Passaround Messer: Medford - TFF1

So wie ich das sehe, bin ich der letzte, oder? Würd sagen, ich behalt´s dann bis zur Verlosung und schicke es ggf. direkt an den Gewinner.
 
@Headshrinker: richtig, danke. Wir sind durch.

Aber es fehlen noch zwei Berichte: von dyas-segler und von messari.

Bitte stellt die Berichte rasch ein.

Andreas
 
die Verlosung!

Und hier geht es mit Pitters Genehmigung weiter mit der



Verlosung:



Mitmachen dürfen die PA-Teilnehmer, die auch einen Bericht abgeliefert haben. @ dyas-segler: Du hast noch Zeit bis zum Annahmeschluss - jetzt aber ran!

Nachdem ich selber mitraten will, brauchts eine unabhängige übergeordnete Autorität: die dt. Lottozahlen 6 aus 49 (www.lotto.de)

Regeln: es gelten die Zahlen der Lottoziehung vom kommenden Samstag, 30.3.2013 (Mittwoch is schon a bissl knapp vielleicht für den Einen oder Anderen).

Geraten wird auf die Summe der Lottozahlen samt Zusatz- und Superzahl.

Da ist also alles möglich, von 28 bis 331. Nicht alles gleich wahrscheinlich, aber die Wahrscheinlichkeitsrechnerei überlasse ich Euch :steirer: das ist schon zu lange her ;)

Bei gleichem Abstand von der richtigen Summe "zieht" der niedrigere geratene Wert.

Eine Zahl kann nicht zweimal getippt werden, wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Wenn jemand das Messer nicht will, kann er ja eine Zahl unter 28 tippen.

Annahmeschluss ist der Tag der Ziehung 12:00 Uhr, Forumszeit. Zu spät ist zu spät.

Also: jeder einen Tipp und los geht's!

Und weil ich hier veranstalte, darf ich als Erster: 202


Viel Vergnügen,


Andreas

edit: mögl. Summen richtig gestellt, siehe thread
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: die Verlosung!

Und hier geht es mit Pitters Genehmigung weiter mit der
Verlosung:

Kannst du das einem Dyskalkulanten und Nichtlottospieler nochmal erklären? :glgl: Warum von 36 bis 364 :confused: Sorry.
Man könnt auch wie bewährt die erste Teilnehmerzahl nehmen, die gezogen wird...
 
AW: die Verlosung!

Kannst du das einem Dyskalkulanten und Nichtlottospieler nochmal erklären? :glgl: Warum von 36 bis 364 :confused: Sorry.
Man könnt auch wie bewährt die erste Teilnehmerzahl nehmen, die gezogen wird...

Beim deutschen Lotto werden 8 Zahlen gezogen. Summe 1-8 ergibt 36, Summe 49-42 ergibt 364, daher ist alles dazwischen möglich aber nicht gleich wahrscheinlich.

Grüße,
Günther
 
Ich hab´s mir ja fast gedacht.
Auch wenn ich noch nie Lotto gespielt habe, bin ich mir relativ sicher, dass die Superzahl separat aus 0 bis 9 gezogen wird. Demnach 28 bis 331. Aber vielleicht check ich´s auch net.
Warum einfach.... ;)
 
Kann ja sein, dass ich mir irre - ich hab vom dt. Lotto sowenig Ahnung wie sonstwer :steirer:
Gut, dass wir da in der 3.Verlosung endlich draufkommen ;)

Wie auch immer - die Regeln stehen fest.

Und Wahrscheinlichkeiten - ihr wisst schon...

Andreas
 
Auch wenn ich noch nie Lotto gespielt habe, bin ich mir relativ sicher, dass die Superzahl separat aus 0 bis 9 gezogen wird. Demnach 28 bis 331. Aber vielleicht check ich´s auch net.
Warum einfach.... ;)
So beschreibt es jedenfalls auch Wikipedia:
"Demgegenüber ergibt sich die Superzahl aus den Zahlen 0 bis 9 aus der letzten Ziffer der auf der Spielquittung bereits eingedruckten Spiel-77- beziehungsweise Super-6-Nummer."
http://de.wikipedia.org/wiki/Lotto#6_aus_49_in_Deutschland

Egal, ich nehme die 162!

Claus.
 
So beschreibt es jedenfalls auch Wikipedia:
"Demgegenüber ergibt sich die Superzahl aus den Zahlen 0 bis 9 aus der letzten Ziffer der auf der Spielquittung bereits eingedruckten Spiel-77- beziehungsweise Super-6-Nummer."
http://de.wikipedia.org/wiki/Lotto#6_aus_49_in_Deutschland

Wikipedia irrt. Ich habe mir jetzt ein paar dt. Lottoziehungen auf y-tube angesehen (gääääähhhhn), es läuft, wie headshrinker geschrieben hat, nicht anders.

Die Superzahl wird unabhängig von Spiel 77 oder Super6 separat gezogen. Möglich daher: 28 - 331.

Ich korrigiere das oben.

Da hat der [Nick] aber Glück gehabt, wa? ;)

Bei der Wahrscheinlichkeit? ;)

Bitte den faux-pas entschuldigen.

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, Wikipedia passt schon.
..., es läuft, wie headshrinker geschrieben hat, nicht anders.

Die Superzahl wird unabhängig von Spiel 77 oder Super6 separat gezogen. Möglich daher: 28 - 331.

Nichts anderes beschreibt Wikipedia; Mein Zitat bezieht sich nicht direkt auf die Ziehung, sondern dass die Superzahl beim Kauf des Loses bereits festgelegt und nicht frei wählbar ist. Daraus ergibt sich jedoch wiederum die Extra-Ziehung für diese vermaledeite Super-Duper-Zusatzzahl.

Claus
 
Hallo,

ich habe auch bei Wikipedia nachgeschaut und sogar gegoogled. Die Zahlen vom Samstag habe ich aber nicht gefunden.

Da muss ich ja dann wohl wieder raten: 166.

Heinz
 
Grad zum ersten Mal bewusst die Lottoziehung geguckt. Verdammt. Aber so schlecht war mein Tip ja nicht, eine mehr aus den 30ern... :glgl:
Wenn ich richtig rechne: Glückwunsch an GEichi! ;) :super: Aber knappe Kiste das.

PS: Hoffe, ich nehm jetzt hier niemandem was vorweg?
PPS: Wer zahlt mir getz das Porto nach Österreich? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück