewiesen. Er macht ja in erster Linie technische Geräte für Schulen, also die Geräte für Physik-und Chemieunterricht in hoher Qualität. Sehr beeindruckend z.B. die präzisen optischen Bänke. Sein Schärfer ist ja nur ein Feierabend-Hobby. Ich konnte sogar mein Magna-Tec Scorpio, welches ich ein Jahr zuvor gekauft hatte mitbringen und wir haben auch diesen Schärfer aus technischer Sicht für mich sehr erkenntnisreich besprechen können - obwohl es ja ein Konkurrenzprodukt ist.

Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit dem Henschke-Schärfer...

Sandokan
 
Nettes teil, aber als Toohr 4 ist es bei ali express zu bekommen.
Ist nicht so ideal einzustellen, starrer und deutlich schlechter verarbeitet. Kommt nicht mit den ganzen Extras und Ersatzteilen. Würde den Cheefarcut als definitiv gut verabeitet ansehen.
Naja vorausgesetzt der mitgelieferte Stein taugt was und man braucht den (60-80€) und der Neigungsmesser ist gut (20€) sind die Kickstarter Preise durchaus ganz ok bis zimelich gut wenn die Verarbeitung besser ist.
Steine sind solide, etwas kratzig, arbeiten schnell, etwas gröber, eher Richtung Shapton als jetzt Naniwa vom Schleifgefühl, Kratzer nicht zu tief. Dazu kommt dann noch ein Holz mit Leder. Eine schöne kleine, leichte Bevelbox, die per USB aufgeladen wird. Fläschchen mit Öl zum Schmieren. Spritzfläschen zum bewässern. Ersatzteile...Hat natürlich seine Schwachstellen. Würde sagen wenn jemand mit dem Schleifen anfangen will, kein schlechter Start auch später zum freihändigen. Wenn jemand einfach und einigermaßen schnell scharfe Messer haben will, dann macht es seinen Job.

Grüße,
Julian
 
Zurück