ölgehärtete Messer

Scar

Mitglied
Beiträge
9
Hallo,
in einem Shop wird damit geworben, daß die Messer (Miracle Blade oä) sogar ölgehärtet sind. Ich kann mir darunter nichts vorstellen. Weiß jemand was das bedeuten soll? Wie kann man ein Messer denn mit Öl härter machen? Eisgehärtet gibt es ja glaube ich auch, bzw. soll es geben.
Danke für eine kurze Antwort Scar
 
Oha. Lies' dich doch bitte erstmal eine Weile ins Thema ein, wie härtet man Messer usw usf. Die Suchfunktion wird dir da behilflich sein.

Gruss, Keno
 
Miracle Blade und ähnliche werben im Fernsehen mit Quatsch und Soße...:rolleyes:

Da darf man nix drauf geben...
Öl ist ein Abschreckmedium. Mit Wasser als Abschreckmedium sind sogar höhere
Härtewerte zu erreichen.

Diese und ähnliche Firmen erzählen nur Mist.

Lies hier ein bisschen im Forum, wie von Cheez empfohlen.

Schon nach kurzer Zeit wirst Du Dir, sobald Du diese Werbesendungen siehst,
nur noch verarscht vorkommen...
 
@briesenreiter
Ich habe schon einiges im Forum gelesen. Als Laie steigt man nur oft nicht durch. Gerade auf die Frage, wie Miracle Blade diese tollen Messer ölhärtet habe ich keine Antwort gefunden.
Abschreckmedium verstehe ist. Wahrscheinlich werden die Miracle Blade Messer wenn sie heiss sind (falls sie das überhaupt mal sind) in Öl getaucht. Obwohl mir das alles eher wie gestanztes Blech aussieht.

Eine Verarsche ist die Werbung wirklich. Die Messer werden derart hochgelobt, daß man meine alles andere wäre Mist.

DAnke aber für deine Antwort.

VG Scar
 
Miracle Blade sind einfach sehr dünne (ausgestanzte) Messerklingen mit einem Mikro-Wellenschliff und aus Chrom-Stahl mit einem Griff aus aufgeschäumten Kunststoff.

Nimm Dir mal ein vielzahniges Sägeblatt für Metall und bastel Dir einen Griff dran. Das Ergebnis ist das Miracle Blade :ahaa:

Das ist ein durchaus funktionierendes Werkzeug zum Zersägen von Dingen...aber sicherlich kein Ersatz für ein gutes Messer.

Übrigens: Die "Lebenszeit Garantie" geben die nur, weil es in ein paar Jahren die Firma nicht mehr gibt und unter anderem Namen neue Wundermesser verkauft werden. (Ich erinner mich da noch an den Vorgänger Ginsu2000 im Teleshop)

Liebe Grüße

Nandger
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht warum, aber Miracle Blades werden hier gerne mal runtergemacht. Werft doch bitte vorher die Forensuche an, ich habe schon öfter mal was dazu geschrieben. So schlecht sind die nicht, sie werden nur sehr pompös beworben.

Das sinnfreie Argument, die Firma biete nur lebenslange Garantie, weil es sie übermorgen nicht mehr gibt ist genauso großer Käse. Miracle Blade gibt es schon seit den späten 80ern.

Ginsu gibt es sogar noch länger. Sal Glesser hat die mal vertrieben. Da guckste, was?

Ookami
 
@Ookami
"nicht so schlecht" im Vergleich wozu ?

Bist Du Besitzer dieser Messer ?

Wenn ja, dann nenn mir bitte mal die Kontaktdaten wo ich die Ginsu2000 oder die MiracleBlade auf Garantie umtauschen kann.
Weder bei den Ginsu2000 noch beim MiracleBlade gibt es eine Kontaktadresse die auch erreichbar ist. Selbst die Hotline wo die Messer bestellt wurden wusste nichts genaues und wollte zurückrufen... bis heute nichts!

Meine Mutter hat die Ginsu2000 damals gekauft... die Griffe sind total unsauber verarbeitet (billiges Plastik und die Pressnähte stehen total hervor), das eingestanzte Logo hinterlässt in der Klinge auf der anderen Seite Beulen und wenn das Brot nicht so weich ist wie im TV, dann biegt sich die Klinge wie ein Aal.

Die Miracle Blades hat sie geschenkt bekommen. (gibt ja ein Set gratis dazu wenn man sofort bestellt :hmpf:)
Verarbeitung billig, aber ok. Klingen wabbelig wie erwartet, das Hackebeil hackt keine Knochen (Geflügel) durch und die Griffe sind total unhandlich. Brot schneiden geht auch hier nur bei kleinen Broten (wegen der geringen Größe) und scharf sind die Messer nach ein paar Wochen auch nicht mehr... (sie waren auch Anfangs nicht scharf, aber jetzt "reissen" sie wirklich nur noch.)
Natürlich sägen sie weiter, aber scharf ???
Nachschärfen kann man aufgrund der Microzahnung ja nicht wirklich....


Fazit:
Tolle Show im TV, Qualität wie bei dem Preis erwartet, enttäuscht von der Garantie.

Liebe Grüße

Nandger
 
Ölhärtung ist damit nur ein Verfahren bei dem Messer durch Tauchen ins Öl abgeschreckt werden um eine höhere Härte zu erlangen?
Wenn die Miracle Blade Messer dann also einfach in heissem Zustand in Öl getaucht werden, können die schreiben ölgehärtet? Habe ich das so richtig verstanden? Klingt ja recht gut in der Werbung diese Aussage. Genauso wie eisgehärtet.
VG Scar
 
Fast alle Stähle, die für Messerklingen verwendet werden, gehören zur Gruppe der Öl- oder Öl-/Luft-Härter*. Das bedeutet, dass man diese Klingen, um sie zu härten, auf eine je nach Stahlsorte unterschiedlich hohe, vorgegebene (Glüh-)Temperatur bringen und sie dann in Öl abschrecken muss. Das nennt man Ölhärten. Dabei macht es keinen Unterschied, ob die Klingen aus rostträgen oder aus rostenden Stählen bestehen oder ob die Klingen aus gestanzten Rohlingen oder mühsam in Handarbeit hergestellt sind.

Der Begriff Eishärten bedeutet hingegen NICHT, dass man die Klingen auf diese Temperatur bringt und sie dann in Eis taucht. Vielmehr geschieht das Eishärten, das man auch Cryo-Behandlung nennt, als zusätzlicher Prozess nach dem schon durchgeführten Ölhärten und dient der Umwandlung von Restaustenit in höher legierten Stählen.

Zu dem, was dabei im Stahl passiert gibt es genug Info im Forum.


*Anmerkung: ich weiß, dass z.B. manche reine C-Stähle dem Stahlschlüssel nach Wasserhärter sind. Das sind sie wegen der Geometrie und der geringen Abmessung nach bei Klingen allerdings im Normalfall nicht und auch für diese wird Öl als Medium empfohlen. Und Ausnahmen bestätigen hier die Regel.
 
@Nandger Franck: Ich bin kein Vertreter von den Firmen, d.h. ich kann dir keine Kontaktadressen nennen. Ich kenne auch deren Umtauschverhalten nicht - ich sagte nur, dass es die Firmen schon sehr lange gibt.

Vermutlich muss man sich für den Umtausch direkt an die Firmen wenden:
http://www.miracleblade.com/
http://www.genuineginsu.com/

Ich habe die Miracle Blades der zweiten Generation, die waren anfangs so scharf, dass die Spitzen im Holzbrett hängen geblieben sind. Bei mir schneiden diese Messer mit wenig Pflege sehr gut; letztens habe ich mir aus Versehen mit dem Schälmesser durch den Fingernagel geschnitten.:eek:
Auch die Messer des Sets, die ich an Verwandte verschenkt habe sind dort sehr beliebt, weil sie eben durch den Wellenschliff nahezu ewig schneiden - schneiden nicht rupfen!

Mikroverzahnung klingt nach Imitat - Miracle Blades II haben einen an Spyderco angelehnten Wellenschliff, der sich mit dem Sharpmaker schnell wieder schärfen lässt. Die neue Generation III scheint einen "umgekehrten" Wellenschliff mit konvexen Spitzen und konkaven Tälern zu haben.

Ginsu 2000 hat mit Ginsu scheinbar auch nur den Namen gemein:
http://reviews.iehbäh.com/Ginsu-vs-Ginsu-2000-the-difference-is-clear_W0QQugidZ10000000000089445
(iehbäh muss natürlich geändert werden, ich hoffe, das ist ok, denn es handelt sich ja nicht um eine Auktion)

Weitere Informationen kannst du über die Forensuche finden, Suchbegriffe: "Ookami" und "Miracle"


Ookami
 
@Ookami

ich wollte Dich nicht persönlich angreifen... bitte versteh meine aufbrausende Art in diesem Fall nicht falsch.

Du hast natürlich Recht, dass man seine Messer in die USA schicken kann... aber das kostet bei DHL 35,- Euro nur für den Hinweg, welche der Kunde bezahlen muss....

Ich freu mich für jeden, der mit den Messern zufrieden ist. Ich persönlich bin es nicht und kann sie nicht weiterempfehlen.

Vielleicht haben wir auch einfach unterschiedliche Standpunkte was das subjektive Gefühl der Schärfe angeht.

Liebe Grüße aus Fulda

Nandger
 
Zurück