Neuigkeiten von der SHOT-Show 2010

Erstmal finde ich es erstaunlich, das Olight die SST-90 zu einem solchen Throwmonster verbaut hat. Ich hatte immer im Ohr, die SST-50 würde einen ausgeglicheneren Beam mit Spot und Spill bieten, während die SST-90 eher eine Abstahlcharakteristik für Flood unterstützen würde.

Dann gefällt mir, dass man die Akkus in der Lampe laden kann und man nicht 6 Akkus (sofern die nicht als ein Pack verbaut sind wie bei Microfire z.B.) entnommen und geladen werden müssen. Sollte es sich um einen Akkupack handeln, der nicht mal eben beim Defekt einer Zelle getauscht werden kann, wäre das wiederum ein Nachteil für mich.

Sofern der Beam tatsächlich so wie auf den Bildern zu sehen ausfallen sollte, würde ich das als fast ebenso nutzlos wie die Lampen mit asphärischer Linse betrachten.

Eric
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich, dass der Preis wenigstens so hoch angesetzt wurde, irgendeine Ying-Yang-Dongfire mit Tripple-AAA Versorgung hätte mich schon entäuscht :steirer:.

So, und nun zurück zur Shot-Show.

Grüße
Jens
 
Hallo,

nachdem ich mit meiner LX2 sehr zufrieden bin, kann ich das Erscheinen der LX1 kaum mehr erwarten. Die ist in jedem Fall auf meinem Wunschzettel, es sei denn die Invictus wird früher auf den Markt kommen :lechz: Aber ich denke das kann man so gut wie sicher ausschließen!

Ich finde die Stratum alles andere als "tactical", so wie sie angepriesen wird. Meine persönlichen Erfahrungen haben mir gezeigt, dass multimode-Lampen völlig untauglich sind, sofern der Mode nicht vorgewählt werden kann. Da sehe ich aller höchstens eine Drehring-Lampe als annähernd "tactical" an. M.M.n. ist die Stratum kein würdiger Nachfolger für die 6P! Hat man sich bei den 3 Modes einmal "verklickt", ist der User gezwungen über zwei Modes ungewollt in den gewünschten zu schalten. Ich habe selber eine 6P und muss sagen, dass dieses Schalterprinzip das einzig Wahre und vor allem vorhersehbare ist. Tactical hin oder her, ich bin eh kein taktischer Anwender, aber mir gefällt einfach ein simples UI.

Allgemein finde ich, dass Surefire ganz schön von ihrer klaren und simplen Linie abweicht. Auch die konsequente CR123 Versorgung wurde durch die 2AA Outdoorsman über den Haufen geworfen :argw:

Gruß, Stefan
 
Hallo Stefan,
ich warte auch schon sehnsüchtig auf die LX1. Was mich vom Kauf abhalten könnte wäre allerdings ein schlechter 2 Stufen-Schalter.
Was hast Du da für Erfahrungen mit der LX2?

Gruss
 
Der bei der LX1 verwendete Zweistufenschalter wird schon seit Jahren unverändert bei der A2, L1 in den diversen Generationen, L2 und LX2 verbaut, ist also ausgereift, robust und hinsichtlich seiner Bedienung so ziehmlich das idiotensicherste was es gibt ;).

Grüße
Jens
 
Laut aktuellem Katalog hat die LX1 genau den gleichen Endkappenschalter wie die LX2, also wieder so ein Drücken für Momentlicht, Drehen für Konsantlicht.

mfg
Chris
 
Laut aktuellem Katalog hat die LX1 genau den gleichen Endkappenschalter wie die LX2, also wieder so ein Drücken für Momentlicht, Drehen für Konsantlicht.

mfg
Chris

Korrekt, aber das ganze läuft jeweils zweistufig ab, damit low und high verfügbar ist. Der Schalter ist sehr robust. Das einzige was auffält ist das "Surren", welches auftritt, wenn man sich zwischen dem Übergang von low zu high befindet. Hört sich an wie ein überspringender Funken. Angst vor Kontaktbrand habe ich nicht, da ich auf die Technik von Surefire vertraue :super:

Gruß, Stefan
 
Hier gibt es ein paar Fotos von der Surefire E2L-AA Outdoorsman. #1# #2# #3#

Eine E1L-AA würde mich ernsthaft interessieren. Halt für alle Fälle ... was richtig stabiles mit 1xAA.

Ob ich der E2L-AA eine Chance gebe, ich weiß nicht. Großer Kopf und 18 cm Länge bei 80 Lumen - da kommt fast wieder MagLite-Feeling auf. Wenn sie wenigstens den super Schalter der LX-Lampen hätte. Der Beam wird wahrscheinlich sehr brauchbar sein, aber erst mal sehen, wie hell sie im Vergleich ist.

Viele Grüße
Winston
 
Wenn du eine kleine Lampe willst, kauf doch noch ein 1*CR123a Batterierohr von surefire, vital gear, aleph oder mcgizmo zu deinem Kopf dazu.
E-Serie Lego :super:
 
Zurück