Preiswertes, hebelstarkes Fixed gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nightprowler

Mitglied
Beiträge
122
Hallo!

Ich suche ein preiswertes Fixed für Outdoor-Unternehmungen, in erster Linie jedoch als Begleiter zum Bogenschießen, um Pfeile aus dem Holz zu schneiden oder zu hebeln. Es soll kein Mora sein.

Viele Grüße
Alex


Fragenkatalog


Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?


Ja. Deshalb soll es nicht mehr als 12 cm Klingenlänge haben. Ich habe einfach keine Lust, über sozial adäquate Gründe zum Führen eines längeren zu diskutieren (durch gewisse Äußerlichkeiten erregt man leider auch unerwünschte Aufmerksamkeit).

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?


Feststehend.

Wofür soll das Messer verwendet werden?

Begleitmesser zum Bogenschießen (im Holz hebeln und schneiden) & anderen Outdooraktivitäten

Von welcher Preisspanne reden wir?

Idealerweise bis 60 €.

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)

Nicht mehr als 12 cm Klingenlänge.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?


Passend zum traditionellen Bogenschießen vielleicht mal was mit Holzgriff. Etwas richtig klassisches mit Hirschhorngriff und Messingparrierstange geht allerdings gar nicht für mich.

Beschichtete Kinge wie bei den Esee´s wird wohl wegen der Hebelei ausfallen, denn sonst würde ich einfach das Izula mitnehmen (fände nur unschön, wenn die Beschichtung dadurch abplatzt).

Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?

Leder wäre zum traditionellen Bogenschießen passender bei offener Trageweise.

Welcher Stahl darf es sein?

Hauptsache schnitthaltig - ansonsten das, was für den Zweck am besten geeignet ist.

Klinge und Schliff

Keine Vorgaben.

Verschiedenes
Alles, was oben nicht abgedeckt wurde: Gibt es bevorzugte Hersteller oder evtl. sogar ein Messer, das als Anhaltspunkt dienen kann?


Mir kam das Muela Rhino in den Sinn. Nicht zu klassisch, nicht zu tactical, Holzgriff der gefällt und Lederscheide. Auch das Muela Ibex gefällt. Bin mir nur unsicher, ob sie den Anforderungen gewachsen sind, oder das Risiko doch zu hoch ist, daß die Klingenspitze im Holz bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Hebeln und so würd ich - vor allem, weil es dem Bogenschützenmesser von Wild Steer so ähnelt - mal den SURVIVOR von Magnum vorschlagen. Da geht maximal das Leder am Griff lose, aber Du hast immer noch nen Brechprügel mit Lederscheide... ;)

Am passendsten wäre wohl genannten Wild Steer - aber das kostet an die 300 €...
 
Hallo Pocke!

Dein Vorschlag gefällt mir und kommt auf jeden Fall in die Auswahl, sofern die Klingenform es nicht wieder unter das Führungsverbot fallen läßt. Das Wild Steer hatte ich bei meiner Suche auch schon gesehen ... aber der Preis ... :confused:

Viele Grüße
Alex
 
Die Optik passt vielleicht nicht zu dem, was du suchst, aber das Böker Plus Cop Tool war das erste, was mir zum Punkt "Hebelwerkzeug" eingefallen ist. Und es hat definitiv Werkzeugcharakter und eine Lederscheide...
 
Hallo!

Also ich würde ein EnZo Trapper "second" d.h. zweite Wahl-Messer vorschlagen. Kostet bei brisa.fi 50€ zzgl. ca 10€ Versand.

Klinge und Schliff sind 1A, nur am Griff ist ein Mangel.
Bei meinem Exemplar war es ein in meinen Augen schon fast lächerliches Astloch an einer Seite des Griffs.
Lederscheide ist natürlich auch dabei, nicht die schönste, aber efüllt den Zweck.

Schau dich dort mal um, du musst nur die Verfügbarkeit von den "seconds" nachfragen!


Viele Grüße


weedpeet
 
Moin Alex!

Wie wär´s evtl. mit nem Buck Light, hat zwar nur ne Cordura-Scheide und Gummigriff, der ist dafür aber auch super rutschfest...
Für das gesparte Geld kannst Du dir ja vielleicht ne Lederscheide machen lassen...

Schau dir auch mal das Helle Eggen an, liegt knapp über deinem Limit und ist (in meinen Augen) ein recht hübsches Messerchen, (auch wenn ich die Skandis an sich überhaupt nicht mag... :rolleyes:)

Schöne Grüße und noch viel Erfolg bei der Auswahl!
Dom
 
Zum Hebeln und so würd ich - vor allem, weil es dem Bogenschützenmesser von Wild Steer so ähnelt - mal den SURVIVOR von Magnum vorschlagen. Da geht maximal das Leder am Griff lose, aber Du hast immer noch nen Brechprügel mit Lederscheide... ;)

Am passendsten wäre wohl genannten Wild Steer - aber das kostet an die 300 €...

Dazu zitiere ich mich einfach mal aus einem anderen Thread.

Kein Problem. Also ich habe beim Bogenschießen, ein Wildsteer (u.a.
zum hebeln) benutzt. Das Survivor ist dem Aufbau sehr ähnlich und
statt dem teueren Wildsteer (ich hab's nur benutzt, es war nicht mir)
würde ich für's hebeln da wohl auf das Survivor setzen.

Der Griff ist bei beiden ähnlich. Dieser wurde durch die Machart nicht
sehr rutschig. Das Messer wäre eben ein ganz günstiges Gebrauchsmesser,
dass mal einen dickeren Ast aus dem Weg räumen, als auch ganz ordentlich
hebeln kann. Wielange da natürlich das Leder des Griffes und der Hülle mitmacht,
ist da eine andere Sache. Wenn's auf langen Zeitraum hin keine Probleme machen
soll, würde ich nicht auf Leder setzen. Aber einen neuen Griff hat man sich auch flott
mit Paracord gemacht oder das Messer für 30 Euro nach paar Jahren nochmal bestellt.
(Denn paar Jahre wird auch das Leder unter Garantie und das Messer sowieso halten..)

Mit weniger starken Klingen, bzw. welche die sich nach vorne hin schneller verjüngen würde ich nicht unbedingt sehr viel hebeln wollen. Das Rhino scheint da auch nicht so verkehrt zu sein.
 
Nach knapp 3 Monaten Wartezeit heute von Böker eingetrudelt:

dl.php
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück