Parmesankiller

painless potter

Mitglied
Beiträge
2.602
Der Rohling ist aus dieser Kleinserie

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=56851

und lag eine halbe Ewigkeit in meiner Werkstatt. Weil mir die Form immer noch gut gefällt, habe ich es jetzt endlich fertig gemacht. Da sich das 5-Lochmuster aber irgendwie nicht mit meinem Logo verträgt, habe ich mich für die einfache 2-Pin-Variante entschieden.

Stahl ATS 34, 5mm stark
Länge gesamt 155 mm, Klinge 73 mm (gemessen am vordersten Punkt des Griffs)
Beschalung stabilisiertes Horistis aus den USA (wohl eine Eukalyptusart, bin mir nicht sicher) mit schwarzem Fiber
Pins aus V2A
Verdeckte Fangöse

Lanyard von Fred (zingzong2005, vielen Dank noch mal)

Die Scheide… ein Experiment, wollte es mal so machen. Da das Leder beidseits angeformt ist, trägt es sich am Hosengürtel relativ unbequem. Daher ist sie besser geeignet, an einem Taschen- oder Rucksackgurt befestigt zu werden. Das Messer sitzt jedenfalls so fest, dass man es nur mit Hilfe der Schnur herausziehen kann! Die dunkle Färbung kommt dadurch zustande, dass ich die Scheide innen komplett mit einem Wollwachspflegemittel ausgegossen habe, das war vermutlich etwas zuviel des Guten. Ich denke aber, sie wird wieder etwas heller werden im Laufe der Zeit.
Und danke noch mal an Ulli, der mir den Naturfaden zum Nähen überlassen hat!

So, ich hoffe, es findet trotz der unheimlich starken Konkurrenz hier in letzter Zeit noch Beachtung. Was hier in den letzten 12 Monaten sowohl im Profi- als auch im Hobbybereich gezeigt wurde, ist einfach unglaublich, das wollte ich auf diesem Wege noch mal loswerden. Leute, bleibt dran!

PP
 

Anhänge

  • DSCN2523 (Medium).JPG
    DSCN2523 (Medium).JPG
    45,5 KB · Aufrufe: 209
  • DSCN2524 (Medium).JPG
    DSCN2524 (Medium).JPG
    43 KB · Aufrufe: 182
  • DSCN2525 (Medium).JPG
    DSCN2525 (Medium).JPG
    43,2 KB · Aufrufe: 215
  • DSCN2526 (Medium).JPG
    DSCN2526 (Medium).JPG
    42,5 KB · Aufrufe: 189
  • DSCN2528 (Medium).JPG
    DSCN2528 (Medium).JPG
    55 KB · Aufrufe: 134
  • DSCN2531 (Medium).JPG
    DSCN2531 (Medium).JPG
    36,9 KB · Aufrufe: 112
  • DSCN2537 (Medium).JPG
    DSCN2537 (Medium).JPG
    50,7 KB · Aufrufe: 158
  • DSCN2539 (Medium).JPG
    DSCN2539 (Medium).JPG
    100,8 KB · Aufrufe: 209
  • DSCN2541 (Medium).JPG
    DSCN2541 (Medium).JPG
    63,3 KB · Aufrufe: 144
  • DSCN2542 (Medium).JPG
    DSCN2542 (Medium).JPG
    65,2 KB · Aufrufe: 166
Der is owa siass .... !:steirer: Gefällt mir - mehr brauchts meistens auch nicht im Alltag! Die Fangriemenöse ist interessant!

Gruß, C.
 
Hallo ,
das Messer ist nicht so mein Ding, aber die dazu passende Lederscheide ist richtig gut....Glückwunsch dazu.

Dizzy
 
hi painless, spitze dein parmesello-machetinchen. ich liebe die kleinen, mehr kann ich eh nicht mit mir rumschleppen. eine frage hab ich noch, die klingenhöhe hast du nicht angegeben. muss ja bei der stärke von
5mm etwas höher sein, wegen schneidwinkel und so.

hier noch mal der ausdruck meiner anerkennung:super:

grüße uwe;)
 
Danke vielmals!

Die Klinge ist am Ricasso 37 mm hoch, tschuldigung, dass ich diese Angabe vergessen hatte.

@dizzy:

Tut, mir leid, dass dir das Messer nicht so zusagt, aber man kann natürlich auch nur die Scheide haben, der Preis ist aber der Gleiche wie MIT Messer.:haemisch: (Den konnte ich mir echt nicht verkneifen, aber ich weiß wie du es gemeint hast)

Nils
 
hallo nils
schnuglig/sauber /gebrauchstüchtig.das sind so die drei schlagwörter die mir zu dem keinen spontan in den sinn kommen.:super:
auch die scheide sieht sehr gut aus.
grüsse
hano
 
Hi Nils,
nachdem ich bereits ein paar Vorschaubilder genießen durfte freu ich mich heute über die neuen "Profibilder"! Sieht jezt doch richtig gut aus, selbst der zweifarbige "Used look" der Scheide gefällt mir. Die Bilder "in Hand" lasssen auch keinen Zweifel an der Proportion der Klinge. Die kann man so am besten erkennen. Also: Alles bestens und richtig gemacht!

Nur mit dem Naturfaden...? da musste wohl aber doch ein kleines "Polyester" für herhalten! (kleine Richtigstellung...)

Gruß und danke für´s zeigen, Ulli
 
Äh, klar, ich meinte auch Naturfarbener Faden!

Natursehne ließe sich auch nicht verschweißen am Ende.

Freudscher Verschreiber...

Nils

Edit: Der 2-Farb-look ist schon deutlich weniger geworden. Offenbar scheint sich das Wachs im Leder noch zu verteilen. Die Ränder zwischen dunkel und heller sind etwas nach außen gewandert. Ich glaube, das Vieh lebt doch noch ein wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja schnuggelich:)
Zusammen mit der netten Lederscheide ist das echt ein Begleiter den man immer dabei haben mag.

Ciao Sven
 
Hallo PP
Feines Gerät hast Du da wieder gemacht!
Das Messer finde ich schick; die Scheide hingegen noch weitaus interessanter!
Besonders die Y förmig ineinander laufenden Nähte sehen gut aus. Die Farbe wirkt wie ein used look, wie seine Lordschaft schon anzumerken geruhten.
Hast Du die Naht vorgebohrt?
Wünsche weiterhin alles Gute, bin zusehr im Stress um selber was zu machen.
Schöne Grüße, Hartzahn
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Löcher sind gebohrt und zusätzlich nachgestochen. Ob Letzteres aber wirklich etwas bringt, weiß ich nicht. Das Leder des Keders ist extrem hart, mit der Ahle komm ich dabei nicht so gut klar.

Das eine Scheide von mir mal mehr Anerkennung erntet als das dazugehörige Messer, hätte ich auch nie gedacht...

Habt Dank dafür!

PP
 
Zurück