Hallo Leute!
Ich schreibe einfach mal kurz nieder, was ich weis, was ich vorhabe, und warum...
Ich will demnächst auch mit dem Schmieden anfangen. Ich habe zum Glück bei einem Bekannten einen Amboss rumstehen, habe diverse Zangen, und einen Haufen Hämmer.
War schon am Flohmarkt und Schrottplatz, Ergebniss sind ein ganzer Haufen Feilen (u.A Zeugs von Dick...) und nen paar Kugellager.
Ich hätte sogar ein recht abgelegenes Gartengrundstück, wo Wasser fließt, zur Verfügung, wo ich in aller Ruhe "randalieren" könnte.
Zuerst einmal, was ich vorhabe:
Ich will versuchen, für den Anfang ganz einfache Messer hinzubekommen - weder mit Anspruch an Schönheit, noch an Perfektion. Wenn ich Gefallen daran finde, will ich dementsprechend weiter machen und investieren.
Nun meine Problemchen:
Ich bin immer noch undschlüssig darüber, wie ich ein Feuer hinbekomme. Das muss absolut nix großartiges sein, soll aber billig sein (bin Schüler - ihr wisst schon...). Ich dachte an Loch im Boden, Kohle, Blasebalg...?
Zur Härtebehandlung weis ich auch leider nicht viel, ich weis, ich sollte mir die tollen Bücher von Havard Bergland kaufen, bin aber blank, in sofern geht da nichts. Ich schleppe, wenn ihr mir helft, ja auch den Amboss mit nem Bollerwagen 6 Kilometer durch die Gegend ... bin also auch bereit, was dafür zu tun...
Kurz um - ich bin gespannt, was ihr zu sagen habt!
Mit freundlichen Grüßen und besten Dank,
reno
Ich schreibe einfach mal kurz nieder, was ich weis, was ich vorhabe, und warum...
Ich will demnächst auch mit dem Schmieden anfangen. Ich habe zum Glück bei einem Bekannten einen Amboss rumstehen, habe diverse Zangen, und einen Haufen Hämmer.
War schon am Flohmarkt und Schrottplatz, Ergebniss sind ein ganzer Haufen Feilen (u.A Zeugs von Dick...) und nen paar Kugellager.
Ich hätte sogar ein recht abgelegenes Gartengrundstück, wo Wasser fließt, zur Verfügung, wo ich in aller Ruhe "randalieren" könnte.
Zuerst einmal, was ich vorhabe:
Ich will versuchen, für den Anfang ganz einfache Messer hinzubekommen - weder mit Anspruch an Schönheit, noch an Perfektion. Wenn ich Gefallen daran finde, will ich dementsprechend weiter machen und investieren.
Nun meine Problemchen:
Ich bin immer noch undschlüssig darüber, wie ich ein Feuer hinbekomme. Das muss absolut nix großartiges sein, soll aber billig sein (bin Schüler - ihr wisst schon...). Ich dachte an Loch im Boden, Kohle, Blasebalg...?
Zur Härtebehandlung weis ich auch leider nicht viel, ich weis, ich sollte mir die tollen Bücher von Havard Bergland kaufen, bin aber blank, in sofern geht da nichts. Ich schleppe, wenn ihr mir helft, ja auch den Amboss mit nem Bollerwagen 6 Kilometer durch die Gegend ... bin also auch bereit, was dafür zu tun...
Kurz um - ich bin gespannt, was ihr zu sagen habt!
Mit freundlichen Grüßen und besten Dank,
reno