- Beiträge
- 15.016
KATO Deutschland war so nett, mir ein paar Küchenmesser für einen Passaround zur Verfügung zu stellen
Und zwar ein Chefmesser aus der Quality Classic Serie, ein Santoku aus der Classic Damast Serie - und den dazu passenden Keramikwetzstab.
Bevor einer bei Classic Damast und Walzlamitat aufgerollte Nägel bekommt
- http://www.edenwebshops.de/de/ct/eden-quality-classic-damast.htm ->
"Stahl und Griff mit dekorativer Musterung
Die Eden Quality Damast-Serie ist aus japanischem Damaststahl hergestellt. Der Griff (gefertigt aus einem Schichtmaterial von Leinen und Kunstharz) wurde im passenden Stil zum dekorativen Messerstahl gefertigt.
VG-10 Stahl mit hohem Härtegrad und Verschleißfestigkeit!
Die gehärtete Kernlage besteht aus VG-10 Stahl (60° Rockwell C). Diese Stahlqualität sorgt für ein hohes und lang andauerndes Schärfeniveau."
Also keine jahrtausende alte Schmiedetradition im Mondschein. Kurz die Spezifikationen:
Eden Quality Classic VG-10 Kochmesser 20 cm
(http://www.edenwebshops.de/de/pt/-eden-quality-vg-10-kochmesser-20-cm.htm)
Eden Quality Damast Santoku
(http://www.edenwebshops.de/de/pt/-eden-quality-classic-damast-santokumesser-18-cm.htm)
Ausprobieren dürft ihr die. Was mir auf die Schnelle dazu eingefallen ist
Ablauf:
Aus den Daten erstelle ich eine Liste, die ich dem Paket beilege. Dann weiß jeder, an wen er das Paket weiter schicken muss. Die Daten werden natürlich nicht weitergegeben.
Falls ich von jemanden schon die Unterlagen aus einem früheren PA habe - bitte in der mail kurz mitteilen, daß man weiterhin mit den Regeln einverstanden ist. Das reicht. Aber bitte trotzdem Forumname/Name/Adresse in der mail nennen. Macht mir das Leben leichter
Bitte schreibt, wenn der PA läuft, hier in diesem Thread einen Beitrag, wenn ihr das Messerchen erhalten habt und wenn ihr das Paket weiterschickt.
Pitter

Bevor einer bei Classic Damast und Walzlamitat aufgerollte Nägel bekommt

"Stahl und Griff mit dekorativer Musterung
Die Eden Quality Damast-Serie ist aus japanischem Damaststahl hergestellt. Der Griff (gefertigt aus einem Schichtmaterial von Leinen und Kunstharz) wurde im passenden Stil zum dekorativen Messerstahl gefertigt.
VG-10 Stahl mit hohem Härtegrad und Verschleißfestigkeit!
Die gehärtete Kernlage besteht aus VG-10 Stahl (60° Rockwell C). Diese Stahlqualität sorgt für ein hohes und lang andauerndes Schärfeniveau."
Also keine jahrtausende alte Schmiedetradition im Mondschein. Kurz die Spezifikationen:
Eden Quality Classic VG-10 Kochmesser 20 cm
(http://www.edenwebshops.de/de/pt/-eden-quality-vg-10-kochmesser-20-cm.htm)
- Klinge aus 3 Lagen. Rostfreier Stahl als Außenlage, Kernlage aus VG-10, circa 60HRC
- Klingenlänge 20cm
- Griff aus ABS im japanischen Stil
- Doppelkropf - massives Stahlendstück
Eden Quality Damast Santoku
(http://www.edenwebshops.de/de/pt/-eden-quality-classic-damast-santokumesser-18-cm.htm)
- Klinge aus 3 Lagen. Rostfreies Walzlaminat, Außenlage in Damastoptik, Kern VG10, circa 60HRC
- Klingenlänge 28cm
- Griff aus schwarzem Leinenmicarta
- Doppelkropf - massives Stahlendstück
Ausprobieren dürft ihr die. Was mir auf die Schnelle dazu eingefallen ist
- Sandwich und Walzlaminat, Sinn hin oder her, eine VG10 Schneidlage mit 60HRC ist halt schon ein anderes Kaliber, als die üblichen Küchenmesser mit ihren circa 54HRC. Die Schnitthaltigkeit sollte deutlich besser sein. Der härtere Stahl verlangt aber auch pfleglichere Behandlung. Also schneidet bitte damit, aber nicht hacken, nicht hebeln und keine gefroreren Koteletts bearbeiten.
- Preis: Finde ich recht günstig (Kochmesser 35EUR, Santoku 50EUR), zumindest wenn die Messer in der Praxis das einhalten, was die saubere Verarbeitung verspricht. Ich hab da nichts zu meckern gefunden. Sind scharf und sauber geschliffen, keine Spalten, Finish ok - typische, gute Industriequalität eben.
- Beim Santoku finde ich den Micartagriff nett. Genauso pflegeleicht, wie die üblichen ABS Griffschalen, aber durch die Struktur im Micarta einfach ein bisschen hübscher. An das Ding könnte ich mich gewöhnen. Der recht harte VG10 passt mir wunderbar, und das Damastlaminat sieht nett aus.
- Balance: Liegt mir auch - mir sind nicht allzu kopflastige Küchenmesser recht. Weswegen ich ja meine Güde Messer auch gekauft habe. Die Eden Quality liegen ähnlich in der Hand, nicht ganz soviel Gewicht hinten, weil der Knauf bei den Güde doch noch etwas massiver ausfällt. Ist Geschmacksache.
- Schärfen: Testet bitte auch den beiliegenden Keramikschleifstein - zumindest zum scharfhalten. Wer damit ne Krise bekommt, kann natürlich auch seine eigenen, bewährten Mittelchen verwenden. Aber eine Bitte: Wer nicht der Schärfmeister ist, soll, bevor der das Messer herundernudelt, die Klinge lieber in dem Zustand lassen, wie sie ist, und das Messer mit einer kurzen Info weiterschicken. Nicht daß da jemand mit Opas Schleifstein kurbelt, bis die Funken fliegen. Macht dem Nächsten keine Freude, das dann wieder hinzubiegen.
Ablauf:
- Mitmachen können alle Fördermitglieder und Mitglieder, die mehr als 100 Beiträge geschrieben haben.
- Ich habe zwei Sets bekommen, deswegen ist diesmal die Teilnehmerzahl auf maximal 30 Teilnehmer erweitert
- Das gibt dann zwei Teilnehmerlisten mit jeweils maximal 15 Leuten. Es werden also immer beide Sets gleichzeitig unterwegs sein.
- Jeder Teilnehmer kann das Messer 7 Tage testen, dann gehts weiter an den nächsten. Ein Bericht ist zwingend, wer nichts schreibt, ist von zukünftigen Passarounds ausgeschlossen.
- Wer mitmachen will, schreibt das kurz hier im thread und schickt mir eine mail mit folgenden Daten:
- Betreff "Eden Kochmesser"
- Kopie vom Führerschein/Reisepass/Personalausweis
- Unterschriebene Regeln des Passarounds
- Forumsname, Name, Adresse, Telefonnummer, email
Aus den Daten erstelle ich eine Liste, die ich dem Paket beilege. Dann weiß jeder, an wen er das Paket weiter schicken muss. Die Daten werden natürlich nicht weitergegeben.
Falls ich von jemanden schon die Unterlagen aus einem früheren PA habe - bitte in der mail kurz mitteilen, daß man weiterhin mit den Regeln einverstanden ist. Das reicht. Aber bitte trotzdem Forumname/Name/Adresse in der mail nennen. Macht mir das Leben leichter
Bitte schreibt, wenn der PA läuft, hier in diesem Thread einen Beitrag, wenn ihr das Messerchen erhalten habt und wenn ihr das Paket weiterschickt.
Pitter