Pass Around #20 - Reviews - Dragonfly Foliage Green G10

El Dirko

Premium Mitglied
Beiträge
3.340
Man was ein lüttes Teil, war mein erster Gedanke nach dem Auspacken der Drachen Fliege. :eek:
Auf Bildern sieht sie doch etwas erwachsener aus als sie es in der Realität ist.

Vom Ersten Schock erholt, gleich mal die Handlage ausprobiert und baff gewesen, passt. Es passt kurz gegriffen und es passt hinten gegriffen, hinten zugegebener Maßen nur als dreifinger Messer. Aber mehr hätte ich eigentlich nicht mal kurz gegriffen erwartet und kurz gegriffen stützt sich bei meinen kleinen Händen auch der vierte Finger noch gut am Griffende ab.

Das hatte ich auch weiß Gott nicht erwartet sieht der Griff doch nun wirklich nicht nach Handschmeichler aus. Öffnen und schließen flutscht, da haben es kleine Frontlocks ja auch leichter. Die Klinge ist frei von Spiel, vom Ersten Eindruck also alles sehr sympathisch.

Gestern durfte das Kleine dann ins Fotostudio um Modell zu stehen, einmal dabei habe ich auch gleich mal die ganzen technischen Daten im Museum abgelegt, wo sie eingesehen werden können.

Beim Fotografieren ist mir aufgefallen das die klinge nahe der Schneide einen leichten Braunton hat. Das war bei meinem Endura, das ich vor kurzem geordert habe, auch schon so. Ich hoffe mal es ist ohne weitere Bedeutung, optisch ist es nicht so schlimm, man sieht es nur unter besten Lichtverhältnissen.
C28GPFG.jpg


Sehr schön ist das harmonische Erscheinungsbild geschlossen, keine blöden überstehenden Klingenwurzeln, die man ja bei Spyderco sonst leider heufig sieht.
C28GPFG_c.jpg


Auch im Detail überzeugt das Messer, selbst bei pingeliger Betrachtung fällt mir nicht viel zum Meckern auf.
Ich finde ja das Spyderco das Klingenloch besser entgraten sollte um meine zarten Bürohände zu schonen. :steirer: Das habe ich aber auch schon schlimmer erlebt.

Auch sonst hab ich kaum bis nix zu meckern, keine großen Spalte oder unsaubere Übergänge, im Gegenteil alles sauber und angenehm viele Kanten sind sogar gebrochen. Sieht toll aus und fühlt sich gut an.

Das G-10 mag ich sehr, es ist m.E. optimal griffig ohne dabei zu aggressiv zu sein, die sauber gebrochenen Kanten werten die Optik des Messers enorm auf.

C28GPFG_det.jpg


Ich persönlich mag auch die Spyderco Drahtclips sehr, weil sie so schön unauffällig sind. Das Dragonfly überzeugt mich auf ganzer Linie, es sitzt sehr unauffällig und ist trotzdem gut erreichbar.
carry.jpg


Wie schneidet es, naja wie Spydercos mit Flachschliff und Fabrikschliff halt so schneiden schon sehr gut aber es ginge schon noch besser.
Ich lasse den den Schliff aber drauf und ziehe auch nix ab, dann kann der Zweite noch drüber berichten, viel werde ich wohl eh nicht mit schneiden, da ich das Messer eher als Anzug oder Sonntagsmesser sehe. :)

Soweit zur Erstaufnahme, sollte mir noch etwas eklatantes auffallen trage ich es nach. :D

Fazit bis dahin, ich mag es und ich werde es wohl kaufen als Messer für die Gelegenheiten wo man kein Messer bei haben kann, und weil es Spaß macht. :steirer:

Gruß
El
 
Zuletzt bearbeitet:
Upps, sorry El Dirko!! :(

Da ich es testen durfte, ist es auch selbstverständlich, einen Bericht zu schreiben.

Mein erstes Spyderco, da die Messer nicht nach meinen Geschmack sind.

Obwohl mich das unsauber entgratete Spy-Loch etwas gestört hat, bin ich im Gesamten positiv überrascht!
Das Messer ist sehr gut verarbeitet und liegt angenehm in der Hand.
Nichts scharfkantiges, überstehendes oder störendes. Ein kleiner Handschmeichler für meine kleinen Hände!
Ich musste mich aber bei der Arbeit dermaßen zurückhalten das Loch zu entgraten (einzige Kritik von mir).

Die Handhabung ist richtig spassig, da das Messer in jeder Haltung ein sicheres Gefühl gibt.
Hab in der Arbeit Kartons, Folien und Kunststoff-Zurrbänder ohne Probleme zerstückeln können, obwohl man es dem "Kleinen" vielleicht nicht zutraut.

Rundum ein kleiner täglicher Begleiter für kleine Schneidarbeiten.


Ja, ich werde es mir auch kaufen!:hehe:
 
So, nun gibt’s auch von mir ein kleines Review zum Dragonfly.

Obwohl das Messer nicht wirklich als riesig durchgeht, lag es mir gut in der Hand.
Nur das Schließen war nicht so komfortabel, da ich das Dragonfly weit hinten greifen mußte um den Backlock zu lösen,
um dann wiederum etwas nach vorne zu rutschen um die Klinge einzuklappen: Kurz, mir lag der Lock zu weit hinten.

Das strukturierte G10 war recht rau, gut für die Griffigkeit, eher schlecht für Hosentaschensäume.
Der Drahtclip gefiel mir, die Spannung war gut und die Optik schick aber auch dezent.

Im geschlossenem Zustand ist das Dragonfly doch recht hoch. Beim Greifen in die Hosentasche hatte ich mehrfach
„unangenehmen“ Kontakt mit der exponierten Daumenrampe, bei der die Riffelung bis fast an den Klingenrücken reichte.

Der Klingenrücken ist von der Daumenrampe Richtung Spitze zu etwa 2/3 angeschliffen,
leider ist im Bereich über dem Spydieloch etwas unsauber gearbeitet worden. Nix wildes, aber es stach halt immer wieder ins Auge.




Fazit: Schönes stabiles kleines EDC, mit guter Materialwahl. Mit kleinen Modifikationen (Daumenrampe entschärfen) wär's meins...

Danke für's Testen dürfen.
 

Anhänge

  • dfragonfly.jpg
    dfragonfly.jpg
    135,8 KB · Aufrufe: 113
  • dfragonfly01.jpg
    dfragonfly01.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 99
  • dfragonfly1.jpg
    dfragonfly1.jpg
    115,3 KB · Aufrufe: 214
  • dfragonfly2.jpg
    dfragonfly2.jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 157
  • dfragonfly3.jpg
    dfragonfly3.jpg
    124,3 KB · Aufrufe: 127
  • dfragonfly_vs_Milli.jpg
    dfragonfly_vs_Milli.jpg
    129,3 KB · Aufrufe: 129
So, jetzt möchte ich auch einige Worte über die Libelle loswerden.
Erster Eindruck nach dem Auspacken: niedlich, scharf, leicht.
Bei der Verarbeitung musste man schon sehr pingelig sein um ertwas zu finden:
  • kleiner Spalt zwischen Rückenfeder und Liner, aber alles im Rahmen
  • recht scharfkantiges Öffnungsloch
  • minimales vertikales Spiel, Backlock eben

Die Klinge war relativ scharf (was für eine eindeutige Formulierung:hmpf:) und auch für die meisten Büroanwendungen lang genug, aber mir zu breit. Durch die Breite und den Flachschliff wir der Schneidwinkel zwar sehr schneidfreudig, aber für die üblichen Anwendungen eines solchen Messerchens (Obst schneiden, Verpackungen öffnen, Semmel aufschneiden, usw. ) ist mir eine schlankere Klinge lieber. Für das Kartonagen Kleinschnippeln war der Griff zu klein, zu kantig und die Klinge zu kurz.

Überhaupt der Griff. Mit dem bin ich nur mäßig warm geworden. Kurz Greifen für feinere Aufgaben ging ja noch ganz gut aber normal gegriffen war meine Hand gefühlt viel zu weit vom scharfen Teil der Klinge weg. Aber das grüne G10 ist klasse!

Sehr gut gefallen hat mir der Drahtclip. Es war der erste Drahtclip von Spyderco den ich bisher in Händen hielt, hat mich begeistert.

Fazit:
Nettes Messerchen in guter Verarbeitung für alle Tage aber nicht für alle Tätigkeiten.

Vielen Dank für die Testmöglichkeiten,
Oliver

P.S. Ich habe es vor dem weiterschicken kurz über den Sharpmaker und Lederriemen gezogen. Es ist nicht übermäßig scharf geworden, aber die gute Gebrauchsschärfe mit der es bei mir ankam blieb erhalten.
 
So jetzt kann ich auch endlich mal was zu dem kleinen Messerchen schreiben.

War mein erstes Spyderco!

Von der Verarbeitung gefiel es mir sehr gut.

Einzige Mankos waren für mich wie auch schon erwähnt das scharfekanntige Spyderhole.
Und was mir außerdem noch auffiel war das der Klingenanschliff an der Spitzte nicht optimal war. Aber nichts was die Funktion beeinträchtigen würde.

Bin eigentlich kein großer Freund von Klappmessern aber die Größe gefiel mir sehr gut.
Der Clip war schön stramm und man konnte es damit gut tragen. Man musste wohl manchmal aufpassen wie man es in der Hosentasche trug da es zum teil hoch hing und man sich es beim sitzen irgendwo hinein gedrückt hat.

Mein Fazit für mich ist:

Ich werde mir sehr wahrscheinlich ein Spyderco in dieser Größe anschaffen bin mir nur nicht sicher ob es das Dragonfly wird.

Gruß Tim
 
Hi,

ich hatte das Dragonfly einige tage in der Hosentasche, und es war gar nicht so einfach es da wieder rauszubekommen. :)

Ich mag kleine Messer, und deshalb habe ich auch schon länger ein FRN Dragonfly in weiss, aber ich wollte auch mal die G10 Variante befingern.
Trotzdem ich das Foliage Green nicht unbedingt für die beste Farbwahl hallte gewinnt das Dragonfly in meinen Augen durch selbiges.
Das G10 schaut einfach etwas besser aus als das FRN, und die sichtbaren Stahlliner tun ihr übriges dazu.
Das Dragonfly schaut schon Hochwertiger aus als sein Bruder mit den FRN Schalen, auch wenn das Weiss richtig cool ist.


Der Clip hält das Messer sauber in der Tasche, lediglich bei dickeren Hosenstoffen öder verstärkten Taschen wird das einclipsen
oder ziehen etwas schwerer.
Den Drahtclip finde ich gut zum Messer passend, das Messer sitzt recht tief in der Tasche, das ist unauffällig,
aber manchmal auch hinderlich bei ziehen. Ein Lanyard wäre aber eine einfache Lösung dafür.

Im alltäglichen Leben hat das Dragonfly alle Scheidaufgaben erfüllt, trotz seiner kleinen grösse.
Allerdings bewege ich mich auch ehr in Urbanen Gebieten, für eine Tour den Yukon runter würd ich aber eh ein Fixed nehmen. :)

Selbst auf der Arbeit hat sich das Dragonfly gut geschlagen, auch wenn da ein etwas grösserer Griff von Vorteil gewesen wäre.
Ordentliche schärfe vorausgesetzt machten auch Gewebeverstärkte Schläuche mit 5mm Wandung und 35mm Durchmesser dem Dragonfly keine Probleme.


Technisch und von der Verarbeitung her gab es überhaupt nichts zu bekritteln,
Das Messerchen ist gut geformt, liegt gut in der Hand und der Midlock ist eh über jeden Zweifel erhaben.

Kritik gibt es nur am Boye Dent, der gehört nicht an so ein kleines Messer, oder zumindest nicht so weit ausgeprägt.
Ich hatte manchmal etwas schwierigkeiten das Messer Einhändig zu schliessen, gerade wenn die Hände nicht sauber waren.

Der zweite Kritikpunkt ist die Farbe des G10, ich mag das Foliage Green nicht wirklich.
Es gibt so viele schöne Farben, und selbst Schwarz wäre besser als das Laubgrün.
Das ist aber ein sehr Subjektiver Kritikpunkt, und wirklich keine grosse Sache.

Vielen Dank an Cheez, Spyderco und Joyce für den PA. :super:



Grüsse, Alex
 
Über das Messer ist ja jetzt schon einiges geschrieben worden. Ich habe da nicht mehr viel hinzuzufügen. Auch gute und aussagekräftige Fotos gibt es schon, hier aber noch ein paar:

Spyderco_drangonfly_001.JPG


Spyderco_drangonfly_002.JPG


Spyderco_drangonfly_003.JPG


Spyderco_drangonfly_004.JPG


Spyderco_drangonfly_005.JPG


Spyderco_drangonfly_006.JPG


Spyderco_drangonfly_007.JPG


Spyderco_drangonfly_008.JPG


Spyderco_drangonfly_009.JPG


Aus meiner Sicht ist das Dragonfly ein kleines, aber alltagstaugliches Messer. Mein Haupteinsatzzweck im Büroalltag ist das Öffnen von Verpackungen und da ist Größe und Klingenlänge vollkommen ausreichend. Die Handlage fand ich ok. Die Mulde für den Zeigenfinger und das Abstützen am kleinen Finger passte gute. Die mittlere Mulde für Mittel- und Ringfinger fand ich zu tief.

Drahtclips mag ich aus dem gleichen Grund wie El Dirko (unauffällig), aber dieser hier hatte schon etwas an Spannung verloren. Das Messer saß aber trotzdem noch halbwegs sicher in der Hosentasche.

Das schlecht entgratete Spyderhole hat mich (insbesondere optisch) ebenfalls gestört, den Rest der Verarbeitung fand ich jedoch in Ordnung.

Grundsätzlich wäre das für mich ein Messer mit EDC-Potential (siehe oben genannter Einsatzzweck), da mir das Messer aber nicht ganz optimal in der Hand liegt, wird es wohl kein Kaufkandidat für mich.
 
Hallo,
hier mein Bericht zum Dragonfly.

Die kleine Libelle hat mir gut gefallen. Mein Spieltrieb wurde voll ausgereizt. ;)
Wobei ich sie auf keinen Fall als Spielzeug bezeichnen möchte, sie ist in meinen Augen ein vollwertiges Messer, das mir sehr gut in der Hand lag. :super:

Verarbeitung und verwendete Materialien machen dem Messer Ehre. Das G10 ist griffig ohne aggressiv zu sein.

Bei der Schärfe hätte es ein bisserl mehr sein dürfen. Diesen Zustand konnte ich nur wenig verbessern, was sicher allein meinen geringen Fähigkeiten zuzuschreiben ist. :rolleyes:

Die Position des Backlocks war für mich ungünstig. Beim Schließen war immer mehrfaches umgreifen notwendig. Keine Ahnung ob das technisch geht, aber eigentlich müsste der Verschluß mehr Richtung Klinge sitzen.

Danke für den PA. Das Messerchen hat wirklich Spaß gemacht.

Gruß Th.

 
Moin, Moin, nun habe ich auch mal Zeit ein paar Zeilen zur kleinen Libelle zu schreiben.
Vorab- ich war froh das Kerlchen in der Variante mal in der Hand gehabt zu haben. Optisch ist das Messer sowohl auf Bildern wie in Natura wirklich klasse.
Zur Verarbeitung ist hier mehrfach alles gesagt, da gibt es nichts zu meckern. Interessant fand ich die G10 Farbe (war das1. Mal in Natura), die fand ich immer toll, jetzt nicht mehr so. Ich gehe mal davon aus , das vor mir alle das Messer benutzt haben, aber im normalen Rahmen und nicht damit im Schlamm gerobbt sind oder ähnliches. Trotzdem haben die Griffschalen in den Vertiefungen irgendwie schon einen Grauschleier angesetzt. Bei einer dunkleren, schwarzen G10 Schale ist mir sowas noch nicht aufgefallen.
Die Handlage hat mir am besten gefallen/gepasst, wenn ich die obere und untere Aussparung an der Klinge mitbenutzt habe. Die Klingenform find ich in Verbindung mit dem Flachschliff toll.
Für viele Anwendungen ist die Klinge lang genug, Post und Pakete aufmachen, mal einen Apfel oder eine Zwiebel schälen, alles okay, aber mir ist sie trotzdem zu kurz. Unter 7cm geht für mich irgendwie nicht, ausser den klassischen Windmühlen Schälmessern.
Da war dann auch zB. der Knackpunkt, die grössere Zwiebel schälen geht, das Schneiden dann aber nicht mehr.
Der Drahtclip hat mir auch gut gefallen, unauffällig und mal was anderes.
Die Spannung war für die Jeans ideal, für eine dünne Sommerhose müsste man wohl mal beigehen. Als Linkshänder bin ich auch immer begeistert, wenn man die Clips umsetzen kann, der Backlock ist auch kompatibel- prima.
Ich könnte heulen wenn ich an viele bildhübsche Linerlocks mit einseitigem Clip denke und noch viel schlimmer- manch traumhafter Framelock.
Insgesamt hat Spyderco hier aus einem doch schon älteren Design ein sehr schönes und praktikables Messer gemacht, das für mich nur ein klein bisschen grösser sein müsste.

Vielen Dank an Keno und die Spyderguys für testen dürfen
und allen noch eine interessante WM,
Grüsse dyas-segler
 
So, jetzt auch ich, etwas verspätet, sorry.

Das Dragonfly ist ein wirklich schönes kleines Messer. So klein es auch ist, es ist nicht ZU klein. Sogar einen Apfel habe ich damit zerlegt, ohne Einschränkung. Als EDC wahrlich perfekt, zumal es keinen Menschen erschrecken dürfte. Und die Handlage ist absolut großartig für ein so kleines Messer!
Die Verarbeitung war allerdings gemessen am Preis und verglichen mit meinem Caly 3 (das einem neben der Libelle geradezu unverschämt groß erscheint :D) nicht berauschend. Das fing bei dem überstehenden Pips im Spyderhole an - und setzte sich über ein leichtes vertikales Klingenspiel bis zum Clip fort, der ungleichmäßig gebogen und verdrehanfällig war. Auch war die Klinge nicht so fein ausgeschliffen wie bei meinem Caly und die Riffelungen an der Daumenrampe und in der Kurzgriffkehle waren auch nicht so scharf wie bei eben jenem.

Fazit: Ein tolles kleines Messerchen, das mich haptisch und vom Spieltrieb her vollauf zufrieden stellte, aber eben nicht ganz überzeugte. Wenn ich mir eines kaufen sollte, dann würde ich auf perfekter Verarbeitung bestehen, sonst wäre mir der Preis zu hoch.

Übrigens: Das Lösen des Locks funktioniert mit dem von oben gesehen oberen Daumengelenk deutlich besser als mit der Daumenkuppe. So kann man sich das Umgreifen sparen - und alles ist gut. :)

Vielen Dank fürs Testendürfen. Hat mich sehr gefreut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück