Petty /Office Messer als Universalmesser bezahlbar, funktionell und mit "Charme"

AW: Petty /Office Messer als Universalmesser bezahlbar, funktionell und mit "Charme"

Eigentlich liegt das Schanz KM1 schon deutlich über mein vorgesehenes Budget, das KM101 liegt nochmals 20 € drüber. Ich bin nur ein gelegentlicher Hobbykoch mit durchschnittlichen Schneidekünsten, für den ein einfaches Herder sicherlich reichen würde. Wenn ich mich bloß nicht (hier) mit Messern beschäftigt hätte, wäre ich auch sicherlich damit voll zufrieden.:hmpf:
 
AW: Petty /Office Messer als Universalmesser bezahlbar, funktionell und mit "Charme"

Und nochwas. Du hast Deinen thread "..... Universalmesser bezahlbar, funktionell und mit "Charme"" genannt. Was den Charme angeht, machst Du mit dem Herder sicher nichts verkehrt. Ich würde meins unter keinen Umständen mehr hergeben, wenn Dir das was sagt ;) ...

Gruß R'n'R
 
AW: Petty /Office Messer als Universalmesser bezahlbar, funktionell und mit "Charme"

Würde auch zu meinen Kochmesser passen!
 
AW: Petty /Office Messer als Universalmesser bezahlbar, funktionell und mit "Charme"

@ Rock 'n' Roll
Im übrigen schätze ich Deine Beiträge sehr und hab dein Thread zum Office verfolgt.
 
AW: Petty /Office Messer als Universalmesser bezahlbar, funktionell und mit "Charme"

@TFOS

Das Office ist mit dem Kleinen Gyuto seit Monaten im täglichen Einsatz und hat das bisher ohne Probleme überstanden. Schnell sauscharf, wendig wie sonst nichts in der Hand. Nur die Spitze hatte beim ersten Schneiden gleich minimal die "Nase krumm". Habe ich mit Vorsicht auf dem weißen Stein des Spyderco wieder hingebogen. Ansonsten kann es was ab. Carbonstahl halt. Ich lehne mich mal aus dem Fenster. Nimm es und wenn es Dir absolut nicht zusagt, kaufe ich es Dir gut gebraucht wieder ab :p. Als eiserne Reserve ...

Gruß R'n'R
 
AW: Petty /Office Messer als Universalmesser bezahlbar, funktionell und mit "Charme"

Nur kurz zur Geometrie, das Herder von Rock n Roll ist eine Ausnahme, das Herder Office von güNef hat einen stärken Rücken, das von MRUX sogar 1,8mm und das bei der geringen Höhe. Das Slim Line wird den flacheren Winkel haben, ist ja auch höher und damit wird es die bessere Geometrie haben.

Kommt halt darauf an welche Klinge (bzw. Klingenhöhe) Dir besser gefällt und was Du mit dem Messer schneiden möchtest. Das Schanz von Messerkontor ist 2,8cm hoch. Für mich ist ein Petty auch kein Schälmesser, das überlasse ich den kleinen Schnippelmessern mit 8cm Klinge.

Der Vergleich zeigt es sehr gut, das Schanz ist älter und sieht noch aus wie neu.

LG :)
 
AW: Petty /Office Messer als Universalmesser bezahlbar, funktionell und mit "Charme"

Servus,

also ich bin kein Freund von stumpfen grauen Klingen und ausgewaschenen Holzgriffen, aber das 1922er Office definiert sich über den fantastischen Schnitt, der einfachen Schärfbarkeit und eine nagelgängigen Schneide. Das zählt!!

Das "mehr" an Pflege für Stahl und Holz nehme ich da in Kauf! Was die Größe betrifft sehe ich 13cm Klingenlänge als mein Ideal, mit dem Office kann's schon manchmal knapp werden.

Ja und zu den Schanzen ist zu sagen, das sind auch wunderbare Messer und die bleiben immer ansehnlich, was mir über ein vernachlässigtes Office nicht so flüssig über die Lippen kommt! :D

"Es ist alles sehr kompliziert"
Zitat: Fred Sinowatz 1929-2008

Gruß, güNef
 
AW: Petty /Office Messer als Universalmesser bezahlbar, funktionell und mit "Charme"

Da ich immer noch unentschieden zwischen den Schanz und den Herder (leichter Favorit) bin, mach es mir einfach und stelle beide Messer auf meine "Wunschliste" anlässlich meines Geburtstages. Soll doch meine Frau entscheiden!😉
 
AW: Petty /Office Messer als Universalmesser bezahlbar, funktionell und mit "Charme"

Welches ist es denn nun geworden? Ich bin momentan auch auf der Suche nach einem Petty bis ca 100€ und mich würden deine Erfahrungen interessieren!
VG Chris
 
Zurück