williw
Super Moderator
- Beiträge
- 2.108
Moin,
vor gut 25 Jahren habe ich mir vom ersten Geld eine Revue Spielgelreflexkamera mit M42 Schraubgewinde gekauft.
Die Kamera habe ich noch heute und bin nach wie vor sehr zufrieden damit.
Allerdings nutze ich sie kaum noch, weil Digi Cams einfach bequemer sind.
Kurz: Ich brauche kein Schnicki-Schnacki, sondern will einfach nur gute Bilder.
Danach kam vor einigen Jahren die F505-V von Sony, die zwar eine sehr geile Optik hat, aber wegen der hohen Auslöseverzögerung, des bei Sonne unbrauchbaren Displays und chronisch platter (teurer) Akkus nicht mehr genutzt wird.
Aktuell knipse ich mit einer Sony W-12.
Fürn Hausgebrauch reichts eigentlich, aber ich trauere der Bildqualität und den Einstellmöglichkeiten meiner alten Spiegelreflex nach.
Nun bin ich auf die E-420 gestoßen.
Sie ist sehr klein, was den Vorteil bietet, dass sie doch wohl häufiger mal mitgenommen wird. Je größer und schwerer ein Teil, desto häufiger bleibts zuhause. Ich kenne mich.
Leider hat sie keinen eingebauten Bildstabilisator.
Allerdings habe ich im Gegensatz zur W-12 mit meiner alten SLR auch fast nie Verwackler produziert.
Vorteil ist auch der Blitzschuh, auf dem ich meinen alten Blitz mit Leitzahl 34 weiter nutzen könnte.
Das Standardobjektiv ist mit 3,5-5,6 nun ja nicht gerade lichtstark
Die Brennweite sollte mit 17,5-45mm für den Hausgebrauch reichen.
Aber mal eben fürn Tausi ein "vernünftiges" Objektiv kaufen, ist nicht drin.
Daher sind die 300.- Tacken für die E-420 ja auch so verlockend.
Könnte die Kamera was für mich sein?
Meist fotografiere ich draußen in der Landschaft, häufig mal die Familie und natürlich Messer
Ich würde mich über Kommentare zu der Kamera, sowie Alternativvorschläge sehr freuen; aber bitte nicht nennenswert teurer.
Willi
vor gut 25 Jahren habe ich mir vom ersten Geld eine Revue Spielgelreflexkamera mit M42 Schraubgewinde gekauft.
Die Kamera habe ich noch heute und bin nach wie vor sehr zufrieden damit.
Allerdings nutze ich sie kaum noch, weil Digi Cams einfach bequemer sind.
Kurz: Ich brauche kein Schnicki-Schnacki, sondern will einfach nur gute Bilder.
Danach kam vor einigen Jahren die F505-V von Sony, die zwar eine sehr geile Optik hat, aber wegen der hohen Auslöseverzögerung, des bei Sonne unbrauchbaren Displays und chronisch platter (teurer) Akkus nicht mehr genutzt wird.
Aktuell knipse ich mit einer Sony W-12.
Fürn Hausgebrauch reichts eigentlich, aber ich trauere der Bildqualität und den Einstellmöglichkeiten meiner alten Spiegelreflex nach.
Nun bin ich auf die E-420 gestoßen.
Sie ist sehr klein, was den Vorteil bietet, dass sie doch wohl häufiger mal mitgenommen wird. Je größer und schwerer ein Teil, desto häufiger bleibts zuhause. Ich kenne mich.
Leider hat sie keinen eingebauten Bildstabilisator.
Allerdings habe ich im Gegensatz zur W-12 mit meiner alten SLR auch fast nie Verwackler produziert.
Vorteil ist auch der Blitzschuh, auf dem ich meinen alten Blitz mit Leitzahl 34 weiter nutzen könnte.
Das Standardobjektiv ist mit 3,5-5,6 nun ja nicht gerade lichtstark

Die Brennweite sollte mit 17,5-45mm für den Hausgebrauch reichen.
Aber mal eben fürn Tausi ein "vernünftiges" Objektiv kaufen, ist nicht drin.
Daher sind die 300.- Tacken für die E-420 ja auch so verlockend.
Könnte die Kamera was für mich sein?
Meist fotografiere ich draußen in der Landschaft, häufig mal die Familie und natürlich Messer
Ich würde mich über Kommentare zu der Kamera, sowie Alternativvorschläge sehr freuen; aber bitte nicht nennenswert teurer.
Willi