Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem preiswerten, leicht zu schärfenden, nicht rostfreien 180 - 220 mm Gyuto.
Hintergrund meiner Anfrage hier in der Kaufberatung ist, dass ich ein Messer suche, das vornehmlich dazu gedacht ist, mein Wüsthof Kochmesser als Übungsmesser für das Schärfen abzulösen. Es soll nicht das neue Schlachtschiff in der heimischen Küche werden, und eine gute Schärfbarkeit hat höhere Priorität als eine hohe Schneidfreudigkeit - auch wenn ich nichts dagegen habe, wenn das Messer "vernünftig schneidet".
Meine bisherige Ausstattung: Tanaka Giinsan Gyuto 240 mm, Tadafusa Santoku 165 mm, Wasserkraft Santoku 170 mm, Wüsthof Classic Kochmesser 200 mm (plus Wüsthof Classic 160 mm von meiner Frau, Victorinox Konditorsäge und kleinere Messer zum Schälen).
*Geht es um die Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
- Erweiterung
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
- Private Verwendung
*Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
- Nein
*Liegen konkrete Vorstellungen vor?
- Ja
*Falls ja, bitte diese hier angeben:
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
- Gyuto / Kochmesser
- 180 - 220 mm Schneidenlänge
- Kein Kropf
- Griffform: japanisch oder europäisch ist egal
*Welcher Stahl?
Rostend oder Rostfrei? Monostahl oder Damast?
- Rostend
- Monostahl oder Mehrlagenkonstruktion ist egal
- Leicht zu schärfen
*Welches Budget steht zur Verfügung?
80 Euro, gerne weniger
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, oder International?
- Bevorzugt Versandhandel
- Inland, EU, oder International ist egal
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebt die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Bisher nein
Wie gesagt, ich suche in dieser Kaufberatung nicht das Nonplusultra-Messer, sondern eins, das gut geeignet ist, auf den Banksteinen zu üben, bevor die weiteren geplanten Anschaffungen (aktuelle Favoriten: Masakage Yuki Gyuto 210 für mich, Schanz Gyuto 180 für meine Frau) ins Haus stehen.
Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße
Jörg
ich bin auf der Suche nach einem preiswerten, leicht zu schärfenden, nicht rostfreien 180 - 220 mm Gyuto.
Hintergrund meiner Anfrage hier in der Kaufberatung ist, dass ich ein Messer suche, das vornehmlich dazu gedacht ist, mein Wüsthof Kochmesser als Übungsmesser für das Schärfen abzulösen. Es soll nicht das neue Schlachtschiff in der heimischen Küche werden, und eine gute Schärfbarkeit hat höhere Priorität als eine hohe Schneidfreudigkeit - auch wenn ich nichts dagegen habe, wenn das Messer "vernünftig schneidet".
Meine bisherige Ausstattung: Tanaka Giinsan Gyuto 240 mm, Tadafusa Santoku 165 mm, Wasserkraft Santoku 170 mm, Wüsthof Classic Kochmesser 200 mm (plus Wüsthof Classic 160 mm von meiner Frau, Victorinox Konditorsäge und kleinere Messer zum Schälen).
*Geht es um die Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
- Erweiterung
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
- Private Verwendung
*Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
- Nein
*Liegen konkrete Vorstellungen vor?
- Ja
*Falls ja, bitte diese hier angeben:
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
- Gyuto / Kochmesser
- 180 - 220 mm Schneidenlänge
- Kein Kropf
- Griffform: japanisch oder europäisch ist egal
*Welcher Stahl?
Rostend oder Rostfrei? Monostahl oder Damast?
- Rostend
- Monostahl oder Mehrlagenkonstruktion ist egal
- Leicht zu schärfen
*Welches Budget steht zur Verfügung?
80 Euro, gerne weniger
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, oder International?
- Bevorzugt Versandhandel
- Inland, EU, oder International ist egal
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebt die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Bisher nein
Wie gesagt, ich suche in dieser Kaufberatung nicht das Nonplusultra-Messer, sondern eins, das gut geeignet ist, auf den Banksteinen zu üben, bevor die weiteren geplanten Anschaffungen (aktuelle Favoriten: Masakage Yuki Gyuto 210 für mich, Schanz Gyuto 180 für meine Frau) ins Haus stehen.
Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße
Jörg