Novatac Unterschiede

Da hilft nur ein factory-reset. ... dann warten allerdings wieder 250 Clicks auf Dich.

Für was ist der dann bitte gut. :irre:
Das mit dem Factory-reset habe ich schon öfter gebraucht. :rolleyes:
Inzwischen klappt das mit den 2,5 hcl (Hektoclicks:)) schon ganz gut. Alles Trainingssache. Ich hoffte da gibt es einen Geheimtrick!

Was bedeutet eigentlich "aut. Schaltersperre" und "autom. Abschalten".

Ist der Speichermodus die bekannte Memoryfunktion?
 
Was mich wirklich mal interessieren würde, ist, ob sich Qualitätsunterschiede
feststellen lassen, zwischen den Modellen die in China bzw. den USA
produziert werden...?!

Hallo Siggi, wenns Dich nun wirklich mal interessiert...:hehe:

Ich habe seit kurzem eine Storm, gekauft in der amerikanischen Bucht.

Sieht genau so aus wie weiter oben in diesem Thread.

Hier einmal ein Bild:



Oben die Storm, unten die Uralt-120P.

Die Storm ist leichter, der Bezel ist auch leichter (aus Aluminium), die Storm hat die "2-Federn-Batteriehalterung", wie auch spätere amerikanische Modelle, die Tailcap hat auch nicht diesen Schaumgummimoppel. Die Feder hat deutlich weniger Windungen, das Knurling ist für meine Finger gleich, an den Übergängen zu den Beschriftungsflächen allerdings deutlich aggressiver, hier hätte man vor dem Anodisieren durchaus noch etwas Schleifpapier benutzen können.

Der Clip der Storm passt (ohne Gewaltanwendung) nur auf dem Bezel und sieht auch recht billig aus. Ist aber Stahl und erfüllt seinen Zweck ohne Ringelspielfahren. (für die Deutschländer hier: österreichisches Wort für "Karusell")

Ich hab ihn trotzdem abmontiert.

Der Bezel selber hat etwa 1 Umdrehung mehr Gewinde um der Linse genügend Halt zu geben.

Ich habe den Bezel gleich durch einen Edelstahl-Bezel von lighthound ersetzt, ich finde das Aluminium-Ding völlig inakzeptabel.

Der Qualitätseindruck ist insgesamt durchwachsen (also im Vergleich zu jenen amerikanischen 120P/T/E die ich in den Fingern hatte). Schlägt aber immer noch Fenix/4sevens/nitecore/etcetera + Co. bei Weitem.

Alleine das UI ist immer noch eine Sensation.

250 Clicks und es ward eine Storm 120P.

Der Tint (na ja - Tint-Lotterie) ist reichlich kühl darum geht sie jetzt auch zu Laser um mit einer U3SVNH von Photon Fanatic gemoddet zu werden :hmpf:

Bei Fragen: bitte fragen :)

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Für was ist der dann bitte gut. :irre:
Das mit dem Factory-reset habe ich schon öfter gebraucht. :rolleyes:
Inzwischen klappt das mit den 2,5 hcl (Hektoclicks:)) schon ganz gut. Alles Trainingssache. Ich hoffte da gibt es einen Geheimtrick!

Was bedeutet eigentlich "aut. Schaltersperre" und "autom. Abschalten".

Ist der Speichermodus die bekannte Memoryfunktion?

Na ja. Irgendwo muss dann doch noch ein Unterschied sein zwischen einer originalen "P" und einer "easter-egg"-gecrackten :lach:

Nach genauem Durchackern der Bedienungsanleitung der 120P dürften (abgesehen von Sprachverständnisproblemen) eigentlich keine Fragen mehr offen bleiben :D

Andreas
 
Na ja. Irgendwo muss dann doch noch ein Unterschied sein zwischen einer originalen "P" und einer "easter-egg"-gecrackten :lach:

Da hast du natürlich völlig Recht, trotzdem nett so ein Osterei :steirer:.

Vielen Dank, Andreas für deine Hilfe, diese Anleitung hatte ich nicht!:cool:
 
Was bedeutet eigentlich "aut. Schaltersperre" und "autom. Abschalten".

Ist der Speichermodus die bekannte Memoryfunktion?

Die automatische Schaltersperre ist ein Einschaltschutz, der automatisch eingeschaltet wird, sobald die Lampe länger als 3 (oder waren es 5) Minuten nicht genutzt wird. Er macht sich bemerkbar durch drei dunkle, kurze Blinker und wird durch einen dreifach Click wieder ausgeschaltet.

Auf diesem Wege (3 schnelle Clicks, wenn die Lampe aus ist!) kann die "Tastensperre" aber auch jederzeit eingeschaltet werden. Drei schnelle Clicks im eingeschalteten Zustand bringen einen natürlich direkt in den entsprechenden Modus.

Automatisches Abschalten heißt, dass sich die Lampe nach 5 Minuten automatisch ausschaltet. Ob sinnvoll oder nicht, hängt von der Nutzung ab.

Von einem "Speichermodus" habe ich noch nichts gehört.
 
Special Ops. mit 2x16340

Vielleicht interessiert das jemanden:

eine Special ops. kann man auch mit 2 LiIon 16340 8,4V betreiben.

Siehe hier: CPF-thread und hier: Novatac/facebook.

Das Ding ist echt sauhell - 200 Lumen geschätzt - und wird gut warm.
Macht aber nix! Hell ist "in"! :steirer:

Andreas
 
Zurück