Was mich wirklich mal interessieren würde, ist, ob sich Qualitätsunterschiede
feststellen lassen, zwischen den Modellen die in China bzw. den USA
produziert werden...?!
Hallo Siggi, wenns Dich nun
wirklich mal interessiert...
Ich habe seit kurzem eine Storm, gekauft in der amerikanischen Bucht.
Sieht genau so aus wie weiter oben in diesem Thread.
Hier einmal ein Bild:
Oben die Storm, unten die Uralt-120P.
Die Storm ist leichter, der Bezel ist auch leichter (aus Aluminium), die Storm hat die "2-Federn-Batteriehalterung", wie auch spätere amerikanische Modelle, die Tailcap hat auch nicht diesen Schaumgummimoppel. Die Feder hat deutlich weniger Windungen, das Knurling ist für meine Finger gleich, an den Übergängen zu den Beschriftungsflächen allerdings deutlich aggressiver, hier hätte man vor dem Anodisieren durchaus noch etwas Schleifpapier benutzen können.
Der Clip der Storm passt (ohne Gewaltanwendung) nur auf dem Bezel und sieht auch recht billig aus. Ist aber Stahl und erfüllt seinen Zweck ohne Ringelspielfahren. (für die Deutschländer hier: österreichisches Wort für "Karusell")
Ich hab ihn trotzdem abmontiert.
Der Bezel selber hat etwa 1 Umdrehung mehr Gewinde um der Linse genügend Halt zu geben.
Ich habe den Bezel gleich durch einen Edelstahl-Bezel von lighthound ersetzt, ich finde das Aluminium-Ding völlig inakzeptabel.
Der Qualitätseindruck ist insgesamt durchwachsen (also im Vergleich zu jenen amerikanischen 120P/T/E die ich in den Fingern hatte). Schlägt aber immer noch Fenix/4sevens/nitecore/etcetera + Co. bei Weitem.
Alleine das UI ist immer noch eine Sensation.
250 Clicks und es ward eine Storm 120P.
Der Tint (na ja - Tint-Lotterie) ist reichlich kühl darum geht sie jetzt auch zu Laser um mit einer U3SVNH von Photon Fanatic gemoddet zu werden
Bei Fragen: bitte fragen
Andreas