Olchinger Messertage 23. - 24. Okt. 2004

nachdem die olchinger messerbörse ja dieses wochenende stattfindet, wollt ich den thread wieder mal ans tageslicht holen.

weiss inzwischen jemand was genaueres?
 
da Schirmherr DIETMAR F. KRESSLER empfehle ich bei Besuch "viel" Geld mitzunehmen ! :super:

NACHTRAG 21.10.2004 :

@Bonemachine : es ist ein gutes Zeichen, erstklassige Messer, die aber auch einen entsprechenden Preis haben, also nach oben "fast" keine Grenze, abhängig von der Ausführung, Customs halt.

@Vogel75 : du hast Recht, von einem Geschäft des Herrn Kressler in München ist auch mir nichts bekannt, im MESSERMAGAZIN 4/2004 auf Seite 8 wird das Geschäft von Helmut Lehner kurz vorgestellt, der eben auch wirklich viele schöne Kressler Messer im Angebot hat, es sind auch 6 Stücke abgebildet.

Im Messer-Magazin 3/2003 ist ab Seite 66 ein 6-seitiges Porträt dieses Handwerkers !
 
Zuletzt bearbeitet:
Dietmar F. Kressler?

ist das nicht der besitzer eines messerladens in münchen? ich glaub da war in einer alten ausgabe des messermagazins was drin.

ist das jetzt ein gutes oder ein schlechtes zeichen?
 
Naja, ob Herr Kressler in München einen Laden hat weiß ich nicht :D ; jedenfalls war er tatsächlich mal im MesserMagazin, und zwar im Messermacher-Porträt. Du meinst wahrscheinlich Herrn Lehner mit dem Messergeschäft.
 
Ich war heute vormittag in Olching und stelle hier ein paar Bilder rein.
Diese Ausstellung ist noch bis morgen geöffnet,daher kann ich jedem Interessierten (in der Nähe von München wohnend ?) einen Besuch wirklich nur empfehlen, AUSNAHMSLOS sehr nette / Auskunftsfreudige / geduldige Aussteller, keiner hatte etwas gegen das Fotografieren und dem ausgiebigen - aber vorsichtigem - befummeln (nach vorherigem höflichen Fragen) dieser überwiegend CUSTOM's-Traumteile...fast hätte ich meinen Glauben an die oft auch schon sehr teuren INDUSTRIALS verloren, aber hier ist die Hemmschwelle durch den Preis teilweise schon potenziert...trotzdem, so eine extrem erfreuliche und persönliche Erfahrung wie bei dem wirklich verdammt netten Herrn Christian Rankl und seinen Traumteilen machen zu dürfen, ist einzigartig, diese Perfektion im Ergebniß, eine unbeschreibliche Mechanik, das geduldige Erklären...ich werde irgendwann sein Kunde...diese beiden abgebildeten Klappmesser mit meinen Fingerabdrücken im zweiten threat, letztes Bild, sind bereits verkauft, eines hat in Bella Italia sein neues Zuhause gefunden, Stückpreis vierstellig mit einer 3 davor ! Fragt mich bitte nicht nach weiteren Künstlern / Handwerkern.

Hier : Stücke vom Schirmherr Kressler / Vitrine bei Lehner (Münchner Händler) / sein Schneiders / ein Emerson Custom von Walter Brent (ist tatsächlich wesentlich größer als das Commander Standard, ein sagenhaftes Finish / Verarbeitungsqualität im Vergleich zur Serie (besitze eines), dennoch : mit 2900 €uro in einer Region, wo man sich auch nach einem unverwechselbaren UNIKAT umsehen kann & sollte (?), wenn es das individuelle Budget & Interesse & Gattin für dieses Hobby zuläßt.
 

Anhänge

  • IMG_1081 (568 x 426).jpg
    IMG_1081 (568 x 426).jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 229
  • IMG_1073 (568 x 426) (426 x 319).jpg
    IMG_1073 (568 x 426) (426 x 319).jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 205
  • IMG_1074 (749 x 562) (561 x 421).jpg
    IMG_1074 (749 x 562) (561 x 421).jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 176
  • IMG_1075 (1704 x 1278) (562 x 421).jpg
    IMG_1075 (1704 x 1278) (562 x 421).jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 161
Zuletzt bearbeitet:
Christian Rankl in Olching

...mit einem Teil seiner Stücke.
 

Anhänge

  • IMG_1098 (1704 x 1278) (1278 x 958) (958 x 718) (718 x 538) (538 x 403).jpg
    IMG_1098 (1704 x 1278) (1278 x 958) (958 x 718) (718 x 538) (538 x 403).jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 177
  • IMG_1095 (1278 x 1704) (958 x 1278) (718 x 958) (538 x 718) (403 x 538).jpg
    IMG_1095 (1278 x 1704) (958 x 1278) (718 x 958) (538 x 718) (403 x 538).jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 172
  • IMG_1094 (1704 x 1278) (1278 x 958) (958 x 718) (718 x 538) (538 x 403).jpg
    IMG_1094 (1704 x 1278) (1278 x 958) (958 x 718) (718 x 538) (538 x 403).jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 218
  • IMG_1093 (1704 x 1278) (1278 x 958) (958 x 718) (479 x 359).jpg
    IMG_1093 (1704 x 1278) (1278 x 958) (958 x 718) (479 x 359).jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 185
Zubehör in Olching

was man so alles benötigt beim selbermachen.
 

Anhänge

  • IMG_1106 (1704 x 1278) (1278 x 958) (958 x 718) (479 x 359).jpg
    IMG_1106 (1704 x 1278) (1278 x 958) (958 x 718) (479 x 359).jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 135
  • IMG_1105 (1704 x 1278) (1278 x 958) (958 x 718) (718 x 538) (538 x 403).jpg
    IMG_1105 (1704 x 1278) (1278 x 958) (958 x 718) (718 x 538) (538 x 403).jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 145
  • IMG_1091 (749 x 562) (374 x 281).jpg
    IMG_1091 (749 x 562) (374 x 281).jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_1089 (749 x 562) (374 x 281).jpg
    IMG_1089 (749 x 562) (374 x 281).jpg
    45,6 KB · Aufrufe: 169
Miniaturen und Historisch bis Fantasy in Olching

diese Miniaturen waren echt genial, mit Damast-Klingen und edlen Griffmaterialien, auf dem Bild ist oben in der Schatulle zum Größenvergleich ein 1 Cent Stück.

Eine Vitrine mit historischen Stücken.

Ein Tisch mit Fantasy.
 

Anhänge

  • IMG_1108 (1704 x 1278) (426 x 319).jpg
    IMG_1108 (1704 x 1278) (426 x 319).jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 162
  • IMG_1083 (1704 x 1278) (1278 x 958) (958 x 718) (718 x 538) (538 x 403).jpg
    IMG_1083 (1704 x 1278) (1278 x 958) (958 x 718) (718 x 538) (538 x 403).jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 142
  • IMG_1084 (1704 x 1278) (1278 x 958) (958 x 718) (718 x 538) (538 x 403).jpg
    IMG_1084 (1704 x 1278) (1278 x 958) (958 x 718) (718 x 538) (538 x 403).jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_1080 (1704 x 1278) (1278 x 958) (421 x 316).jpg
    IMG_1080 (1704 x 1278) (1278 x 958) (421 x 316).jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_1078 (1704 x 1278) (1278 x 958) (958 x 718) (479 x 359).jpg
    IMG_1078 (1704 x 1278) (1278 x 958) (958 x 718) (479 x 359).jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 158
und mein Rest von Olching

so viele gute Messer.

PS : schimpft mich bitte nicht wegen der schlechten Auflösung der Bilder, erstens muß alles auf die Größe zum beifügen komprimiert werden (< 60 KB) und zweitens ist ein verwackeln wegen Aufregung nicht zu vermeiden, hatte zwar KEIN Geld dabei, aber dies war ja auch nicht die letzte Ausstellung dieser Art in Olching. Gerüchten zufolge bisher gut besucht, günstige Tisch-Gebühren (im Vergleich zur IMA in München nächste Woche im Holiday Inn) und zufriedener Geschäftsverlauf.
 

Anhänge

  • IMG_1079 (1704 x 1278) (1278 x 958) (958 x 718) (718 x 538) (538 x 403).jpg
    IMG_1079 (1704 x 1278) (1278 x 958) (958 x 718) (718 x 538) (538 x 403).jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 202
  • IMG_1092 (1278 x 1704) (958 x 1278) (718 x 958) (538 x 718) (403 x 538).jpg
    IMG_1092 (1278 x 1704) (958 x 1278) (718 x 958) (538 x 718) (403 x 538).jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 163
  • IMG_1110 (1704 x 1278) (1278 x 958) (421 x 316).jpg
    IMG_1110 (1704 x 1278) (1278 x 958) (421 x 316).jpg
    48 KB · Aufrufe: 176
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem mich freundlicherweise Dan Olbricht (Blades&More) überhaupt erst darauf aufmerksam gemacht hat wollte ich schon mal hinschauen, ist nicht so weit von mir. Anfang der Woche hatte ich den Veranstalter Herrn Scheller angemailt, ob er mir weitere Infos über die Austeller geben kann - leider nix von ihm gehört. Man könnte fast sagen, dass hier ein aggressives Nicht-Marketing betrieben wird ;), bischen schade.

Grüße Rainer
 
Zurück