Hallo Arno,
ich mache das eigentlich nicht um es mir einfach zu machen, sondern um ein besseres Ergebnis zu erhalten.
Der Gedanke ist ja eigentlich zwei Behandlungen, die in die selbe Richtung gehen, zu kombinieren.
1. Die Umformung wirkt gefügeverfeinernd.
2. Das Pendeln wird verstärkt, da der Klinge durch den Amboß schneller die Wärme entzogen wird als an der Luft.
Kannst Du die technischen Probleme, die Du erwähnst, genauer erläutern?
Ich bin auch nicht selbst darauf gekommen, sondern habe über dieses Verfahren in einem Buch gelesen.
Ich will hier eine zusätzliche Meinung der Experten hören.
Auf jeden Fall bin ich der Meinung das nur gute Material- und Wärmebehandlungskenntnisse zu einem guten Ergebnis führen.
Gruß
Detlef
ich mache das eigentlich nicht um es mir einfach zu machen, sondern um ein besseres Ergebnis zu erhalten.
Der Gedanke ist ja eigentlich zwei Behandlungen, die in die selbe Richtung gehen, zu kombinieren.
1. Die Umformung wirkt gefügeverfeinernd.
2. Das Pendeln wird verstärkt, da der Klinge durch den Amboß schneller die Wärme entzogen wird als an der Luft.
Kannst Du die technischen Probleme, die Du erwähnst, genauer erläutern?
Ich bin auch nicht selbst darauf gekommen, sondern habe über dieses Verfahren in einem Buch gelesen.
Ich will hier eine zusätzliche Meinung der Experten hören.
Auf jeden Fall bin ich der Meinung das nur gute Material- und Wärmebehandlungskenntnisse zu einem guten Ergebnis führen.
Gruß
Detlef