Neuling hat schlaflose Nächte :-) [Messersuche: Hattori/Blazen]

Dragon2001

Mitglied
Beiträge
25
Hallo an alle,

ihr sollt alle mal wissen, dass IHR schuld seit, dass ich mit dem Messervirus infiziert bin :teuflisch

Aber jetzt mal kurz zu meiner Messerlaufbahn. Ich bin begeisterter Hobbykoch und habe etliche deutsche Kochmesser aus der WMF-Produktion(Spitzenklasse und Damasteel). Diese habe ich schon mit so einigen Messerschärfern wie Wetzstahl, Sharping und zuletzt mit dem Vulkanus maträtiert. Dementsprechend schauen die Messer auch aus. Die Messer sind nie so scharf geworden wie ich mir das vorgestellt habe und die Schneide ist teilweise ausgebrochen. Vor ein paar Tagen dachte ich mir "Zurück zu den Anfängen" und habe mir mal drei Schleifsteine besorgt, nämlich 240, 1000 und 3000. Nach ewigen schleifen, hatte ich dann meine Messer wieder soweit dass sie scharf sind. Auf alle Fälle schärfer als mit den diversen Schleifsystemen. Aber, ich hatte vor ein paar Tagen mal die Ehre mit einem Kai Shun Santoku einiges an Gemüse zu schnipseln. Soo scharf sind meine Messer bei weitem nicht :mad:

Die logische Folge daraus: Es müssen neue Messer her. Nach langen Recherchen bin ich bei zwei Messerserien gelandet, nämlich Hattori HD und die Blazen. Ich zählr mal die Vor- und Nachteile auf:

Hattori HD Vorteile:
- sehr scharf
- sehen gut aus
- Damastoptik (wegen des Angebens :p )
- leicht zu schärfen
- sehr gutes P/L-Verhältnis

Hattori HD Nachteile:

- evtl. weicherer Stahl wie die Blazens
- empfindlicher wie die Blazens

Blazen Vorteile:

- sehr scharf
- lange Schnitthaltigkeit
- härterer Stahl
- ebenfalls nettes Design
- die sind Lieferbar

Blazen Nachteile:

- schwieriger zu schärfen
- etwas teurer als die Hattoris
- nicht so cool :cool:

Sooo das war ganz schön lang für den ersten Post. Bitte berichtigt mich, falls meine Liste einfach nur falsch ist und sagt mir was ich kaufen soll :D:D

Danke und noch einen schönen Sonntag

Robert
 
AW: Neuling hat schlaflose Nächte :)

Hallo erstmal und -HAHA, die Sucht wirst du nimmer los! Willkommen auf der dunklen Seite!:irre:

Aber Ok, warum solls dir besser gehen als uns:lechz:

ICh würd die Hattori nehmen, das leichte Vorteil an Standzeit dank des härteren Stahls bei den Blazen wird durch die bessere Schärfbarkeit der Hattori kompensiert. Aber: Du weisst dass zum großen Messer ein kleines gehört - versuch doch beide Serien :teuflisch

lg Woz
 
AW: Neuling hat schlaflose Nächte :)

Hallo zusammen,

meine Meinung hierzu ist, dass man sich schnell an der "Damasttapete" sattsehen kann und kaufe nur "normale" Messer. Mein Blazen ist sehr gut und hat zudem noch eine Scheide. Daheim ist m.E. der Unterschied in der Härte zu vernachlässigen, aber das Blazen ist aus anderem Stahl als das Hattori. Man hat bei diesem Messer eine nicht vollkommene Schärfe, die aber sehr lange hält, was ich praktisch finde.

Die Hattoris hatte ich noch nicht in der Hand und kann insofern nur von der Qualität und den Eigenschaften des Blazen, das ja vom selben Hersteller stammt, ausgehen.

@Robert, es kommt bei der Kaufentscheidung auch darauf an, wie empfindlich Dein Messer sein darf. Ein 6000er Stein kann übrigens die feine Schärfe solcher Messer besser herausholen als ein 3000er.

Gruß Peter
 
AW: Neuling hat schlaflose Nächte :)

@Woz,

jaa die dunkle Seite möge mit uns sein :super: Stockdunkel wirds dann, wenn ich ernsthaft in Erwägung ziehe ein Messer vom Kaliber eines Hattori KD zu kaufen :haemisch:

@peterk,

das mit der Damasttatpete gibt mir auch zu denken! Ich bin bis jetzt eigentlich immer davon ausgegangen, dass die Messer komplett aus Damast sind. Das mit der Empfindlichkeit ist so eine Sache. Es muss natürlich keine Knochen hacken können, aber so bischen sollte es schon aushalten.
 
AW: Neuling hat schlaflose Nächte :)

Hallo Robert,

mir ist noch etwas eingefallen. Das kleinste Blazen, 110 mm, hat eine sehr dünne Klinge, die sich bei grober Behandlung verbiegt. Speziell dieses Messer würde ich nicht nehmen.

Gruß Peter
 
AW: Neuling hat schlaflose Nächte :)

Hallo Robert,

ich habe ein 270er HD und ein 240er Blazen, d.h. der Vergleich hinkt natuerlich ein wenig. Aber aus meiner Sicht wuerde ich jederzeit das Blazen vorziehen. Es ist insgesamt das 'rundere' Messer, d.h. Gewicht, Balance, Dicke, Schaerfe, Schnitthaltigkeit, Robustheit usw. sind m.E. in einer besseren Balance. Das HD sieht zwar nett aus, aber ist mir fast etwas zu delikat. Beim Blazen habe ich keine Hemmungen, es fuer alles einzusetzen, fuer das man so ein gyuto normalerweise nimmt. Das 110er kenne ich nicht, aber ich hatte mal ein 135er und das fand ich eigentlich sehr gut und auch recht stabil.

Gruss,

Stefan
 
AW: Neuling hat schlaflose Nächte :)

Hallo Stefan,

irgentwie sind mir die Blazens auch symphatischer. Hast Du Deine Blazens schon mal geschärft? Ist das ein Problem?

Danke für die Info!

@ Peter,

so ein kleines Messer würde ich mir nie kaufen :D
 
Hallo an alle,

da ich morgen arbeiten muss und somit meinen Schlaf brauche, habe ich gerade ein Messer bestellt. Es ist ein BLAZEN SANTOKU geworden. Da bin ich ja mal gespannt.

Ich werde berichten......
 
Zurück