Passaround Böker Bronco

Servus miteinander,

Sooo... meine Reha-Massnahme ist jetzt auch vorbei und ich bin wieder in der Heimat.
Mein Bericht kommt jetzt auch zeitnah.
Nach den Tod meines Vaters und meiner gesundheitlichen Abgeschlagenheit denke ich das ich jetzt endlich mal abliefern kann.
Jetzt noch das Chaos nach wochenlanger Abwesenheit regeln und dann geht's los.

LG Daniel
 
Hallo zusammen,
Das Bronco hat seinen Weg zu uns zurück gefunden.
Der Gewinner steht bereits fest und wird in den nächsten Tagen sein Paket erhalten.
Wer es ist verrate ich allerdings noch nicht, wir wollen ja die Spannung nicht verlieren ;)
Die Infos zu den Gutscheinen folgen in den nächsten Tagen.

Bis dahin,
beste Grüße
Max
 
Servus miteinander,

Heute ist ein guter Tag um endlich meinen Bericht zum Passaround des Böker Bronco abzuliefern.
Erstmals vielen Dank an Max vom Böker Team dass er es ermöglicht hat dass das ganze überhaupt stattfindet.
Danke auch für die netten Kleinigkeiten. Spitze. Echt gut.

Ich war ja einer der ersten Teilnehmer der das Messer testen durfte...
So kam es dass ich Mitte Dezember das Böker Bronco zum testen erhielt.

Das gute Stück kommt in einer echt edlen Verpackung daher. Als Geschenk ne tolle Sache aber für mich eher unbedeutend für ein Gebrauchsmesser.
Ich würde hier den Kunden verschiedene Verpackungen, wie ja bei anderen Modellen üblich, anbieten.
Nun zum Eigentlichen, den Bronco.....

Das Messer sieht wirklich geil aus.
Schöne schlanke Klingenform, sauberes mattes stonewashed finish. Gutes Verhältnis zwischen Griff und Klingenlänge. Moderne Materialien beim Griff und beim Klingenstahl in Verbindung mit einer hochwertigen sauber verarbeiteten Lederscheide.
Wirklich ein schönes Stück.
Da kommt mein Rokka korpisoturi schon ein wenig grober daher.

Der Feuerstahl welcher sich in einer Schlaufe am Rand der Lederscheide befindet mag da praktisch sein tut aber den schlanken Erscheinungsbild keinen Gefallen.
Auch hier würde ich den Kunden die Möglichkeit der Wahl geben ob mit oder ohne Feuerstein(welcher übrigens von sehr guter Qualität ist und bestens in Verbindung mit der echt scharfen Kante am Klingenrücken funktioniert).
Das Griffmaterial ist absolut super. Rein optisch bevorzuge ich eher natürliche Materialien aber für den oudoorbereich ist das Material TPE
schon sehr gut. Rutschfest im trockenen oder nassen Zustand mit sehr guter Haptik.
Der Griff der Rokka ist aus dem gleichen Werkstoff.
Ich würde ihn jedoch etwas dicker ausführen,da dies bei längeren Arbeiten bequemer ist.

Dazu muss man anmerken das der Griff des Korpisoturi wirklich unschlagbar ist von der ergonomischen Seite her.

Die Klinge des Bronco ist echt eine Augenweide.
Absolut gelungen. Der Klingenspiegel mit den stonewashed Finish ist echt top und wirkt unempfindlich. Spuren des Feuersteins ließen sich schnell und einfach entfernen.
Der CPM 3V Stahl war sehr Schnitthaltig und ließ sich noch wetzen mit dem dick micro dickoron.

Der eigentliche Test fand
im heimischen Garten in der verschneiten Oberpfalz bei minus 8°C statt.

Naja was macht man jetzt? Am besten mal ein Feuerchen.
Also mal vorsichtig das Feuerholz mittels Batoning zerkleinern...
Alles mit Mass und Verstand. Ich bin ja echt kein Freund von auf Klingen einschlagen aber da ja das Bronco als auch das Rokka Korpisoturi dafür ja laut Hersteller gemacht sind habe ich das in den Test einfließen lassen.
Das nächste ist dann das zurechtschnitzen von kleinen Spreisseln und das Schnitzen von feathersticks.
Bei all diesen Arbeiten lag das Korpisoturi vor den Bronco was die Leichtigkeit der Tätigkeit betrifft.
Ein Skandischliff auf null ist nun halt mal bissig und bei Arbeiten mit Holz unschlagbar.
Auch ist der rombische Schliff des rokkas beim Batoning von Vorteil da es sich beim spalten des Holzes leichter tut.
Beim Gebrauch des Feuerstahls lag das Bronco deutlich vor dem Rokka da die dafür vorgesehen scharfe Kante am Klingenrücken echt gut geht.
Bei sonstigen Schneidarbeiten konnte das Bronco Dank gelungener Klingengeometrie gut überzeugen

Das Bronco ist ein wirklich gelungenes Messer welches auch noch optisch was hermacht.
Das Zusammenspiel von moderneren und klassischen Materialien in Verbindung mit einen eleganten Design ist Böker sehr gut gelungen.
Das Bronco weiss zu Überzeugen obwohl es in Sachen Holz und Scandischliff logischerweise mit den Korpisoturi nicht mithalten kann.

Es war mir eine Ehre am Passaround teilzunehmen.

Bilder folgen morgen.



LG Harry Cane
 
Servus liebe Gemeinde,
So hier sind wie versprochen die Bilder welche ich beim testen aufgenommen habe.
Bitte entschuldigt meine bescheidenen Fotokünste....
Hier sind beide Schönheit neben einander zu sehen....
Ich hoffe mal das klappt mit den up load.


https://up.picr.de/45549761tq.jpg
https://up.picr.de/45549763ax.jpg
img]https://up.picr.de/45549797bt.jpg[/img]

45549794ex.jpg


45549789fg.jpg


45549787rs.jpg


45549784wh.jpg


45549781iw.jpg


45549777xa.jpg


45549776ra.jpg


45549772ci.jpg


45549770ny.jpg


45549766dn.jpg


45549765ew.jpg


45549763ax.jpg
 
Huch das ging ja schnell....
Ich hoffe man kann a bisserl was erkennen.
Es war mir wichtig dass man beide Messer im direkten Vergleich sieht.
Hauptsächlich beim Griff erkennt man doch die unterschiedlichen Dimension.

Lg aus der Oberpfalz

Harry Cane
 
Hallo zusammen,
Das Bronco hat seinen Weg zu uns zurück gefunden.
Der Gewinner steht bereits fest und wird in den nächsten Tagen sein Paket erhalten.
Wer es ist verrate ich allerdings noch nicht, wir wollen ja die Spannung nicht verlieren ;)
Die Infos zu den Gutscheinen folgen in den nächsten Tagen.

Bis dahin,
beste Grüße
Max
Na dann Mal Butter bei die Fische:
Wer hat gewonnen?😉
 
Jetzt sind ja nun „einige Tage“ ins Land gegangen. Wer ist denn nun der glückliche Gewinner?
 
Vielleicht melden sich einfach die Nutzer, die es nicht gewonnen haben...
Ich mache den Anfang, ich war es nicht...
 
Gut, ihr neugierigen Wesen, dann will ich mich mal outen. Ich habe es gewonnen. Und wie sagt man so schön: wie gewonnen so zerronnen. Es ist etwas passiert, was so noch nie vorgekommen ist und womit ich auch nie gerechnet hätte. Meine Frau - ihr lest richtig - hat sich in das Böker Bronco "Schockverliebt" und es gleich für sich behalten.

Nach knapp einer Woche kam dann ein zweiter Bronco zu uns. Denn auch ich wollte unbedingt einen haben. Zum Glück haben sie bei Böker noch welche an Lager gehabt.

Max von der Firma Böker hat ja weitere PA's in Aussicht gestellt. Dann wird sicher jemand anderes gewinnen.

Gruss an euch alle.

Ulli
 
Glückwunsch zum Gewinn! Natürlich an swifty's Frau :p:

Schön, dass es sich geklärt hat. So ganz verstehe ich die Geheimniskrämerei nicht. Das ist natürlich die Sache des Veranstalters, aber einen guten Monat die Spannung halten ...?

Gruß Th.
 
Glückwunsch @swifty58 !
Ist doch was schönes wenn die Dame des Hauses sich an einem Messer erfreuen kann 👍🏼...
Kleines Feedback an Max:
Bei vorangegangenen PAs wurden Verlosungen immer etwas offener gestaltet - gerne mal geknüpft an Rate- oder Schätzspiele (Quersumme der Lottozahlen oder sowas ähnliches...)
Ist immer lustig gewesen - lasst Euch doch beim nächsten Mal was in die Richtung einfallen
 
Kleiner Einwurf eines Teilnehmenden -
So löblich die Initiative von Böker auch war - dieser PA ist überhaupt nicht optimal gelaufen.
Die Inhalte ( Verabredungsposts/ Reviews ) taumelten willkürlich zwischen zwei Threads unübersichtlich hin- u. her.
Teilweise war wochenlang Funkstille; es gab keine Teilnehmerliste, niemand wusste eigentlich, wo das Messer gerade steckte. Sonst lag immer eine Teilnehmerliste dem Paket bei. Die Verlosung war denkbar intransparent- das lief hier bei den von den Moderatoren geleiteten PA‘s in der Vergangenheit viel besser.

Liebes Böker-Team, aller Anfang ist schwer.
Ich würde Euch gerne als Moderator beraten, falls Ihr nochmal einen PA plant.

Viele Grüße
Excalibur
 
Back