Two-Faced-Clown
Mitglied
- Beiträge
- 106
Da ich jetzt nicht den tollen Thread von ramibru über Tritz zerlabern möchte und auf die Schnelle keinen passenden Thread gefunden habe, erstelle ich mal einen Eigenen.
Bin jetzt kein Chemiker, aber ist das dann für Bretter wirklich unbedenklich? Habe das Öl nur für einen Messergriff verwendet. Mein Schneidebrett habe ich vor 2 Jahren mit kaltgepresstem Leinöl aus dem Bioladen behandelt. Danach gabs nur nochmal Spoonbutter.
Die Trockenzeit stört mich nichtmal sonderlich bei Leinöl. Der Geruch ist aber nicht so meins. Gibts da noch andere Alternativen, die völlig ohne Zusatzstoffe auskommen? Walnussöl hab ich mal gelesen. Dauert wahrscheinlich auch Wochen, aber der Geruch ist möglicherweise angenehmer. Ranzig wird es auch nicht oder?
Auf welcher Grundlage? Das ist ja kein Lebensmittel. Bei allen anderen Holzschutzmitteln steht ja auch nicht jeder Inhaltsstoff auf dem Etikett.
Das "Kinderspielzeug"-Siegel hat es ja zu Recht trotzdem. Kannste für Griffe und Bretter etc. nehmen.
Wenn du aber unbedingt sikkativfreies willst, kann ich das von mir weiter oben verlinkte Lausitzer empfehlen. Das ist gut und in größeren Gebinden geradezu spottbillig. Braucht aber zum Trocknen locker doppelt so lange wie Biopin
Bin jetzt kein Chemiker, aber ist das dann für Bretter wirklich unbedenklich? Habe das Öl nur für einen Messergriff verwendet. Mein Schneidebrett habe ich vor 2 Jahren mit kaltgepresstem Leinöl aus dem Bioladen behandelt. Danach gabs nur nochmal Spoonbutter.
Die Trockenzeit stört mich nichtmal sonderlich bei Leinöl. Der Geruch ist aber nicht so meins. Gibts da noch andere Alternativen, die völlig ohne Zusatzstoffe auskommen? Walnussöl hab ich mal gelesen. Dauert wahrscheinlich auch Wochen, aber der Geruch ist möglicherweise angenehmer. Ranzig wird es auch nicht oder?