Neuzugang Ashi Ginga 240 Wa Gyuto Swedish Stainless Steel

Danke für die bisherigen Antworten.

Diese weiße Füllmasse ist also nicht normal, wie sieht es mit einem ca. 3mm großen Riss in der Zwinge aus? Ist dies bei japanischen Messern dieser Klasse üblich (ist mein erster Japaner)? Und vor allem: Hat das Auswirkungen auf die Funktion durch z.B. eintretendes Wasser?

Herrn Takada werde ich mal die Tage schreiben, ich informiere euch hier auch gerne über die Konversation, der Kontakt war bisher einwandfrei und ich denke, das wird er auch bleiben. Ob mir jedoch damit geholfen ist, das gute Stück zurück zu schicken, weiß ich nicht, kostet ja alles Zeit, na mal sehen...

Über weitere Einschätzungen freue ich mich.

Greez,
Wischi
 
Danke für die bisherigen Antworten.

Diese weiße Füllmasse ist also nicht normal, wie sieht es mit einem ca. 3mm großen Riss in der Zwinge aus? Ist dies bei japanischen Messern dieser Klasse üblich (ist mein erster Japaner)? Und vor allem: Hat das Auswirkungen auf die Funktion durch z.B. eintretendes Wasser?

Herrn Takada werde ich mal die Tage schreiben, ich informiere euch hier auch gerne über die Konversation, der Kontakt war bisher einwandfrei und ich denke, das wird er auch bleiben. Ob mir jedoch damit geholfen ist, das gute Stück zurück zu schicken, weiß ich nicht, kostet ja alles Zeit, na mal sehen...

Über weitere Einschätzungen freue ich mich.

Greez,
Wischi

Das mit dem Riss in der Hornzwinge ist nicht normal und auf keinen Fall üblich. Wenn man jetzt noch die Kapillarwirkung in Betracht zieht wird sehr wahrscheinlich auch Wasser eindringen und der Griff gammelt Dir von innen weg.
Ich rate dazu, dass Messer nach vorheriger Absprache mit Herrn Watanabe zurück zu senden. Da ich bei diesen Mängeln von einem Austausch ausgehe kostet das ganze nur 2-3 Wochen Zeit.
Immer noch besser, als sich den Rest des Messerlebens damit rumzuärgern.

Gruß
OLLI
 
Benutzer hat den Inhalt dieses Beitrags gelöscht.
Grund:
--------------
Inhaltslose Füllbeiträge, spamartige Antworten, Chatähnliche Beiträge
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüß euch,

heute ist mir etwas Neues bei meinem Ashi aufgefallen: Wenn ich im vorderen Bereich der Klinge schneide (heute z.B. Würstel einschneiden für die kleine Tochter - also weit entfernt einer Belastung) knackst es bei der kleinsten Querbelastung. Ich glaube nicht, dass es von der Klinge kommt (das wäre ja der worst case), sondern von der Zwinge und ihrem (hab noch einmal genau geschaut) ca. 5mm großen Riss.

Kennt das jemand (evtl. auch von anderen Herstellern)? Ich kann es leider nicht besser erklären.

Na mal schauen, Herrn Takada habe ich auch bereits geschrieben, da warte ich auf eine Antwort.

Alles in allem war mein erster Ashi-Kauf somit recht ernüchternd.
Natürlich gibt es Montagsmodelle, wenn es einen selbst betrifft, hilft einem die ansonsten tadellose Verarbeitung aber auch nicht. Na mal schauen, ob Herr Takada und sein Kundenservice die Sache wieder hinkriegen.

Greez,
Wischi
 
Servus,

Alles in allem war mein erster Ashi-Kauf somit recht ernüchternd.
Natürlich gibt es Montagsmodelle, wenn es einen selbst betrifft, hilft einem die ansonsten tadellose Verarbeitung aber auch nicht.

ich kann deine Enttäuschung absolut nachvollziehen und es tut mir ehrlich Leid, das gerade dir das passiert ist. Du hast dich akribisch auf deinen Kauf vorbereitet, alles erfragt und abgewogen und dann bekommst gerade du das erste Ashi mit so vielen Mängeln am Stück! :mad:

Obwohl man so etwas nie ausschliessen kann, hätte ich das nicht erwartet. Die Reaktionen und Bildberichte dieser Messer waren ohne Ausreißer nach unten durchgehend gut!

Ich hoffe sehr, das du im zweiten Anlauf ein perfektes Ashi bekommst! Was man daraus lernen kann ist, das jeder Kaufberatung Grenzen gesetzt sind, wenn der Hersteller nicht mitspielt.

Was bleibt ist die Vermutung das Aufgrund der hohen aktuellen Auslastung dieser Manufaktur sich ein Schlendrian eingeschlichen hat, wie überall sonst auch, wenn das durchschnittliche Auftragsvolumen deutlich überschritten wird. In diesem Fall die Ausgangskontrolle, so ein Messer hätte das Haus nicht verlassen dürfen! :confused:

Halte uns bitte am laufenden.

Gruß, güNef
 
Danke, Günef, für die netten Worte.

Ich mein, ich kann das schon einordnen, es geht ja nicht um Menschenleben, aber trotzdem, man hätte das halt nicht erwartet.

Und ja, ich halte euch selbstverständlich auf dem Laufenden.

Greez,
Wischi
 
Benutzer hat den Inhalt dieses Beitrags gelöscht.
Grund:
--------------
Inhaltslose Füllbeiträge, spamartige Antworten, Chatähnliche Beiträge
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüß euch,

leider keine erfreulichen Nachrichten meinerseits, habe Herrn Takada ausführlich die bestehenden Mängel beschrieben, die Antwort fiel unerwartet nichtssagend- ne Art Standardantwort habe ich das Gefühl - aus. Darf man dies hier posten?

Greez,
Wischi
 
Grüß euch,

leider keine erfreulichen Nachrichten meinerseits, habe Herrn Takada ausführlich die bestehenden Mängel beschrieben, die Antwort fiel unerwartet nichtssagend- ne Art Standardantwort habe ich das Gefühl - aus. Darf man dies hier posten?

Greez,
Wischi

klar darf man das hier auszugsweise posten.
Interessiert mich und andere sicher auch.

Gruß
OLLI
 
klar darf man das hier auszugsweise posten.

Nun denn:

Dear XXXXXX XXXXXXXXX
Thank you for taking the time to give me some opinions. - Weiß nicht genau, was Herr Takada mir damit sagen will..
I think so your knife is normal range. - Schade, sahen wir hier wohl alle anders.
It's impossible to completely prevent water from intruding joint part of horn. But, no problem. Could you use after washing. - Auf meine Anmerkung, dass ich befürchte, dass durch den Riss Wasser eindringen kann und sich dort womöglich Bakterien sammeln könnten.
By the way, our company is not making the Japanese handle, it use outside company. - Interessant zu wissen, aber keine Entschuldigung für mangelhafte Qualität.
We were able to hear your valuable opinions. - Das ist mir auch nicht möglich, zu übersetzen.

Dann noch ein paar Floskeln, dass sie Feedback gerne erhalten, um sich stetig zu verbessern, bla bla...

Also wie gesagt, eine klassische Standardantwort, ohne im Detail auf die Schilderung meiner angeführten Punkte einzugehen, von kulantem Austausch nicht der Hauch einer Erwähnung.

Für mich hat sich das Thema Ashi wohl erledigt, ich denke, dass die Auftragslage auch derart rosig scheint, dass vorbildlicher Kundenkontakt und vor allem auch entsprechendes Beschwerdemanagement keinen besonders hohen Stellenwert mehr einnimmt, ich hoffe, das rächt sich nicht.

Alles in Allem: Schade, mich hat die Firma Ashi enttäuscht. Dann lieber ein Suisin aus EU-Versand, damit man bei einem Montagsmodell auch alle Möglichkeiten einer Reklamation ausschöpfen kann...

Greez,
Wischi
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa, das ist nun wirklich keine befriedende Antwort und mehr als ärgerlich. Denn letztendlich ist es egal wer die Griffe herstellt, montiert werden sie wahrscheinlich bei denen selber und selbst wenn dem nicht so ist (sprich der Griffmacher irgendwo anders in Sakai sitzt), hätte das Messer auch ohne den Riß nicht wirklich rausgehen dürfen. Nicht bei dem Preis der Messer und der Tatsache, daß man für die Griffoption ja noch mal ordentlich Geld auf den Tisch legt und wahrscheinlich Eibe im Einkauf auch in Japan nicht Unsummen mehr kostet als Magnolie.

Denn die Qualität der Verarbeitung ist klar unter dem der Standardgriffe und während der Riß eventuell sich erst durch Temperaturschwankungen (Flug, etc) bemerkbar gemacht hat, dürfte die komische weiße Schmiermasse schon vorher zu sehen gewesen sein. Da kann ich schon verstehen, daß du da in Zukunft lieber zu nem Suisin aus nem Deutschen/Eu-Laden greifen würdest.

Aus reiner Neugier... hattest du das nur beschrieben oder denen auch Bilder geschickt, bzw. wie sah überhaupt deine ausgehende Mail aus? Hast du denen einfach nur das Problem geschildert oder gleich gesagt das du es reklamieren willst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

danke Wischi für die Rückmeldung! :staun:

In der Tat sehr lehrreich... geht meiner Meinung nach garnicht und habe ich auch noch bisher bei niemandem (egal ob deutscher Messermacher, deutscher, amerikanischer oder japanischer Händler, japanischer Hersteller...) so erlebt.

Ich werde in Zukunft auch nach wie vor bei Suisin und Konosuke bleiben, da sieht das anders aus. Nötig hat es Ashi ja anscheinend nicht mehr...

Da ich persönlich deine Bedenken mit dem Riss in der Hornzwinge schon verstehen kann... was hast du vor diesbezüglich zu machen? Mit Epoxy verschließen?
Du könntest natürlich das Messer auch zu einem Profi geben, aber das wird sicher nicht so ganz billig werden schätze ich...


Gruß, Gabriel
 
Hier mein Ausgangsmail (entschuldigt mein Englisch), ich finde schon, dass ich die Probleme umfangreich beschrieben habe, ebenso habe ich Fotos angefügt:

Dear Mr. Takada,

I did already receive the knife, thank you.

Unfortunately, I’m not very happy about the workmanship of the knife. I didn’t know, if it was normal with your knives or not, so I posted a small review and pictures of the knife in the German messerforum (www.messerforum.net), which is the most known and most important platform of german speaking knifeaholics. There are a lot of Ashi-Fans in this forum and without exception all those experts in this forum said that it is not typical for your company and that I should get in contact with you to hopefully find a good solution.

I try to explain the weak points oft he knife:

First of all there is a crack of approximately 5mm in the water buffalo horn. I am afraid, that water could probably enter into the handle and that this could be a possibility of bacterium to settle down, hopefully you know what i mean.

Second there is a white filling compound, which has been used to caulk the handle and the horn, you can see it in the attached picture. No other Ashi user in the messerforum has it on his knife.

Third, the grinding is not that perfect at the tip but I have to say that it is not a big problem for me, because I think that it will not affect the cutting performance of the knife.

All my Forum-colleagues encouraged me, to get in contact with you, they all affirmed that we can find a solution according to my problem.

I also have to mention, that I did already lightly use the knife, so it isn’t unused any more. This is because I didn’t find the time to review the knife earlier in messerforum. When I finished my review and came to the conclusion that I like the cutting performance of the knife but that there are some weak points in the working process, all the other members declared, that those things aren’t normal for Ashi at all and that i probably got an exemplar, where the final expection didn’t work that well.

Comming to an end, I have to say, that I really like the knife and especially the very thin geometry of the blade, I only used Herder-Knives so far, which I think are the best German kitchen knives because of their (for Germany) thin geometry. But I am not that happy that the nearly perfect workmanship I expected (and obviously all the other German Ashi users confirm) in my case has some lacks.

Looking forward to your answer,
best regards,
XXXXXXXXXX

p.s. If you want some more fotos, I’ll try to send you some, unfortunaltely I am not talented in taking good pictures.


Greez,
Wischi
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr nett geschriebene Mail. :D

Wäre ich an deiner Stelle, würde ich auf jeden Fall eine weitere Mail schreiben.
Schreib offen, dass du eine Reklamation forderst.
Dies wird aus deiner vorherigen Mail nur indirekt klar. Evtl. kann man Herrn Takada zu Gute halten, dass er nicht das beste Englisch spricht (s. seine Antwortmail)
Tu dir den Gefallen und fordere ein Messer, so wie du es erwartet hast (und was sie, wie man an vielen Beispielen sieht, ja auch in der Lage sind zu liefern).
Ich denke für viele, die evtl. mit dem Gedanken spielen sich noch ein Ashi zu kaufen, könnte es höchst interessant sein, wie dieser Fall sich weiter entwickelt!

Gruß
Christian
 
Hi Wischi,

dem Vorschlag von Christian schließe ich mich an.

Ich würde auch mit Nachdruck einen Umtausch oder eine teilweise Rückerstattung fordern,
und dabei auch erwähnen das er mit seinem Verhalten Kunden verliert, zumindest die die
hier mitlesen...

Gruß

Uwe
 
Ich gehe da auch mit Christian!
Z.Zt. überlege ich mir, auch ein Messer bei Ashi zu bestellen, bzw bin mir schon ziemlich sicher. Wenn ich dann allerdings lese, wie es Wischi gerade ergeht, weiß ich nicht, ob es vielleicht doch sinnvoller wäre, etwas mehr Geld zu investieren und mir ein Kono zu holen. Man gewinnt bei dem Verhalten von Herrn Takada tatsächlich den Eindruck, dass ihn das herzlich wenig interessiert.

@Wischi: wenn du ihm nochmal eine Mail schreibst, wie hier schon einige vorgeschlagen haben, würde ich ihm auch sagen, dass er potentielle Kunden durch sein Verhalten verliert. Gerne kannst du dich dabei auch auf mich, bzw meine Aussage hier berufen.

Andererseits...wenn Herr Takada nun nicht so gut Englisch spricht (was ja offensichtlich ist), sollte man ihm vielleicht noch eine Chance geben...

Gruß shamrock
 
Benutzer hat den Inhalt dieses Beitrags gelöscht.
Grund:
--------------
Inhaltslose Füllbeiträge, spamartige Antworten, Chatähnliche Beiträge
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ich schreib ja recht viel mit Herrn Takada und ich weis das er vorallem mit Googel Übersetzung oder ähnlichem arbeitet und schlecht spricht aber hallt auch nicht sehr gut schreibt..
heute hatte ich eine Mail bekommen von Ihm wo er mir geschrieben hatte das er total am Eimer wäre und mit einem German Customer geschrieben hatte der gesagt hatte " he has concerned about gap of the handle."

Warst du das? oder hatte er haufenweise andere mails noch?

Also da ich Ihm eh nochmal wegen einer anderen Sache schreiben muss kann ich ja mal ganz nett anmerken das da einige Leute negativ verwundert sind..

LG Daniel

Du hast als Großkunde auch mehr Einfluss als wir Kleinmengenkäufer :hehe:

Gruß
OLLI
 
Grüß euch!

heute hatte ich eine Mail bekommen von Ihm wo er mir geschrieben hatte das er total am Eimer wäre und mit einem German Customer geschrieben hatte der gesagt hatte " he has concerned about gap of the handle."

Warst du das? oder hatte er haufenweise andere mails noch?

Das weiß ich nicht, ob ich das war, meine Kommunikation steht hier lückenlos, da war weder davor noch danach ein weiteres Mail bezüglich der Qualität. Also ich denke schon, dass er mich damit meint.

Also da ich Ihm eh nochmal wegen einer anderen Sache schreiben muss kann ich ja mal ganz nett anmerken das da einige Leute negativ verwundert sind..

Danke für das Angebot, aber lass vorerst gut sein, ich werde Herrn Takada selbst noch einmal schreiben, vielleicht liegt es tatsächlich an der schwierigen Kommunikation. Dass das Messer bei jeder Querbelastung knackst (wie erwähnt) habe ich Herrn Takada ja noch nicht mitgeteilt, das werde ich nun tun und auf Grund der Summe der Mängel ganz konkret um Austausch des Messers bitten.

Ich halte euch auf dem Laufenden.
Greez,
Wischi
 
Benutzer hat den Inhalt dieses Beitrags gelöscht.
Grund:
--------------
Inhaltslose Füllbeiträge, spamartige Antworten, Chatähnliche Beiträge
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück