basti
Mitglied
- Beiträge
- 678
hallo,
ich kann die nicht-rostfreien Opinels nur empfehlen. Nachdem ich hier im Forum auf ein Opinel Thread gestoßen bin, dachte ich, so eins hattest du doch auch mal. Prompt habe ich es auch in der Garage in einer Werkzeugkiste wiedergefunden. Dort hat es bestimmt so die letzten 6-7 Jahre sein dasein gefristet. An einigen wenigen stellen war rost (aber nur leicht oberflächlich). Ansonsten nur eine leicht graue Patina. Ich habe die Klinge fein geschliffen und es schaut wieder sehr gut aus.
Also nach meiner Erfahrung rostet dir das gewiss nicht in einem Jahr durch (bei normalem Gebrauch).
Als Kinder haben wir uns immer Opinels gekauft, weil die waren fürs Taschengeld erschwinglich. Und damals habe ich mir noch keine Gedanken über den Klingenstahl und Rost gemacht.
Griff: der original Lack lässt sich sehr schön abschleifen. Etwas Beize drauf, ggf. anschleifen und wieder beizen. Beize kostet ca. 4-5 Euro im Baumarkt und gibt es in sehr vielen Farbvariationen. Außerdem kann man sich auch den Griff noch ansprechend selbst gestalten.
Deswegen habe ich mir auch prompt zwei neue (No.9) gekauft. Natürlich Kohlenstoffstahl. Bei einem saß der Ring sehr lose (erst nach dem Kauf gemerkt). Nachdem es jedoch ne Woche im Auto lag, hat sich das Holz wohl etwas gedehnt / aufgequollen und Klingen und Sicherung sitzen angenehm stramm.
Viele Grüße
Sebastian
ich kann die nicht-rostfreien Opinels nur empfehlen. Nachdem ich hier im Forum auf ein Opinel Thread gestoßen bin, dachte ich, so eins hattest du doch auch mal. Prompt habe ich es auch in der Garage in einer Werkzeugkiste wiedergefunden. Dort hat es bestimmt so die letzten 6-7 Jahre sein dasein gefristet. An einigen wenigen stellen war rost (aber nur leicht oberflächlich). Ansonsten nur eine leicht graue Patina. Ich habe die Klinge fein geschliffen und es schaut wieder sehr gut aus.
Also nach meiner Erfahrung rostet dir das gewiss nicht in einem Jahr durch (bei normalem Gebrauch).
Als Kinder haben wir uns immer Opinels gekauft, weil die waren fürs Taschengeld erschwinglich. Und damals habe ich mir noch keine Gedanken über den Klingenstahl und Rost gemacht.
Griff: der original Lack lässt sich sehr schön abschleifen. Etwas Beize drauf, ggf. anschleifen und wieder beizen. Beize kostet ca. 4-5 Euro im Baumarkt und gibt es in sehr vielen Farbvariationen. Außerdem kann man sich auch den Griff noch ansprechend selbst gestalten.
Deswegen habe ich mir auch prompt zwei neue (No.9) gekauft. Natürlich Kohlenstoffstahl. Bei einem saß der Ring sehr lose (erst nach dem Kauf gemerkt). Nachdem es jedoch ne Woche im Auto lag, hat sich das Holz wohl etwas gedehnt / aufgequollen und Klingen und Sicherung sitzen angenehm stramm.
Viele Grüße
Sebastian