Maximillion
Mitglied
- Beiträge
- 34
Ich hoffe die Frage ist nicht zu doof - ich habe versucht alle Threads zu lesen, trotzdem begreife ich es scheinbar nicht.
Es gibt Messer, die nicht unter die neuen, verschärften Regeln fallen (z.B. ein Messer mit fester 10 cm Klinge) die gleichzeitig aber Waffen sind (z.B. weil Sie schwarz sind und eine gebogene Klinge haben etc.). Diese sind dann auch immer erst ab 18 Jahre erhältlich. (Ein kurzer Dolch wäre wohl auch ein Beispiel). Den ganzen Kram mit "Zweck" etc. habe ich glaube ich verstanden.
Darf ich diese nach neuem Gesetz jetzt führen (weil Sie ja kürzer als 12cm sind), oder nicht, weil Waffen generell nicht ohne Waffenschein geführt werden dürfen? (Die Problematik von "Veranstaltungen" würde ich gerne erst mal ausklammern - da will ich ohnehin kein Messer hinnehmen).
Im Endeffekt will ich nur wissen, ob ich für meine Kaufentscheidung für ein fixed unter 12cm alle "Waffen" ausschliessen sollte, auch wenn Sie mir z.T. besser gefallen.
Vielen Dank.
Max
Nachtrag: Ist der Händler verpflichtet zu prüfen ob es sich um eine Waffe handelt? D.h. wenn ich ein Messer erwerbe und der Shop keinen Altersnachweis verlangt - kann ich dann davon ausgehen, dass es sich um einen Gebrauchsgegenstand handelt? Teilweise ist mir das nicht ganz klar.
Bei z.B. Wolfster ist für das CRKT Bear Claw http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=12/0/CR2500 kein Altersnachweis notwendig; für das aus meiner Sicht fast identische Smith & Wesson H.R.T. http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=34/0/SWHRT2B schon.
Es gibt Messer, die nicht unter die neuen, verschärften Regeln fallen (z.B. ein Messer mit fester 10 cm Klinge) die gleichzeitig aber Waffen sind (z.B. weil Sie schwarz sind und eine gebogene Klinge haben etc.). Diese sind dann auch immer erst ab 18 Jahre erhältlich. (Ein kurzer Dolch wäre wohl auch ein Beispiel). Den ganzen Kram mit "Zweck" etc. habe ich glaube ich verstanden.
Darf ich diese nach neuem Gesetz jetzt führen (weil Sie ja kürzer als 12cm sind), oder nicht, weil Waffen generell nicht ohne Waffenschein geführt werden dürfen? (Die Problematik von "Veranstaltungen" würde ich gerne erst mal ausklammern - da will ich ohnehin kein Messer hinnehmen).
Im Endeffekt will ich nur wissen, ob ich für meine Kaufentscheidung für ein fixed unter 12cm alle "Waffen" ausschliessen sollte, auch wenn Sie mir z.T. besser gefallen.
Vielen Dank.
Max
Nachtrag: Ist der Händler verpflichtet zu prüfen ob es sich um eine Waffe handelt? D.h. wenn ich ein Messer erwerbe und der Shop keinen Altersnachweis verlangt - kann ich dann davon ausgehen, dass es sich um einen Gebrauchsgegenstand handelt? Teilweise ist mir das nicht ganz klar.
Bei z.B. Wolfster ist für das CRKT Bear Claw http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=12/0/CR2500 kein Altersnachweis notwendig; für das aus meiner Sicht fast identische Smith & Wesson H.R.T. http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=34/0/SWHRT2B schon.
Zuletzt bearbeitet: