Nitecore R2 Serie

Hallo zusammen,

Ich bin seit gestern auch Besitzer der NEX mi R2.
Ich gehe direkt mal auf die eine Sache ein die mir komisch erscheint, ansonsten ist die Lampe sehr schön.

Sie läuft bei mir mit der mitgelieferten Batterie also 3 V. Wenn ich meine Jetbeam 3 Pro IBS daneben lege sind sie von der Helligkeit fast gleich auf ( 2m zur Wand )aber, das ändert sich sofort wenn man das ganze auf eine Entfernung von 30 m probiert.

Hier ist die Jetbeam ein echter Thrower mit strahlend hellem Spot. Die R2 dagegen gibt nur noch einen schwach milchig, subjektiv als leicht bläulich empfundenen Flood ab. Der beträgt ca die 3 fache Fläche der Jetbeam aber eben nicht mit deren Lichtausbeute.

Ist das bei euch auch so? Ist das so gewollt?

Eigentlich hatte ich einen Thrower erwartet wenn auch nur für den Nahbereich :ahaa:?

Gruß B123
 
Soo nach den zahlreichen Meldungen der R2 Besitzer habe ich mich direkt an Nitecore gewendet.

Nach meiner Beschreibung ist das so nicht angedacht, ich bekomme die Lampe daher ausgetauscht.

Ich werde hier schreiben wenn ich die neue erhalten und getestet habe.

Gruß B123
 
Hallo Besucher123
Schade das Du keine Beamshots gemacht hast. Der Unterschied Deiner Extreme R2 zur Jet 3 IBS hätte mich interessiert. Ich war auch ein wenig enttäuscht, als ich die Extreme R2 mit meiner Jet 2 IBS verglichen hab.
Die Jet 2 ist auf größerer Distanz auch deutlich heller als die
Extreme R2.
Bin schon gespannt wie Du mit Deiner Austausch Extreme R2 zufrieden sein wirst.
Andreas
 
Hab noch mal eben Fotos gemacht.

Links die Jetbeam 2 IBS und rechts die Nitcore Extreme R2
174f8.jpg


Jetzt noch mal mit weniger Belichtung.
2147y.jpg


Andreas
 
Hallo Andreas,

Danke das du noch Beamshots schickst. Ich habe ja nur die Jet3 mit smooth Reflector, und die R2 ist meine erste Lampe die nur mit einer C123 befeuert wird.
Ich dachte erst das liegt an der Batterie hab meine T9 dann aber mal mit der C123 zusammengebastelt. Selbst auf 60 Lumen ist sie noch heller als die R2.

Ich denke es geht sehr viel Licht in der Streuung verloren, das kann man natürlich bei Beamshot auf 3 m nicht einschätzen, aber sie war ja auch nicht als Taschenfluter präsentiert worden :argw:

Ich versuche mal Beamshots zu machen bevor ich sie wegschicke.

Grüße B123
 
Nein, die Wandstärke des Batterierörchens ist nicht stärker geworden. Beide Lampen haben immer noch den selben Gesamtdurchmesser.



Alle Lampen funktionieren einwandfrei!

Auch die alte Nitecore lässt sich mit dem neuen Schalter wieder einwandfrei Bedienen. Den Clicky der neuen NDI R2 wird es übrigens ebenfalls bald zum Nachrüsten der alten Lampe bei KTL geben!

Den Clicky für die Alten (1st Run) hab ich vor (geschätzt) nem halben Jahr direkt von Nitecore als Ersatzteil zugesandt bekommen.
 
Hallo Andreas,

Anbei die ziemlichen schlechten Beamshots da ich leider nur eine Minicam habe. Ich denke aber es wird deutlich was ich meine.
Nex 190 Lumen mit C123 Batterie v.s JB3 mit Akku 18650 und 180 Lumen.

erstes Foto 10 m zur Wand
zweites Foto 25 m zur Wand

Auf dem zweiten Foto ist auch in Natura nur noch Licht zu ahnen, ok in der Stadt ist es nie ganz dunkel...trotzdem
scheint mir das Licht einfach nicht gut anzukommen :)

Schönen Abend

p.s. nex ist immer links...ne is klar
 

Anhänge

  • 10 m.jpg
    10 m.jpg
    30,9 KB · Aufrufe: 114
  • 25 m.JPG
    25 m.JPG
    38,4 KB · Aufrufe: 124
Besucher123
Deine Nex R2 streut das Licht wirklich zu viel.
So deutlich ist der Unterschied bei meiner Nex R2 zur Jet 2 Pro nicht.
Die Jet ist auf größerer Distanz zwar heller, aber man kann den Lichtkegel der Nex R2, im Gegensatz zu Deiner noch deutlich erkennen.
Schöne Grüße
Andreas
 
Habe heute getestet, wie lange meine Nitecore Extreme R2 mit einem Solarforce 16340er 880 mAh Akku leuchtet.

Akku voll 4,18 Volt
nach 5 min 4,01 Volt
nach 10 min 3,90
nach 15 min 3,81
nach 20 min 3,72
nach 23 min ging die Lampe aus. Der Akku hatte dann 3,50 Volt.

Vor jeder Messung habe ich ca 2-3 Minuten gewartet.

Andreas
 
Hi Andreas,

Sind das die gleichen Akkutypen wie RCR123?
Die Laufzeiten mit diesen Akkus ist von Nitecore ja länger angegeben als von dir getestet?

p.s. ich warte noch auf Reaktion von Nitecore , Lampe ist noch in UK.

Gruß B123
 
Hallo Besucher
Es sind RCR123 Akkus von Solarforce.
Bin auch ein wenig enttäuscht von der Laufleistung. 23 Minuten sind echt schlapp.
Andreas
 
Hi Andreas,

Ich hab mir auch grad Akkus für die funzel bestellt allerdings von Ultrafire, ob das einen Unterschied mach weiß ich nicht. Sollte sich herausstellen das die Akkus die angegebene Laufleistung derart unterschreiten würde ich schon fast von einem Werbegag von Nitecore denken.

Derzeit hab ich weder die Lampe noch die Akkus, aber wenn gebe ich hier Feedback.

Gruß B123

by the way, ich glaube das der Reflektor denkbar ungünstig ist für die Lampe daher meine Frage, bekomme ich die Lampe ohne Zerstörung aufgeschraubt? eine passenden Reflektor in smooth könnte man sicher auftreiben oder basteln.
 
Hallo,

Ne interessante Lampe mit größeren Anleihen bei der Darktort E1.0 aus gleichem Haus :D, was für sich genommen sicherlich keinen Nachteil darstellt!

Der recht heftige Preis (z.B. in Vergleich mit der RRT 2 von Jetbeam) würde mich jedoch abschrecken.

Grüße Jens
 
Bisschen viel Modis zum einstellen! :irre:

Ich besitze das Vorgängermodel "NiteCore Extreme", ist die neue Lampe auf Throw ausgelegt? Leuchtweite 200m steht in der Beschreibung! Meine jetzige ist eher ein Fluter!
 
Hallo,

wie wechselt man bei der Extreme die Schalterkappe ?
Ich will eine leuchtende einbauen.
 
Der Edelstahlring beim Klickie aufschrauben, dann bekommst Du die Schalterklappe raus

Entweder verwendest Du ein Spezialwerkzeug
ich habe meine Lampe in den Schraubstock eingespannt (Schonbacken verwenden) und mit 2 Schlitzschraubenziehern die ich gekreutzt habe aufgeschraubt
Du musst halt aufpassen das Du den Klickie nicht mit den Schraubenziehern aufschlitzt
 
Zurück