Es gibt verschiedene Ansätze:Einfach die zusammengeknüllte Alufolie als "Putzelement" verwenden, siehe hier
Zusammen mit der Säure (bei mir wars Essigessenz) funktioniert das wunderbar.
Die Alufolie ist härter als ein Topfschwamm o.ä. und trotzdem weich genug, um keine Kratzer zu hinterlassen.
- Phosphorsäure die in Cola enthalten ist wird zur Phosphatierung verwendet, typisch an Stahl/Eisen auch in Kombination mit Mangansalzen --> http://de.wikipedia.org/wiki/Phosphatierung
mit einem klassischen Kfz-Rostlöser habe ich z.B. ein Hausbeil (älter als ich) und einen gefundenen 1500g Hammer aufbereitet. So behält mMn das Stück Charakter da die Oberfläche nicht mechanisch angegriffen wird wie durch Schleifen oder Stahlwolle und auch Zunderstellen erhalten bleiben.
- Aluminium kann als wenig edles Metall als elektrochemisches Reagens eigesetzt werden so zur Reinigung=Reduktion angelaufenen=oxidiertem Silberbestecks --> http://de.wikipedia.org/wiki/Silberpflege
Zuletzt bearbeitet: