- Messages
- 14,449
Wer in München dabei, war kennt mein Problem 
Alsoo, ich hab hier nen Suppressor, mit nach wie vor wackeliger (Stellite) Klinge. Das Ding schlabbert in jede Richtung, je nach Stellung der Klingenachse. In München hats auch noch gequietscht beim Oeffnen
, das ist nach ausgiebiger Reinigung und Schmieren wech. Danke an Freagle, der mir angeboten hat, passende washer zu schicken, aber ich denk mal, damit wäre das Problem nicht geloest. Deshalb das post hier.
Das Klingenspiel quer zur Achsrichtung bekomme ich wahrscheinlich weg wenn ich entweder dickere Washer nehme, ist aber Pfusch, oder die Klingenschraube weiter abschleiffe, damit die Platinen enger an der Klinge sitzen. Wahrscheinlich ist dann aber der Klingengang hinueber, evtl helfen besser gleitende Washer. Soweit meine Ueberlegungen dazu.
Nur wird das IMO nix gegen das restliche Gewackel helfen
Ich weiss nicht genau, woran das liegt. Irgendwo gibts eine Schraubenposition, in der die Klinge gut hält und der Klingengang auch in Ordnung ist, nen Tick vor oder zurueck, und die Klinge wackelt. Dabei ist die Schraube schon voll in der Achse drin, also fester schrauben geht da nicht mehr. Irgendwas ist da nicht gerade gebohrt. Oder die Achse ist nicht rund. Nur seh ich da nix. Hmmm. Komischerweise ist der Lock immer an der richtigen Stelle, sollte man ja denken der wandert irgendwo hin. Ich kapiers nicht.
Hat da jemand noch ne Idee? Oder andersrum, wer kann sich dem Ding annehmen und das richten. Weder umsonst noch ohne Bezahlung
Und noe, ich schicks in dem Fall nicht zurueck. Das dauert bei dem wieder ewig und obs dann besser zurueck kommt, weiss ich auch nicht
. Dummerweise gefällt mir das Messer halt sehr gut. Sonst hätte ichs verschrottet - noe Modi nixx is, das bleibt hier 
Gruesse
Pitter
Alsoo, ich hab hier nen Suppressor, mit nach wie vor wackeliger (Stellite) Klinge. Das Ding schlabbert in jede Richtung, je nach Stellung der Klingenachse. In München hats auch noch gequietscht beim Oeffnen

Das Klingenspiel quer zur Achsrichtung bekomme ich wahrscheinlich weg wenn ich entweder dickere Washer nehme, ist aber Pfusch, oder die Klingenschraube weiter abschleiffe, damit die Platinen enger an der Klinge sitzen. Wahrscheinlich ist dann aber der Klingengang hinueber, evtl helfen besser gleitende Washer. Soweit meine Ueberlegungen dazu.
Nur wird das IMO nix gegen das restliche Gewackel helfen
Hat da jemand noch ne Idee? Oder andersrum, wer kann sich dem Ding annehmen und das richten. Weder umsonst noch ohne Bezahlung
Und noe, ich schicks in dem Fall nicht zurueck. Das dauert bei dem wieder ewig und obs dann besser zurueck kommt, weiss ich auch nicht
Gruesse
Pitter