Passaround Karesuando Damastmesser "Norrsken" und Axt "Unna Aksu"

AW: Passaround Karesuando Damastmesser "Norrsken" und Axt "Unna Aksu"

Hier also mein Kurzbericht zu Karesuando Norrsken Damast und Unna Aksu.
Vorab recht herzlichen Dank für die Testmöglichkeit an Spender und Organisatoren.

Messer Karesuando Norrsken Damast

Erster Eindruck / Verarbeitung:
Ich hab den "Fehler" gemacht und mich vorab informiert in welcher Preisklasse das Messer angesiedelt ist. Unter dieses Aspekt betrachtet ist die Verarbeitung des Messers gerade so akzeptabel, die Scheide fällt aber komplett durch. Nachdem man mit der Verpackung nicht arbeiten kann würde ich diese Luxusvariante nicht brauchen und mir dafür eine gerade Klinge wünschen. Von der Handlage wiederum bin ich schon begeistert und durch die dünne Klinge ist das Messer auch schön leicht und führig.

Klinge:
Bei der Klinge verstehe ich den doppelten Anschliff nur teilweise. Eigentlich könnte es ein Scandi sein aber damit man vom Damastmuster auch was sieht hat die Klinge zusätzlich noch eine Schneidfase bekommen. Find ich weder praktisch noch schön. Die tiefe Ätzung hat mich auch überhaupt nicht "abgeholt", lieber weniger tief aber dafür aus einer Stahlkombi die deutlicher im Farbunterschied zeichnet. Bei dem Gesamteindruck den das Messer mach möchte ich anzweifeln daß der leichte Recurce absicht war.

Griff:
Der Griff ist auf den ersten Blick sehr schön gemacht. Die Maserung sieht toll aus und der Griff hat auch für große Hände ausreichend Volumen. Leider hat die Passung im Messing leichte Schwächen.

Scheide:
Über die Scheide möchte ich mich garnicht zu viel auslassen, die fällt einfach durch und auch wenn das Messer sicher gehalten wird finde ich die Ausführung in dieser Preisklasse nocht mehr zumutbar.

Fazit:
In dieser Preisregion würde ich mir einfach mehr Perfektion erwarten. Schief stehende Klingen und lieblos gefertigte Messerscheiden kann man auch billiger haben.


Axt Karesuando Unna Aksu

Erster Eindruck / Verarbeitung:
Als ich die Axt das erste Mal gesehen hab konnte ich nicht glauben wie klein die tatsächlich ist. Außerdem ist sie überraschend leicht und würde sich sicher als Tracking-Axt perfekt eignen. Auch die Verarbeitung ist auf den ersten Blick recht anständig.

Größe und Gewicht:
Die Axt ist wirklich klein und leicht. Mir kam sie sogar etwas zu klein vor und ich hab, rein zur Sicherheit, immer den kleinen Finger hinter dem Griffknauf gehabt um beim Schlag etwas mehr Abstand zum Axtkopf zu haben und gleichzeitig mehr Schwung zu bekommen (bin eher der ungeübte Axtbenutzer). Für feinere Arbeiten läßt sich der Axtkopf aber schön umgreifen und man muß nicht gleich zum Messer wechseln.

Scheide:
Die Scheide der Axt finde ich recht sauber verarbeitet und praktisch gemacht. Durch die Gürtelschlaufe und weil das Beil so leicht ist kann man die Scheide schön am Gürtel anbringen und hat die Axt so jederzeit griffbereit und muß nicht im Rucksack suchen.

Fazit:
Diese kleine Axt hat was, die holt mich emotional irgendwie ab. Ob das für ein Werkzeug wichtig ist weiß ich nicht aber es könnte schon passieren daß man dadurch ein paar mehr Euro locker macht als es für eine Axt sein muß. Eine kleine Fiskars schaut halt gegen die Unna Aksu irgendwie langweilig aus.


Danke nochmal für die Testmöglichkeit,
Günther
 
Zurück