painless potter
Mitglied
- Beiträge
- 2.602
Der Rohling ist aus dieser Kleinserie
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=56851
und lag eine halbe Ewigkeit in meiner Werkstatt. Weil mir die Form immer noch gut gefällt, habe ich es jetzt endlich fertig gemacht. Da sich das 5-Lochmuster aber irgendwie nicht mit meinem Logo verträgt, habe ich mich für die einfache 2-Pin-Variante entschieden.
Stahl ATS 34, 5mm stark
Länge gesamt 155 mm, Klinge 73 mm (gemessen am vordersten Punkt des Griffs)
Beschalung stabilisiertes Horistis aus den USA (wohl eine Eukalyptusart, bin mir nicht sicher) mit schwarzem Fiber
Pins aus V2A
Verdeckte Fangöse
Lanyard von Fred (zingzong2005, vielen Dank noch mal)
Die Scheide… ein Experiment, wollte es mal so machen. Da das Leder beidseits angeformt ist, trägt es sich am Hosengürtel relativ unbequem. Daher ist sie besser geeignet, an einem Taschen- oder Rucksackgurt befestigt zu werden. Das Messer sitzt jedenfalls so fest, dass man es nur mit Hilfe der Schnur herausziehen kann! Die dunkle Färbung kommt dadurch zustande, dass ich die Scheide innen komplett mit einem Wollwachspflegemittel ausgegossen habe, das war vermutlich etwas zuviel des Guten. Ich denke aber, sie wird wieder etwas heller werden im Laufe der Zeit.
Und danke noch mal an Ulli, der mir den Naturfaden zum Nähen überlassen hat!
So, ich hoffe, es findet trotz der unheimlich starken Konkurrenz hier in letzter Zeit noch Beachtung. Was hier in den letzten 12 Monaten sowohl im Profi- als auch im Hobbybereich gezeigt wurde, ist einfach unglaublich, das wollte ich auf diesem Wege noch mal loswerden. Leute, bleibt dran!
PP
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=56851
und lag eine halbe Ewigkeit in meiner Werkstatt. Weil mir die Form immer noch gut gefällt, habe ich es jetzt endlich fertig gemacht. Da sich das 5-Lochmuster aber irgendwie nicht mit meinem Logo verträgt, habe ich mich für die einfache 2-Pin-Variante entschieden.
Stahl ATS 34, 5mm stark
Länge gesamt 155 mm, Klinge 73 mm (gemessen am vordersten Punkt des Griffs)
Beschalung stabilisiertes Horistis aus den USA (wohl eine Eukalyptusart, bin mir nicht sicher) mit schwarzem Fiber
Pins aus V2A
Verdeckte Fangöse
Lanyard von Fred (zingzong2005, vielen Dank noch mal)
Die Scheide… ein Experiment, wollte es mal so machen. Da das Leder beidseits angeformt ist, trägt es sich am Hosengürtel relativ unbequem. Daher ist sie besser geeignet, an einem Taschen- oder Rucksackgurt befestigt zu werden. Das Messer sitzt jedenfalls so fest, dass man es nur mit Hilfe der Schnur herausziehen kann! Die dunkle Färbung kommt dadurch zustande, dass ich die Scheide innen komplett mit einem Wollwachspflegemittel ausgegossen habe, das war vermutlich etwas zuviel des Guten. Ich denke aber, sie wird wieder etwas heller werden im Laufe der Zeit.
Und danke noch mal an Ulli, der mir den Naturfaden zum Nähen überlassen hat!
So, ich hoffe, es findet trotz der unheimlich starken Konkurrenz hier in letzter Zeit noch Beachtung. Was hier in den letzten 12 Monaten sowohl im Profi- als auch im Hobbybereich gezeigt wurde, ist einfach unglaublich, das wollte ich auf diesem Wege noch mal loswerden. Leute, bleibt dran!
PP
Anhänge
-
DSCN2523 (Medium).JPG45,5 KB · Aufrufe: 208
-
DSCN2524 (Medium).JPG43 KB · Aufrufe: 182
-
DSCN2525 (Medium).JPG43,2 KB · Aufrufe: 214
-
DSCN2526 (Medium).JPG42,5 KB · Aufrufe: 188
-
DSCN2528 (Medium).JPG55 KB · Aufrufe: 133
-
DSCN2531 (Medium).JPG36,9 KB · Aufrufe: 111
-
DSCN2537 (Medium).JPG50,7 KB · Aufrufe: 157
-
DSCN2539 (Medium).JPG100,8 KB · Aufrufe: 208
-
DSCN2541 (Medium).JPG63,3 KB · Aufrufe: 144
-
DSCN2542 (Medium).JPG65,2 KB · Aufrufe: 166