Erka
Mitglied
- Beiträge
- 1.090
Das Messertrageverbot beschäftigt uns alle, viele jammern, etliche tun auch was. Aktive Mitarbeit im Forum IMSW, Briefe an Abgeordnete und Zeitungen schreiben etc.
Kentucky hat es geschafft, dass eine Lokalzeitung einen wie ich meine ganz positiven Artikel dazu gedruckt hat (s. Thread 54883...). So ein öffentlichkeitswirksames Engagement verdient unsere Anerkennung, ganz egal was man vielleicht noch hätte besser machen können.
Ich möchte mich dafür mit einem kleinen Messer bedanken:
Das Messer ist mit 15 cm Gesamtlänge noch sicher unter der zulässigen Klingenlänge
, hat eine Klinge aus (rostendem) 1.2235 mit 2,1 mm Klingenstärke und Griffschalen aus Mooreiche.
-> Kentucky bitte melden
Das soll bitte keine Wertung der Aktion sein, und schon gar nicht im Vergleich zum Engagement vieler anderer, die sich vielleicht noch mehr reinhängen.
Es würde mich freuen, wenn das auch andere Messermacher oder gar Hersteller (für die so etwas ein Griff in die Portokasse ist) zu ähnlichen Aktionen inspirieren würde. Denn wir haben langfristig nur eine Chance gegen die messerfeindliche Stimmungsmache , wenn wir "die Öffentlichkeit" erreichen.
Grüße Rainer
Kentucky hat es geschafft, dass eine Lokalzeitung einen wie ich meine ganz positiven Artikel dazu gedruckt hat (s. Thread 54883...). So ein öffentlichkeitswirksames Engagement verdient unsere Anerkennung, ganz egal was man vielleicht noch hätte besser machen können.
Ich möchte mich dafür mit einem kleinen Messer bedanken:

Das Messer ist mit 15 cm Gesamtlänge noch sicher unter der zulässigen Klingenlänge

-> Kentucky bitte melden
Das soll bitte keine Wertung der Aktion sein, und schon gar nicht im Vergleich zum Engagement vieler anderer, die sich vielleicht noch mehr reinhängen.
Es würde mich freuen, wenn das auch andere Messermacher oder gar Hersteller (für die so etwas ein Griff in die Portokasse ist) zu ähnlichen Aktionen inspirieren würde. Denn wir haben langfristig nur eine Chance gegen die messerfeindliche Stimmungsmache , wenn wir "die Öffentlichkeit" erreichen.
Grüße Rainer