Oldie but Goldie 🔦, die alt und trotzdem toll sind

excalibur

Super Moderator
Beiträge
8.772
Servus,
in kaum einem Bereich hat sich in Sachen Performance so viel getan wie im TaLa Bereich.
Immer kompakter, immer leistungsfähiger, immer mehr Funktionen- es tobt seit längerer Zeit eine „Lumenschlacht“.
Es gab mal Zeiten da war ne Maglite das Maß aller Dinge.
Ich mag diese TaLa Dinosaurier noch immer.
Vielleicht mögt Ihr Eure OldFashions hier einstellen?
 
Ich mach mal mit der MAG TAC von MagLite den Anfang. Das war wohl die erste Mag, die mit CR123 lief und einen Clip hatte. Mit olivfarbenen Teint und einer Handgranaten Textur liegt sie toll in der Hand und sieht ( für mich ) Hammer aus.
IMG_4612.jpeg
IMG_4611.jpeg
IMG_4610.jpeg
 
Bei Lampen ist aus meiner Sicht weniger oft mehr, zumindest wenn man auf Zuverlässigkeit und intuitives Handling aus ist. Ich komme sehr gut mit <1000 Lumen sowie 1-3 Modi klar und mir fallen da direkt drei Namen ein:

Surefire
20231020_102503-01-01.jpeg


20230525_181941-01.jpeg


IMG_0581-01.jpeg


Elzetta

20240217_093930-01.jpeg


20240217_094052-01.jpeg


und Novatac natürlich auch 😉
20221010_102350-01.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte es ähnlich wie @Bukowski:
Viele ältere Surefire mit ~80-100 bei Einzellern und ~200 Lumen bei Zweizellern sind seit Jahren sind im täglichen Gebrauch - bei den HDS reichen mir die 260 oder was das sind auch dicke....

Was ich aber echt liebe - auch wenn die Dinger gelegentlich mal einen therapeutischen Schlag brauchen - sind die guten alten Mini-Mags mit Sven Dittmann Dropin.
Hab ich 3 Stück von im regelmäßigen Gebrauch und muss bei Gelegenheit mal noch 1-2 weitere bestellen um u.a. ein Erbstück upzugraden...

Vielen Dank für das schöne Thema
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Lampe hat mir meine ehemalige Verlobte so etwa 1985 geschenkt. Die 2D Maglight war für mich eine Offenbarung, kannte ich bislang nur Varta Wellblechfunzeln.
Ich liebe sie noch immer heiß und innig- seit sie auf LED umgerüstet ist, umso mehr🥰🥰🥰
IMG_4751.jpeg
 
Diese Lampe hat mir meine ehemalige Verlobte so etwa 1985 geschenkt. Die 2D Maglight war für mich eine Offenbarung, kannte ich bislang nur Varta Wellblechfunzeln.
Ich liebe sie noch immer heiß und innig- seit sie auf LED umgerüstet ist, umso mehr🥰🥰🥰Anhang anzeigen 299269

Ich hole das aus gegebenen Anlass mal wieder hoch. Nachdem mir mein Dittmann 2D Insert abgerauscht ist, habe ich mich wieder intensiver mit diesem Oldie beschäftigt.
Angenehmer Info-Beifang; ich erfuhr, dass man über das Mag-Headquaters in Ontario erfahren kann, wann die Lampe gebaut wurde.
Anhand der Serienummer kam heraus, das meine Lampe am 14.4.1987 gebaut wurde- wow 🤩 Ein echter Oldtimer 👌🏼
IMG_9360.jpeg
 
Angenehmer Info-Beifang; ich erfuhr, dass man über das Mag-Headquaters in Ontario erfahren kann, wann die Lampe gebaut wurde.
Anhand der Serienummer kam heraus, das meine Lampe am 14.4.1987 gebaut wurde- wow 🤩 Ein echter Oldtimer 👌🏼

Glückwunsch zu diesem gut erhaltenen Oldtimer.

Hast du dort einfach eine Mail hingeschrieben mit der Bitte um Altersbestimmung deiner Mag, oder wie lief das?
Ich frage nur für einen Freund, der diverse alte Mag's rumliegen hat. :D
 
Ja, einfach über das Kontaktformular vom Maglite Headquarters.
Es hat 4-5 Tage ( incl. Ostern ) gedauert.
Natürlich die Serienummer angegeben

Gruß Excalibur
 
Ja, einfach über das Kontaktformular vom Maglite Headquarters.

Das habe ich mal gemacht, um das Alter meiner Flohmarkt-Mag-3D zu bestimmen.
Vielen Dank für den Hinweis, @excalibur.

Nachdem ich vor drei Tagen den Kundenservice angeschrieben habe, kam heute die Antwort.
Meine Mag ist am 04.05.1996 vom Band gelaufen. Also hat sie immerhin auch schon fast 30 Jahre auf dem Buckel.

Und das Schöne ist, dass sie wie neu daher kommt und nie benutzt wurde.
Ich werde sie nun noch auf LED upgraden.

Die anderen gezeigten Mags sind ebenfalls alles Flohmarktfunde.

Und die schwarze Mag Mini hatte ich bereits vor einiger Zeit mal auf LED umgerüstet.
Nun hat sie eine Helligkeit von 120 Lumen bei 6500K (kaltweiß). Ein Quantensprung zur Originalbeleuchtung.

Dazu habe ich ihr einen Endkappenschalter gegönnt. So ist sie nun auch einhändig zu benutzen.
Außerdem feiere ich den Wegrollschutz. Ist wirklich nicht zu unterschätzen.

DSC07862.jpg

DSC07864.jpg

DSC07871.jpg

DSC07872.jpg
 
Wie gesagt, ich habe noch immer eine hohe sentimentale Affinität zu den alten Mag‘s.
Es ist wie bei den Frauen- man fällt immer auf den gleichen Typ rein.
Aber im Gegensatz zu manchen weiblichen Bekanntschaften halten Mag‘s was sie versprechen🤭- und das ein ganzes Leben lang 🫶🏽

Gruß Excalibur
IMG_9439.jpeg
 
Wie gesagt, ich habe noch immer eine hohe sentimentale Affinität zu den alten Mag‘s.
Es ist wie bei den Frauen- man fällt immer auf den gleichen Typ rein.
Aber im Gegensatz zu manchen weiblichen Bekanntschaften halten Mag‘s was sie versprechen🤭- und das ein ganzes Leben lang 🫶🏽

Gruß Excalibur Anhang anzeigen 313798
Coole Sanmlung. Habe auch noch eine größere und ne kleine irgendwo in der Schublade. Habe ich irgendwie aus den Augen verloren, weil die neue Technik viel kleinere und hellere Lampen hervorgebracht hat. Die taugen aber nicht so gut als Meinungsverstärker im Auto. 😎😁
 
Eine schöne Sammlung hast du da angelegt, @excalibur.
Hast du die alten "Rohre" alle auf LED umgerüstet und nutzt du diese im Alltag noch?

Ich zumindest habe ab und an noch meine auf LED umgerüstete MINI dabei.

Wünsche allen einen sonnigen Tag. ☀️
 
Ahoi Quadrat,
die beiden 2Ds sind mit LED gepimpt- leider ist mir bei meiner 1987 gebauten, ersten Mag, das Dittmann Modul abgerauscht, da sind jetzt Chinakracher drin. In der 5D arbeitet noch ein Dittmann, genau wie in der 2AA, in homemade Camouflage ( die Geschichte muss ich auch mal erzählen).
Die Magcharger ( erkennbar am dünnen Metallring ) habe ich unlängst sehr günstig aus der Bucht gefischt; ich musste nur noch einen Akku 🔋 nachkaufen.
Und ja, ich nutze sie noch, aber meist zu Hause.
Die Ur-2D bewacht zB meinen Schlaf auf dem Nachttisch 💤💤
Ich habe viele kleinere und leistungsstärkere TaLas, aber ich bleibe trotzdem auch ein Romantiker 🥰

Gruß Excali
 
Danke für die Infos zu deiner prächtig-nostalgischen Mag-Familie.

In der 5D arbeitet noch ein Dittmann, genau wie in der 2AA, in homemade Camouflage ( die Geschichte muss ich auch mal erzählen).

Die Geschichte würde mich wirklich mal interessieren!

Ich habe viele kleinere und leistungsstärkere TaLas, aber ich bleibe trotzdem auch ein Romantiker 🥰

Da bin ich völlig bei dir. Aus technischer Perspektive können die alten "Torpedorohre" natürlich schon lange nicht mehr mithalten.
Aber wenn ich z.B. auf dem Trödelmarkt irgendwo eine Mag entdecke, kann ich sie trotzdem nicht liegen lassen.
 
Ich steuere mal meine beiden Mini Maglites AA bei, beide mit Dittmann-Modulen aufgerüstet und somit immer noch gebrauchstüchtig (eine steht immer betriebsbereit im SZ auf der Kommode). Eine davon kann ich sogar noch retourrüsten auf Originalzustand, wenn ich Bedürfnis habe mal nix zu sehen. :steirer:

Die zwei Teile des Dittmann-Moduls habe ich markiert, damit man die auch mal zu Gesicht bekommt.

full
 
Zurück