Passaround - Aitor Zero

Ohne Frage 1876 Gramm...oder so.

Edit: Sorry Pitter, hab nochmal nachgerechnet.


Gruß,
Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich mit dem Messer nichts anzufangen wüßte, überlasse ich meine Gewinnchance lieber denjenigen, die das Messer gerne haben würden.
Gruß,
Herr Esch
 
Nenenenenene. Nenenenenene. Das war aber gaaaaaaaaaaar nix :D Das Kunstwerk wiegt läppische 1628 Gramm. Dadd is fei Stahl, kein Adamantium :steirer:

Am wenigsten falsch :D lag buzzzer mit seinen geschätzen 2555 Gramm. Glückwunsch!

Das Batoningtool geht an Dich raus, viel Spass damit :steirer:

Pitter
 

Anhänge

  • aitor_zero_001.jpg
    aitor_zero_001.jpg
    75,9 KB · Aufrufe: 17
Erstmal Danke an buzzzer, der mich gerade angerufen hat!

Gewonnen hat das Messer nämlich nicht er, sondern Morales. Morales hat seinen Tip von ursprünglich 3875 Gramm auf 1876 Gramm geändert. Das ist vom Ablauf grundsätzlich korrekt

Aber vielen Dank, dass ich jetzt bei der Verlosung von Passarounds nicht nur den Leuten hinterherrennen darf, damit sie ihren Tip abgeben. Sondern ich jetzt auch noch die Beiträge nach Änderungen durchsehen darf. Leuts, es iss schon klar, dass ich bei fünf/sechs und mehr Passarounds und Verlosungen nicht alle Teilnehmer und alle Postings parallel auf dem Schirm habe, oder? Macht halt a bisserl mehr mit (gilt generell für alle PA, es gibt keinen, ohne irgendein Geziehe).

Messer geht raus

Pitter
 
Danke Dir Pitter für deine Mühe! Ich kann deinen Ärger verstehen, ich war davon ausgegangen, dass für jeden in einem angemessenen Zeitrahmen eine Änderung eines Tipps möglich wäre, gerade wegen der wenn auch nicht 100%ig ernst gemeinten Aufforderung zu rechnen, statt zu raten.
Ich habe bei den PAs immer versucht, den anderen Testern und dem Organisator gerechtzuwerden, sei es beim Versand, dem Bericht oder der Organisation. Wenn Änderungen der Beiträge bei Verlosungen nicht erwünscht sind, dann reicht ein entsprechender, kurzer Verweis bei der Verlosung und ich komme dem gerne nach.

Gruß,
Carsten
 
Das Aitor ist heute bei mir aufgeschlagen. Ein Dankeschön noch einmal an Pitter und Haller Stahlwaren für den Passaround und das Messer, ich werde weiterhin über das Zero berichten, da einiges geändert werden wird. Die erste Modifikation wird wohl die Änderung des Anschliffs sein, um das Zero vom Schneiden zu überzeugen.

Gruß,
Carsten
 
Zurück