Parteien zum Waffenbesitz

Bei den "Waffenfeinden" bekomme ich so allmählich das Gefühl, die Leute haben Angst vor Waffen, Messern etc.
Genau so ist das.
Alles, was fremd ist, macht Angst.

In den 70ern waren's die „Zigeuner“ und heutzutage wird zwischendurch die „Sau“ Islam durchs mediale Dorf getrieben.
Aus dem SPD-PDF, das Pitter im Startpost verlinkt hat: „Einen verbesserten Jugendschutz vor exzessiv gewalthaltigen Computerspielen wollen wir noch in dieser Wahlperiode erreichen.“ Im Prinzip das gleiche Thema.

Fast schade, dass das MF sowas inhaltlich nicht hergibt, aber mein Bedürfnis nach einem Sammelthread „Der frei flottierende Wahnsinn“ steigt ...

Steffen
 
Fast schade, dass das MF sowas inhaltlich nicht hergibt, aber mein Bedürfnis nach einem Sammelthread „Der frei flottierende Wahnsinn“ steigt ...

Och, das gibt das MF locker her. Messer hin und Schmieden her - ich bin davon überzeugt, dass dann, wenn es denn nötig ist, das MF sehr wohl mehr zu leisten hat, als Fachzusimplen. Schliesslich gibts da draussen eine Welt. Deswegen habe ich das Eingangsposting geschrieben.

Das Problem ist nur, dass in solchen Sammelthreads dann auch wieder die aus ihren Steinen kriechen, die zwar nichts erwähnenswertes zu vermelden, aber viel zu verkündigen haben.

Wenn Du mir klarmachst, dass das was bringt und Du den Sermon moderierst, kannst Du gerne Deinen thread haben.

Pitter
 
Erstmal Danke für das Angebot.
Wenn ... Du den Sermon moderierst ...
Daran sollte es nicht scheitern. Bitte gleich in der Prügelecke. :steirer:
Das Problem ist nur, dass in solchen Sammelthreads dann auch wieder die aus ihren Steinen kriechen, die zwar nichts erwähnenswertes zu vermelden, aber viel zu verkündigen haben.
Das steht zu erwarten und gäbe vermutlich in kürzester Zeit jede Menge Streit.
Könnte natürlich unterhaltsam werden. :D
Wenn Du mir klarmachst, dass das was bringt ...
Tjä, das kann ich natürlich mangels beschränkter prophetischer Fähigkeiten nicht.
Vor allem nicht, was es bringt.

Mein Einwurf entsprang dem Eindruck, dass das Maß der allgemeinen Verrücktheit in letzter Zeit immer mehr zunimmt.
Zusätzlich gibt es hier Leute, die ich grundsätzlich für vernünftig halte und deren Ansichten mich durchaus zu mehr Themen als „nur“ Messer interessieren würden.
Voll öffentlich ist das jedoch m.E. Murks.
Und vielleicht bin ich ja der einzige, dem es so geht ...

Steffen
 
Du bist nicht allein, aber was bringt das?
Ich zweifele schon einige Zeit, dass da Einer wirklich etwas WISSEN will.
 
Mein Einwurf entsprang dem Eindruck, dass das Maß der allgemeinen Verrücktheit in letzter Zeit immer mehr zunimmt.
Zusätzlich gibt es hier Leute, die ich grundsätzlich für vernünftig halte und deren Ansichten mich durchaus zu mehr Themen als „nur“ Messer interessieren würden.
Voll öffentlich ist das jedoch m.E. Murks.
Und vielleicht bin ich ja der einzige, dem es so geht ...

Steffen

Nein, Du bist keineswegs alleine.
In wiefern das nicht öffentlich sein sollte ist Ermessenssache. Für meinen Teil bevorzuge ich es mit meiner Meinung nicht hinter dem Berg zu halten.

Jedoch ist in vorausgehenden Beiträgen (anderen Threads) im Prinzip alles gesagt. Der Thread von Pitter ist, wie er schon erwähnte mißbraucht von Beitragenden, die jede Gelegenheit nutzen, persönliche Erfahrungen (gefühlte) zu schildern. Ob das nun der Brief vom Landrat ist, oder das Kundtun gesendeter Hinweise an Parteien.
Auch die Meinung einzelner, die in Lobbyistenvereinigungen tätig sind, und persönliche Befindlichkeiten äußern, sind im Prinzip irrelevant. Period.
Insgesamt ist das Thema recht "abgeschnafft" und würde auch in der PE nur zum wiederholten Ausschütten bereits weitgehend leerer Teetassen führen.

stefan
 
Mein Einwurf entsprang dem Eindruck, dass das Maß der allgemeinen Verrücktheit in letzter Zeit immer mehr zunimmt.

Nö. Nur bei Waffen/Messer/ Websperre fällts hier halt mehr auf.

Was die "Argumentations"struktur angeht (Angst schüren, Fakten nicht kennen oder leugnen) kenne und diskutiere ich das in anderen Bereichen seit Jahren. Passt halt nur nicht in dieses Forum.

Aber der Ablauf ist genau derselbe - mit allen üblen Folgen, nämlich dass die Leute aus unbegründeter, aber exisiterender Angst jeden Schwachsinn glauben und befolgen, der ihnen erzählt wird.

Pitter

BTW, ich höre gerade was über "Schweinegrippe". Gleiche Nummer. Gabs schon bei BSE und Hühnergrippe. Schau Dir mal die tatsächlichen Opferzahlen an. Und das Bohei dazu.
Im Schnitt sterben >20.000 Menschen in D jedes Jahr an ganz "normaler" Grippe. Das zum Thema reales Risiko.
 
Nö. Nur bei Waffen/Messer/ Websperre fällts hier halt mehr auf.
Seit der letztjährigen „Expertenrunde“ bin ich wirklich ernüchtert und ein gutes Stück klarsichtiger.
Meinst du, die Gesamtmenge an Wahnsinn und Unredlichkeit war immer schon so?
Möglich.
Was die "Argumentations"struktur angeht (Angst schüren, Fakten nicht kennen oder leugnen) kenne und diskutiere ich das in anderen Bereichen seit Jahren.
Wo? An einer Art Diskussionszentrale wär' ich sehr interessiert. ;)
Und: Angst oder Fakten nicht zu kennen ist eine Sache. Fakten leugnen eine andere.
Ich hätte da z.B. den rapide wachsenden Einfluss von Kreationisten in D. im Angebot.
Auch hier war ich verblüfft, wie viele Leute bis hin zu politischen Spitzenfunktionären völlig realitätsbefreit agieren (bei Bedarf hab' ich noch einen bunten Strauß an Quellen ...:D)
Ja. Überall.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vor 5 Tagen Post vom Landrat erhalten, mit den folgenden Bitten:
- Angabe meiner Schusswaffen
- Angabe von Munition
- Foto von Aufbewahrungsmöglichkeit - Waffenschrank
- Androhung von Strafen (falls nicht richtig verwahrt)
- Sicherheitsnorm des Waffenschrankes angeben.

Hallo Steve68,
Entschuldigung,aber damit kommt Euer Landrat erst jetzt? Na ja, verstehe , Winnenden in unmittelbarer Nähe und die Wahl steht vor der Tür.
Ich als ebenfalls waffenführender Bürger bitte sogar um solche Maßnahmen, daß lässt mich irgendwie sicherer schlafen. Ganz im Gegenteil, ich würde das sogar noch ein wenig ausbauen was die Altersstruktur betrifft. GTI soll man ja nach der neuesten Werbung auch erst mit 21 fahren. ;)
Es geht einfach nicht, daß man sich in jungen Jahren über einen Verein mit der Begründung"Üben" und "Wettkampf"eine oder mehrere Faustfeuerwaffen,respektive Langwaffen besorgt und diese dann mit 3000 Schuss Munition unter Bett und Kopfkissen legt. Wer die Patte dafür hat, dem sollte vom Gesetzesgeber auch zur Auflage gemacht werden, mindestens einen Waffenschrank der Klasse B gleich mit der ersten Waffe zu kaufen. Wer schießen will MUSS auch für Sicherheit sorgen.Da führt kein Weg dran vorbei!
Die Zeiten, wo man eine "scharfe Plemm" hinter die Socken legen kann sollten endgültig der Vergangenheit angehören.

Dizzy
 
Seit der letztjährigen „Expertenrunde“ bin ich wirklich ernüchtert und ein gutes Stück klarsichtiger.
Meinst du, die Gesamtmenge an Wahnsinn und Unredlichkeit war immer schon so?

Vermutlich. Nur machen heute die Politiker effektivere Pressearbeit. Beispiel:

http://www.insm.de/

Von denen kommt der Spruch ""Sozial ist, was Jobs schafft". Wenn Du Dir mal die Ziele der INSM genauer anschaut, weiss man, dass man das "sozial" streichen kann. Das ist nichts anderes, wie neoliberale Lobbyarbeit. Und zwar eine sehr gute und erfolgreiche. Der Wikipedia Artikel trifft das recht gut.

http://de.wikipedia.org/wiki/Initiative_Neue_Soziale_Marktwirtschaft

Und die Presse spielt "besser" mit. Das Regulativ der Presse/der Journalisten geht nunmal immer mehr flöten, wenn nur noch hingerotzt, aber nicht sauber recherchiert wird. Und da kommt denn der Kostendruck und der zeitliche Wettlauf mit rein.

Das eine kommt zum anderen. Und so kann ein Politiker viel länger viel dümmeren Mist erzählen, ohne das er sich in der Öffentlichkeit eine Watschn abholt.

Wo? An einer Art Diskussionszentrale wär' ich sehr interessiert. ;)

Überall. Sobald es in der Politik (Bundespolitik, aber auch Lokal-/Regionalpolitik) um ein Thema geht, bei dem man mit den Begriffen Angst/Risiko/Gefahr/Sicherheit die Leute beeindrucken kann, läuft das gleiche Schema: Angst schüren, Ursachen/Hntergründe auslassen, sinnlosen Vorschlag machen, sich auf die Schulter klopfen, Applaus kassieren.

Beispiele?

- Radwege
- Tagesfahrlicht
- Helmpflicht für Fahrradfahrer - besonders für Kinder
- Lamettapflicht für Fußgänger - da kommt dann wieder das Schulkind mit rein. "Kind" geht immer
- Terrorgefahr
- BSE, Geflügelpest hatte ich ja schon genannt

Und das Messer/Waffen/Kipo Thema haben wir gerade - mal wieder, und immer wieder.

Das sind alles Themen, wo die behauptete Gefahr einer näheren Überprüfung nicht standhält. Die gibts halt nicht, zumindest nicht in einem Rahmen, der einen unruhig schlafen lassen müsste.

Macht aber nix, das Killer Gegenargument ist immer "und wenn nur ein Mensch überlebt, oder ein Kind weniger misbraucht wird, hat sich alles rentiert".


Entschuldigung,aber damit kommt Euer Landrat erst jetzt? Na ja, verstehe , Winnenden in unmittelbarer Nähe und die Wahl steht vor der Tür.
Ich als ebenfalls waffenführender Bürger bitte sogar um solche Maßnahmen, daß lässt mich irgendwie sicherer schlafen.

Entweder ich habe Deinen Ironie-Tag übersehen, oder ich verstehe nicht, was Du meinst.

Pitter
 
...
Überall. Sobald es in der Politik (Bundespolitik, aber auch Lokal-/Regionalpolitik) um ein Thema geht, bei dem man mit den Begriffen Angst/Risiko/Gefahr/Sicherheit die Leute beeindrucken kann, läuft das gleiche Schema: Angst schüren, Ursachen/Hntergründe auslassen, sinnlosen Vorschlag machen, sich auf die Schulter klopfen, Applaus kassieren.
...
Das sind alles Themen, wo die behauptete Gefahr einer näheren Überprüfung nicht standhält. Die gibts halt nicht, zumindest nicht in einem Rahmen, der einen unruhig schlafen lassen müsste.
...
Es läuft aber nicht immer nach diesem Schema, es kommt nur darauf an, wer davon profitiert .
[OT]
Versuch mal, etwas über "Dioxinfunde + Ems + Sommerstau" zu erfahren, da wirst Du kaum bis keine Informationen finden, weil das, wo berechtigte Sorgen vorhanden sind, planmäßig unter den Teppich gekehrt wird, und die Verdummungsmaschine genau andersrum läuft - ist sicher nur eins von vielen lokalen Beispielen mit überregionaler Bedeutung...

Und diese Abteilung Interessendurschsetzung läuft vom Lokalpolitiker bis zum Bund nahtlos Hand in Hand, sogar mit den zuständigen Behörden und Gerichten...
Wenn es dann wieder so weit ist, wird in den Nachrichten selbstverständlich nur von dem Ereignis berichtet, wegen dem diese Informationen planmäßig zurückgehalten werden.
Ist nur ein Gegenbeispiel für die bedarfsweise Arbeitsweise, weil es direkt vor meiner Nase stattfindet.[OT off]

edit:
Wobei es jetzt langsam so aussieht, als seien einige Parteien endlich wegen der hiesigen Kernfrage zerstritten.

Gruß Andreas
 
Vermutlich. Nur machen heute die Politiker effektivere Pressearbeit. Beispiel:

http://www.insm.de/

Ja, die sind bekannt:mad:
Als Politiker würde ich sie aber nicht bezeichnen. Das ist das Sprachrohr einiger Lobbyisten (Arbeitgeberverbände).
Davon haben wir ja einige.
Die INSM ist allerdings die erste die den Bogen mal so richtig überspannt hat. Eine Zeit lang hatten sie bei Talkshows fast alle Gäste gestellt und politische Dialoge in Vorabend-Serien platziert.
Im Moment treten sie ein bisschen ruhiger:rolleyes:


Ciao Sven
 
Dizzy schrieb:
Ganz im Gegenteil, ich würde das sogar noch ein wenig ausbauen was die Altersstruktur betrifft. GTI soll man ja nach der neuesten Werbung auch erst mit 21 fahren.

Gibt es doch schon seit einigen Jahren, und zwar nicht ab 21 sondern Großkaliber ab 25 Jahren.

Wer die Patte dafür hat, dem sollte vom Gesetzesgeber auch zur Auflage gemacht werden, mindestens einen Waffenschrank der Klasse B gleich mit der ersten Waffe zu kaufen. Wer schießen will MUSS auch für Sicherheit sorgen.Da führt kein Weg dran vorbei!

Die Zeiten, wo man eine "scharfe Plemm" hinter die Socken legen kann sollten endgültig der Vergangenheit angehören.


Ist auch schon seit einigen Jahren Gesetz, deine "Verlangen" ist also schon längst umgesetzt.
Waffen unter dem Bett und Kopfkissen ist keine erlaubte Aufbewahrung.
Auch unter den Socken darf man keine "scharfe Plemm" haben, die gehört mindestens in einen A-Schrank (Langwaffe) oder B-Schrank (Kurzwaffe)

Ich als ebenfalls waffenführender Bürger bitte sogar um solche Maßnahmen, daß lässt mich irgendwie sicherer schlafen.


Genau an diesem Punkt sind wir wieder beim Thema unbegründete Ängste.


pitter schrieb:
Aber der Ablauf ist genau derselbe - mit allen üblen Folgen, nämlich dass die Leute aus unbegründeter, aber exisiterender Angst jeden Schwachsinn glauben und befolgen, der ihnen erzählt wird.
 
Genau an diesem Punkt sind wir wieder beim Thema unbegründete Ängste.

Warum sind diese denn unbegründet?

Es ist klar, dass die Politik einen falschen Ansatz verfolgt, warum auch
immer. Es ist jedoch auch klar, dass es Aufgabe des Staates ist,
Risiken zu minimieren, ohne dabei einen Generalverdacht auszusprechen.

Wo sollte man den deiner Meinung nach ansetzen?
 
:argw:
Kannte ich noch nicht.

Die verstecken das ja nicht mal:
insm schrieb:
Und
insm schrieb:
Verstehe.
Ein schwerreicher Club mit Mitgliedern quer durch die Entscheider dieser Nation bemäntelt sich mit dem Feigenblatt „sozial“ zwecks maximaler Einflussnahme. Und die Presse schreibt fleißig ab.
Schon der Begriff „Think Tank“ dokumentiert die strategische Ausrichtung.
Und so kann ein Politiker viel länger viel dümmeren Mist erzählen, ohne das er sich in der Öffentlichkeit eine Watschn abholt.
Klar, die Steilvorlagen sind ja auch verführerisch.
Selber denken ist mühsam.

Löblich finde ich den Versuch Obamas, Lobbyistenmacht zu beschneiden. Das sowas ausgerechnet aus den USA kommt ... aber vermutlich wird der Mann bald umgebracht.
Kaum vorstellbar, dass sowas hierzulande auch nur ansatzweise in Regierungskreisen Schule machen könnte. Mit so einer Forderung würde man als Spinner gebrandmarkt in den Niederungen der Lokalpolitik verschwinden.
Vermutlich gibt's bei der INSM fertig formulierte Argumentationsvorlagen, die von Lobby-Politikern in schwieriger Zeit angefordert werden können.

"Kind" geht immer
Stimmt. Davor macht dieser Laden auch nicht halt.

Á propos Angst, Kinder und frei flottierender Wahnsinn: Ü-Eier sind gefährlich.

---

Warum sind diese denn unbegründet?

Es ist klar, dass die Politik einen falschen Ansatz verfolgt, ...
Echt jetzt?
Wenn die Angst begründet ist, dann ist der Ansatz doch prima ... :glgl:
... warum auch
immer.
Die INSM hat bestimmt eine Antwort ...
 
Echt jetzt?
Wenn die Angst begründet ist, dann ist der Ansatz doch prima ... :glgl:
Die INSM hat bestimmt eine Antwort ...

:argw: :glgl:

Ich meine eine Angst, die vielleicht durch die Vorgehensweise der
Politik geschürt wird, jedoch nicht dadurch entstanden ist. Gut ich
meine, die Diskussion geht ja in die Richtung, warum werden Ängste
geschürt...etc.

Aber mal ernsthaft, was wären denn für dich zum Beispiel notwendige
Änderungen? Wo hättest du Verbesserungsvorschläge?
Soll es denn hier nicht auch darum gehen, tätig zu werden bzw.
aufzuklären und vielleicht auch unbegründete Zweifel auszuräumen.
 
Warum sind diese [Ängste] denn unbegründet?

Das mag für dich ja etwas anders aussehen, weil du im Polizeidienst eher mal mit einer Waffe konfrontiert werden kannst und öfter in Situationen kommst, wo einer schon durchdreht.
Aber als "normaler Bürger" muss ich mir doch keine ernsthaften Sorgen machen, dass ich oder meine Kinder von einem Legalwaffenbesitzer bedroht werden. Wo ich wohne habe ich auch keine Angst vor illegalen Waffen, Messerstechern etc. Dann müsste ich mich auch vor Meteoriten, unteridischen Supervulkanen, Flugzeugabstürzen etc. fürchten.
Unbegründet also in dem Sinne, dass diese Ängste "statistisch nicht relevant" sind. Bei uns sterben Menschen immer noch überwiegend an (oft selbst mitverschuldeten) Erkrankungen, im Verkehr oder im Haushalt beim Fensterputzen.

Grüße
Rainer
 
Ich meine eine Angst, die vielleicht durch die Vorgehensweise der
Politik geschürt wird, jedoch nicht dadurch entstanden ist.

"Die Studie argumentiert einerseits, dass die Menschen genetisch auf Angst eingestellt seien und mit dieser umgehen müssten. Aber Politik und Medien sorgen andererseits auch aus eigenen Interessen dafür, dass die Angst vor Gewalt, Terror, Verbrechen, Epidemien oder Katastrophen geschürt und wach gehalten wird. Hingewiesen wird etwa darauf, dass Maßnahmen, die angeblich für mehr Sicherheit sorgen sollen, keineswegs die Angst reduzieren. So hätten die "sichtbaren Zeichen der Sicherheit" in Form der über 4 Millionen Überwachungskameras die Angst eher verstärkt, weil sie gleichzeitig suggerieren, dass dort, wo sie stehen, auch das Risiko höher ist. " *

*Auszug aus : http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30116/1.html

Grüsse ,..
 
Aber als "normaler Bürger" muss ich mir doch keine ernsthaften Sorgen machen, dass ich oder meine Kinder von einem Legalwaffenbesitzer bedroht werden.
Grüße
Rainer

Hi Rainer!

Das sehe ich genauso, Die Prozentzahl derer die legal Waffen besitzen
und damit Straftaten verüben, ist verschwinden gering.

Geht es Euch lediglich darum, dass die Ängste unbegründet sind und
in der Folge auch keine Änderungen im WaffG eintreten sollen? Oder
redet man auch darüber, wie und ob überhaupt solche "Ausraster"
verhindert bzw. minimiert werden können?

Die Frage ist doch auch, an welchen Problemen kann ich aktiv arbeiten,
um diese weitesgehend verhindern zu können oder zumindestens in
gewisser Weise präventiv tätig werden zu können.

EDIT: Bereits beantwortet! Danke...:rolleyes:
 
Zurück