Oh Solinger! Meine Solinger!

Servus,

den Schnitt eines Orca's vergisst man nie. :haemisch: Ist wie bei einem Kei Kobayashi. Das ist eine Welt in die Solingen nie vorgedrungen ist und es niemals wird. :staun:

Gruß, güNef
 
Naja die Kneipchen von Herder sind schon noch einen Hauch dünner als Kei Kobayashi und Orca vermutlich :steirer:

Man darf halt nicht vergessen was mit einem Orca oder Kei passieren würde wenn man die allein unseren besseren Hälften in die Hand drückt....

Grüße Wastl.
 
Hm, mein Orca hat gemäß der amtlichen schweizer Vermessung 0,05mm hinter der Wate.

Sollte es tatsächlich Küchenmesser darunter geben, dürften die faktisch nicht mehr wahrnehmbar leichter schneiden - lediglich noch empfindler in der Handhabung sein.

Zum anderen Punkt. Du hast in Deiner großen Sammlung nicht ein einziges Messer, das unbeaufsichtigt meine hübschere Hälfte nicht an einem einzigen Morgen zerlegt. 🤣🤣🤣

grüsse, pebe
 
Nun mit Verlaub möchte ich als bekennender Humanist an dieser Stelle anmerken, dass unsere Sorge sich nicht allein auf unsere Werkzeuge richten sollte, welche unsere besseren und hübscheren Hälften zerstören. Sondern auf deren Gesundheit, insbesondere jener der Finger! Da gibt es ja offenbar einiges zu tun! ;)
rocco26
 
Was ich bei den Herdern 1922 intressant finde, das immer die kochmesser verglichen werden, die übrigen messer der serie seltener. Das brotmesser aus der serie wird wohl nicht mehr hergestellt. Das die serie auch mal in rostfreizu haben war,war mir neu.
 
Zurück