Neuheiten von Surefire 2009

Update:
Katalogfotos aus dem CPF in post #2 hinzugefügt.

Goatee hat sei mir netterweise zur Verfügung gestellt.

Grüße
Jens
 
Richtig, LX1 und LX2 haben beide eine Optik, keinen Reflektor. Ausserdem sind beide Modelle kuerzer geworden. Die Elektronik sitzt laut SF jetzt im Kopf, im Schalter befindet sich ein Widerstand, die low-Stufe ist aber angeblich trotzdem reguliert (kann mir zwar nicht vorstellen, wie das funktionieren soll, so wurde es mir aber am SF-Stand erklaert :argw:).
 
Da ist aber jemand eifrig durch youtube gesurft :D.

[....]. Das nun anstelle der UB2 eine UB3 das Licht der Welt erblicken soll finde ich schade. Auf die UB2 hatte ich mich sehr gefreut, die UB3 hingegen ist mir bedeutend zu lang. Da greife ich lieber zur M3L oder bleibe ich bei der alten M3 und setze ihr ein D36 LED Dropin ein.

Eric

Ich sehe die UB3 statt der UB2 relativ positiv:
Die UB2 wäre eh nicht hosentaschentauglich geworden und wenn es sowieso eine "Koppellampe" wird, ist 2xCR123 oder 3xCR123 in meinen Augen relativ egal, bei der UB3 bin ich mir relativ sicher (zum jetzigen Zeitpunkt natürlich nur auf Orakelebene ;)), dass sie akkutauglich (2x17500) sein wird, bei der UB2 hatte ich da meine ernsthaften Zweifel, zumindest hätte sicherlich die Batteriestandsanzeige bei 1 x17670 am Rad gedreht.

BTW: Was meinst du mit M3 + D36?
In die M3 kann man normalerweise keine Drop-ins einsetzen (von M3T + Towermodul mal abegesehen).

Grüße
Jens
 
Für alle die nicht so oft im CPF sind:

Quote:

The UA2 and UB2 flashlights are still in the development stage and there have been no plans to discontinue them. They were not listed in the 2009 catalog due to space restrictions which were better suited for other new upcoming products. We currently do not have an ETA as to when they will be available. Please check back with the SureFire website for any updates on the availability of UA2 and UB2. You can also sign up to receive new product notifications by email on our website.

Best Regards,

Alex Nunes
Technical Support
SureFire LLC
800-828-8809
www.surefire.com

Demnach sind die UA2 und UB2 wohl erstmal nur rausgeschoben und noch nicht für immer vom Tisch. Den einen oder anderen wirds vielleicht freuen. ;)

Um die Videosammlung von der Shoot zu vervollständigen:
http://shepherdreport.com/index.html?id=sFoRidYS4QY&date=2009-01-21
Am Anfang gehts hauptsächlich um neue Weaponlights aber so die letzten 3 Minuten gehts dann noch um neue Taschenlampen.
 
.....und wenn es sowieso eine "Koppellampe" wird, ist 2xCR123 oder 3xCR123 in meinen Augen relativ egal....
Ich stehe einfach auf die 2 Zellen Lampen von Surefire :p Jetzt ist die AZ2 erstmal mein Objekt der Begierde. Vielleicht wird ja doch noch etwas aus UB2 und UA2.

BTW: Was meinst du mit M3 + D36?
In die M3 kann man normalerweise keine Drop-ins einsetzen (von M3T + Towermodul mal abegesehen).
Wenn man den Bezel der M3 entfernen kann, läßt sich von vorne ein D36 Modul einsetzen. LumensFactory hat ein paar Brenner sowie LED Module. Ich habe ein R2 LED Modul eingesetzt. Da es leider nur halb so hell war wie meine R2 D26er ist es gerade im Umtasch. Anbei noch ein Bild meiner M3 mit LED Dropin. Der Bezel hat nur innen etwas gelitten (ich musste es ja erstmal ohne Heatgun versuchen :rolleyes:), sieht auf dem Foto wesentlich schlimmer aus als es ist.
surefire-bastard03.jp


Gruß
Eric
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Video ist zu sehen, wie eine der Lampen stufenlos durch Kopfdrehen gedimmt wird. (1min40sek)
Gibt es sowas auch bei anderen Herstellern?
 
Auf dem Video ist zu sehen, wie eine der Lampen stufenlos durch Kopfdrehen gedimmt wird. (1min40sek)
Gibt es sowas auch bei anderen Herstellern?

Mir nur ähnlich bekannt bei der Dosun, aber ich glaube auch nicht ganz
stufen los. Ansonsten bei der Gatlight, allerdings am Tailcap...:D
 
Demnach sind die UA2 und UB2 wohl erstmal nur rausgeschoben und noch nicht für immer vom Tisch. Den einen oder anderen wirds vielleicht freuen. ;)

Hier ist schon jemand der sich freut :super:

Halte das Konzept für den Dienst bei Behörden und Sicherheitsorganen für sehr gelungen. Soweit man es bislang beurteilen kann. Dazu noch ne Backup in die Tasche und alles ist gut...
 
Moin Leute!

Ich hab vor ein paar Tagen mal bei surefire angefragt wann denn vorraussichtlich die LX1 erscheint. Heute hat man mir geantwortet und gesagt, dass sie vorraussichtlich erst im Herbst diesen Jahres erscheint.

Hier mal die Mail:


Dear Jonas,

Thank you for contacting SureFire.

The LX1 flashlight is currently in development and has not been released yet. We anticipate it being available possibly in Autumn 2009 however we have no official release date yet. Please check back with the SureFire website from time to time for any updates. As you are in Germany, you may have to check with a dealer in your area as we are unable to accept international orders.

Best Regards,

Alex Nunes
Technical Support
SureFire LLC
800-828-8809
www.surefire.com
 
danke für den Link.
Ich hatte schon sorge dass die M3TL wieder aus dem Katalog gefallen ist - aber ein Blick in den Tactical Katalog beruhigt. :)
Die beiden Versionen der Saint Strinlampe sind erstmals aufgeführt. Die bekannte mit Batteriefach hinten und eine Version bei der im Led-Gehäuse auch eine Batterie ist wie bei ner Zebralight.
 
die M3TL gefällt mir auch sehr gut.. nur ob sie jemals das Licht der Welt erblickt muss sich noch zeigen. :teuflisch
 
Hm, da ist die neue L4 drin. Wenn ich den Text richtig interpretiere,
dann heißt das wohl auf gut Deutsch, daß auch die neue L4 ein schönes
Flutlicht gibt und keinen so eng fokussierten Strahl hat wie z.B. die L1?

Zitat: "The L4’s wide, flawless beam,
shaped by a precision-machined reflector, features a bright
center spot with plenty of surround beam to accommodate
peripheral vision."

Schade, daß meine alte L4 noch tadellos funktioniert, sonst könnte
man fast ne neue kaufen... :steirer:
 
Nicht im 2009er-Katalog, aber soeben per Newsletter reinbekommen:

die E1B Backup in silbernem Gewand!

Grüße

Clemens
 

Anhänge

  • SF_E1B_silver.gif
    SF_E1B_silver.gif
    51 KB · Aufrufe: 148
Oha,

in silber gefällt sie mir richtig gut...


Allerdings kann ich, bei aller Liebe und Vertrauen in die Qualität, einen Preis von USD 149.- nicht nachvollziehen,
zumal daraus vermutlich €149.- werden, wenn sie in DE gekauft wird.

Ich will keine Diskussion über USA vs. China anheizen, aber bei dieser Lampe scheint der Preis an der Schmerzgrenze,
auch für SF Verhältnisse.



Heinz
 
Zurück