"Opus Negra" Folder

s.dammann

Mitglied
Beiträge
847
Schwarz soll er sein, auf jeden Fall die Griffschalen.

Da ich Zugriff auf Perlmutt "Blacklip" habe und ich Perlmutt generell bei meinen Werken sehr gern verarbeite, werde ich in der nächsten Zeit einige Folder mit diesem edlen und in bestimmten Abmessungen sehr seltenen Material vorstellen.

Los geht es mit einer Neuauflage des Edelsteinfolders, der sich offensichtlich im Moment grosser Beliebtheit erfreut.

Das Besondere sind die 3,2 mm starken, 95 mm langen und 27 mm breiten durchgehend farbigen Blacklipschalen.:haemisch:

Klinge: RWL 34, 105 mm lang, 3,2 mm stark und 23,3 mm hoch

Platinen: Titan federhart mit eingelegter Feder und Sonnenschliff auf beiden Seiten der Platinen

Backen: RWL 34

Schalen: Perlmutt "Blacklip"

Der Griff bekommt wie beim Edelsteinfolder umlaufende Fasen.


100_6525.JPG



Morgen geht es dann mit Bilder weiter.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
:super:.....................:).:).:).:).....................:super:

ich kanns schon gar nicht mehr abwarten bis er fertig ist :p
aber steffen.................. was muß man trinken um auf solche namen zu kommen ?????
 
Hallo Steffen,
in Post drei sieht das Perlmut rechts unten im Übergang zum Stahl aus, als wäre es dort ein wenig ausgebrochen. Oder ist meine Betrachtung nur Fotobedingt.

C.
 
Moin!

Pickup: Nega Fulo 7 Jahre im Fass gelagert und diverse Whisky in Einzelfassabfüllung und Fasstärke. Schau mal bei den nächsten Foldern, was da noch so für Namen kommen.

Cedrik: Stimmt! Wart bis das Teil fertig ist. Es kommen ja noch die Fasen dran und schon ist von der Stelle nix mehr zu sehen.:D

Grüsse

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder ein Messer das nicht nur scharf wird sondern auch sehr schön!
Die Farbe des Perlmutts ist in Natura noch viel besser und schöner als auf den Bildern hier, Steffen hast echt Glück gehabt das ich´s Gestern da gelassen habe, ne mal im ernst es wird bestimmt der Hammer das Teil!
Weiter so !

Joe
 
Gibt es von diesem Messer vieleicht schon mal ein weiteres "Update"?
Kann es kaum noch erwarten, bis es bei diesem Projekt neue Bebilderungen gibt.

C.
 
Der Stahl ist zur Wärmebehandlung in der Härterei und müsste am Freitag zurück sein.

Bilder gibt es erst wieder vom fertigen Objekt und diesmal gescheite Fotos vom Pitter. Wird also noch etwas dauern.

Grüsse

Steffen
 
hier noch ein paar bilder
Die Aufnahmen würden vor dem Versand in die Härterei gemacht und zeigen den Folder in einem 120 iger Finish
das perlmut wird nun noch poliert und richtig auf hochglanz gebracht und die backen und klingen feingeschliffen dann ist er schon fast fertig...................... kanns gar nicht erwarten.
manchmal ist weniger mehr finde ich
 

Anhänge

  • Größenänderung100_6583.jpg
    Größenänderung100_6583.jpg
    43 KB · Aufrufe: 238
  • Größenänderung100_6584.jpg
    Größenänderung100_6584.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 96
  • Größenänderung100_6585.jpg
    Größenänderung100_6585.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 236
  • Größenänderung100_6586.jpg
    Größenänderung100_6586.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 103
  • Größenänderung100_6587.jpg
    Größenänderung100_6587.jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 125
  • Größenänderung100_6588.jpg
    Größenänderung100_6588.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 111
Ich finde, rein vom optischen Eindruck sieht das Messer absolut fantastisch aus!
Nur, wie bekomme ich das Messer aufgeklappt? Sieht etwas "fummelig" aus; oder gibt es da einen Trick? Das Öffnen an der Fehlschärfe oder in der Nähe der Achse wirkt schwierig.

mrfalli
 
@mrfalli,
einfach am hinteren "überstehenden" teil der klinge mit dem zeigefinger "aufziehen" - das funktioniert sicherlich wunderbar!
 
Jetzt noch das Messer in das richtige photografische Licht gerückt und es wird kaum etwas geben, daß das Messer im Bereich Gentlemenfolder toppen kann.

C.
 
So, habe entlich fertig!!!:D

Die Backen und die Klinge sind auf Korn 400 vorgeschliffen und mit 1200er nachgezogen, alle Fasen sind von Hand geschliffen.

100_6658.JPG


100_6667.JPG


100_6665.JPG


100_6663.JPG


100_6664.JPG


100_6662.JPG
 
Steffen, der Folder sieht spitze aus.
Nicht zuviel und nicht zu wenig.
Die Klinge und der Griff sind toll abgestimmt und das Perlmutt ist sowieso der Hammer. :super:
 
Zurück