Eric242
Mitglied
- Beiträge
- 635
Erstmal finde ich es erstaunlich, das Olight die SST-90 zu einem solchen Throwmonster verbaut hat. Ich hatte immer im Ohr, die SST-50 würde einen ausgeglicheneren Beam mit Spot und Spill bieten, während die SST-90 eher eine Abstahlcharakteristik für Flood unterstützen würde.
Dann gefällt mir, dass man die Akkus in der Lampe laden kann und man nicht 6 Akkus (sofern die nicht als ein Pack verbaut sind wie bei Microfire z.B.) entnommen und geladen werden müssen. Sollte es sich um einen Akkupack handeln, der nicht mal eben beim Defekt einer Zelle getauscht werden kann, wäre das wiederum ein Nachteil für mich.
Sofern der Beam tatsächlich so wie auf den Bildern zu sehen ausfallen sollte, würde ich das als fast ebenso nutzlos wie die Lampen mit asphärischer Linse betrachten.
Eric
Dann gefällt mir, dass man die Akkus in der Lampe laden kann und man nicht 6 Akkus (sofern die nicht als ein Pack verbaut sind wie bei Microfire z.B.) entnommen und geladen werden müssen. Sollte es sich um einen Akkupack handeln, der nicht mal eben beim Defekt einer Zelle getauscht werden kann, wäre das wiederum ein Nachteil für mich.
Sofern der Beam tatsächlich so wie auf den Bildern zu sehen ausfallen sollte, würde ich das als fast ebenso nutzlos wie die Lampen mit asphärischer Linse betrachten.
Eric
Zuletzt bearbeitet: