T-man
Mitglied
- Beiträge
- 189
Tach Jungs!
Bin Neuling und bekenneder Herbertzkatalogverschlingerweilnichtsanderesdaist. Nicht weil ich auf riesengroße, geätzte Herbertz-Logos stehe (Tipp: Logo auslasern - macht auch die Klinge leichter- hi hi..),nein, hier durfte ich zum ersten mal AlMar,Benchmade,Gerber und SOG auf Hochglanzpapier bewundern.
Uuaargggh - DM419,- für das Gerber LMF-Lightweight, es war `97. No, too much - hit me!
Für den Einstieg in meine zweite Messerphase sollten DM109,- für das "Benchmade Monarch Folding Knife" genügen!
Ab in den nächsten "Herbertzvertrieb" (E.Kettner in Köln) - "Los, her damit!" - Antwort: "Nö, ham`wer nich! Kömmer ever bestellen!". Meine Antwort: "Nö, willichnich!".
Jedenfalls ging ich breitgrinsend mit meinem neuen "Buck Cross Lock" (DM129,-)zur Tür hinaus.
Und schon bin ich beim Thema.
An der Sicherheit des CrossLock`s habe ich nie gezweifelt, bzw. war mir die Gefahr nie bewust, der man sich bei einem NonFrontLockFolder aussetzt. Es ist mein erstes "Einhandmesser" und kannte nur diesen Mechanismus.
Nun, Mittlerweile ist auch bei mir die "Preisschwelle" gestiegen und dachte schon daran Onkel Rex bestes Stück zu kaufen - da höre ich von Euch "SpinWackTest"!!! - Nein, nein, aua!
Du bezahlst ein kleines Vermögen und kannst nicht sicher sein, daß es bauartbedingt sicher ist? Ein CombatKnife das nicht zu dir steht? "Was ist da los.." würde Helge fragen.
Und nun die wichtigsten zwei Fragen an Euch:
1.Wofür brauche ich diesen MonsterFolder?
2.Wer schenkt mir einen?
Die unwichtigste Frage wäre:
3.Hat jemand "einen" und sagt mir seine Meinung.
Beschreibung:
Gerber Colonel Rex Applegate "Conbat Folder"
Heft:14cm! Zytel
Klinge:ATS34
Klingenform: keine Ahnung, wie man es beschreibt (Konvex- + Hohl- + Wellenschliff + potentieller "HerbertzLogoDurchLaserFläche")
"Nichts" gegen Herbertz aber Werbung nervt mich - auch Onkel Rex`s Schriftzug auf o.g..
Best.Nr 195414
Besonderheit:
Ein Bild (würde es gerne anzeigen - aber wie?) zeigt es mit 6 Verschraubungen statt den "üblichen" 5! Es zeigt auch nur 8 statt 11 Wellen im Schliff.
Ich brauche Fakten, Fakten, Fockten!
------------------------------------
toll bei Euch!
------------------------------------
das Gerber LMF-Lightweight habe ich immer noch nicht - wenn es einer loswerden will?
------------------------------------
Euer t-man
Bin Neuling und bekenneder Herbertzkatalogverschlingerweilnichtsanderesdaist. Nicht weil ich auf riesengroße, geätzte Herbertz-Logos stehe (Tipp: Logo auslasern - macht auch die Klinge leichter- hi hi..),nein, hier durfte ich zum ersten mal AlMar,Benchmade,Gerber und SOG auf Hochglanzpapier bewundern.
Uuaargggh - DM419,- für das Gerber LMF-Lightweight, es war `97. No, too much - hit me!
Für den Einstieg in meine zweite Messerphase sollten DM109,- für das "Benchmade Monarch Folding Knife" genügen!
Ab in den nächsten "Herbertzvertrieb" (E.Kettner in Köln) - "Los, her damit!" - Antwort: "Nö, ham`wer nich! Kömmer ever bestellen!". Meine Antwort: "Nö, willichnich!".
Jedenfalls ging ich breitgrinsend mit meinem neuen "Buck Cross Lock" (DM129,-)zur Tür hinaus.
Und schon bin ich beim Thema.
An der Sicherheit des CrossLock`s habe ich nie gezweifelt, bzw. war mir die Gefahr nie bewust, der man sich bei einem NonFrontLockFolder aussetzt. Es ist mein erstes "Einhandmesser" und kannte nur diesen Mechanismus.
Nun, Mittlerweile ist auch bei mir die "Preisschwelle" gestiegen und dachte schon daran Onkel Rex bestes Stück zu kaufen - da höre ich von Euch "SpinWackTest"!!! - Nein, nein, aua!
Du bezahlst ein kleines Vermögen und kannst nicht sicher sein, daß es bauartbedingt sicher ist? Ein CombatKnife das nicht zu dir steht? "Was ist da los.." würde Helge fragen.
Und nun die wichtigsten zwei Fragen an Euch:
1.Wofür brauche ich diesen MonsterFolder?
2.Wer schenkt mir einen?
Die unwichtigste Frage wäre:
3.Hat jemand "einen" und sagt mir seine Meinung.
Beschreibung:
Gerber Colonel Rex Applegate "Conbat Folder"
Heft:14cm! Zytel
Klinge:ATS34
Klingenform: keine Ahnung, wie man es beschreibt (Konvex- + Hohl- + Wellenschliff + potentieller "HerbertzLogoDurchLaserFläche")
"Nichts" gegen Herbertz aber Werbung nervt mich - auch Onkel Rex`s Schriftzug auf o.g..
Best.Nr 195414
Besonderheit:
Ein Bild (würde es gerne anzeigen - aber wie?) zeigt es mit 6 Verschraubungen statt den "üblichen" 5! Es zeigt auch nur 8 statt 11 Wellen im Schliff.
Ich brauche Fakten, Fakten, Fockten!
------------------------------------
toll bei Euch!
------------------------------------
das Gerber LMF-Lightweight habe ich immer noch nicht - wenn es einer loswerden will?
------------------------------------
Euer t-man