link
Mitglied
- Beiträge
- 381
Hallo,
nach einigen Wochen intensivem Basteln bin ich auch stolzer Besitzer eines Bandschleifers
die Stahlteile kommen wie immer vom Schrottplatz der Motor aus einer Tischkreissäge mit ordentlich Power.
Der Vorteil eines Kreissägemotors, er hat eine eingebaute Motorbremse 1-2 Sekunden
nach betätigen des Notschalters steht er still.
Als weitere Sicherung hab ich den Raum zwischen den Rädern weitgehend mit Holz aufgefüllt auf das ich auch die Schleifauflage befestigt habe.
Das Antriebsrad besteht aus Alu, das Umlenkrad gehört zu einem Hubwagen.
Motordrehzahl: 2800 U/min
Gesamtlänge: 90cm
Höhe: 50cm
Breite: 40cm
Gewicht geschätzt: 40-50Kg
Band: 75 mal 2000mm
Bandgeschwindigkeit: ca. 25m/s
Das Band läuft von mir weg, Späne und Funken fliegen vorläufig noch an die Wand
das werde ich mit einem Späne Fangkasten aber demnächst beheben.
Wie ihr auf den Bildern seht ist das ganze noch nicht ganz fertig, ich wollte erst mal einige Messer schleifen bevor der Bandschleifer eine Farbe bekommt.
Mit der Schleifleistung bin ich voll zufrieden, meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen, mit einem Band 40 Körnung ist der Abtrag Gigantisch, ein geschmiedeter Küchenmesserrohling mit 18cm Klingenlänge in 30 min fertig zum Härten geschliffen.
Man muss nur gut Kühlen, siehe Rostflecken an der Maschine.
Die Band Spannung und Bandverstellung kann man auf den Bildern erkennen.
Viel Spaß beim anschauen
Link
nach einigen Wochen intensivem Basteln bin ich auch stolzer Besitzer eines Bandschleifers
die Stahlteile kommen wie immer vom Schrottplatz der Motor aus einer Tischkreissäge mit ordentlich Power.
Der Vorteil eines Kreissägemotors, er hat eine eingebaute Motorbremse 1-2 Sekunden
nach betätigen des Notschalters steht er still.
Als weitere Sicherung hab ich den Raum zwischen den Rädern weitgehend mit Holz aufgefüllt auf das ich auch die Schleifauflage befestigt habe.
Das Antriebsrad besteht aus Alu, das Umlenkrad gehört zu einem Hubwagen.
Motordrehzahl: 2800 U/min
Gesamtlänge: 90cm
Höhe: 50cm
Breite: 40cm
Gewicht geschätzt: 40-50Kg
Band: 75 mal 2000mm
Bandgeschwindigkeit: ca. 25m/s
Das Band läuft von mir weg, Späne und Funken fliegen vorläufig noch an die Wand
das werde ich mit einem Späne Fangkasten aber demnächst beheben.
Wie ihr auf den Bildern seht ist das ganze noch nicht ganz fertig, ich wollte erst mal einige Messer schleifen bevor der Bandschleifer eine Farbe bekommt.
Mit der Schleifleistung bin ich voll zufrieden, meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen, mit einem Band 40 Körnung ist der Abtrag Gigantisch, ein geschmiedeter Küchenmesserrohling mit 18cm Klingenlänge in 30 min fertig zum Härten geschliffen.
Man muss nur gut Kühlen, siehe Rostflecken an der Maschine.
Die Band Spannung und Bandverstellung kann man auf den Bildern erkennen.
Viel Spaß beim anschauen
Link
Anhänge
-
IMG_5926.JPG42,4 KB · Aufrufe: 2.051
-
IMG_5935.JPG44,6 KB · Aufrufe: 935
-
IMG_5934.JPG41,8 KB · Aufrufe: 591
-
IMG_5933.JPG43,6 KB · Aufrufe: 2.937
-
IMG_5932.JPG31,7 KB · Aufrufe: 657
-
IMG_5931.JPG41,4 KB · Aufrufe: 661
-
IMG_5930.JPG41,1 KB · Aufrufe: 673
-
IMG_5929.JPG29,4 KB · Aufrufe: 621
-
IMG_5928.JPG42,1 KB · Aufrufe: 679
-
IMG_5927.JPG45,5 KB · Aufrufe: 1.732
Zuletzt bearbeitet: