Hallo zusammen,
ich habe mir im April einen Elektra Beckum Bandschleifer 200W und verschiedene Gewebebänder als Originalzubehör (von CARBO SCHRÖDER) gekauft.
Die Gewebebänder mit 60er und 120er Körnung funktionieren einwandfrei.
Die Gewebebänder mit 240er Körnung zeigen beim Schleifen ein starkes "Klopfen", das Schleifgut wird in Richtung Bedienperson periodisch weggedrück. Die erreichte Oberflächenqulität, z. B. bei der Griffbearbeitung (Eiche), lässt dementsprechend stark zu wünschen übrig.
Aus meiner Sicht ist die Ursache, dass die Nahtstellen der Bänder nicht sauber (sind erhaben) verarbeitet sind.
Es verhalten sich alle Schleifbänder der 3 St. Packung gleich negativ.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie lässt sich das Problem abstellen?
ich habe mir im April einen Elektra Beckum Bandschleifer 200W und verschiedene Gewebebänder als Originalzubehör (von CARBO SCHRÖDER) gekauft.
Die Gewebebänder mit 60er und 120er Körnung funktionieren einwandfrei.
Die Gewebebänder mit 240er Körnung zeigen beim Schleifen ein starkes "Klopfen", das Schleifgut wird in Richtung Bedienperson periodisch weggedrück. Die erreichte Oberflächenqulität, z. B. bei der Griffbearbeitung (Eiche), lässt dementsprechend stark zu wünschen übrig.
Aus meiner Sicht ist die Ursache, dass die Nahtstellen der Bänder nicht sauber (sind erhaben) verarbeitet sind.
Es verhalten sich alle Schleifbänder der 3 St. Packung gleich negativ.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie lässt sich das Problem abstellen?