Probleme mit Schleifbändern für EB BS200W

wernerk

Mitglied
Beiträge
158
Hallo zusammen,
ich habe mir im April einen Elektra Beckum Bandschleifer 200W und verschiedene Gewebebänder als Originalzubehör (von CARBO SCHRÖDER) gekauft.
Die Gewebebänder mit 60er und 120er Körnung funktionieren einwandfrei.
Die Gewebebänder mit 240er Körnung zeigen beim Schleifen ein starkes "Klopfen", das Schleifgut wird in Richtung Bedienperson periodisch weggedrück. Die erreichte Oberflächenqulität, z. B. bei der Griffbearbeitung (Eiche), lässt dementsprechend stark zu wünschen übrig.
Aus meiner Sicht ist die Ursache, dass die Nahtstellen der Bänder nicht sauber (sind erhaben) verarbeitet sind.
Es verhalten sich alle Schleifbänder der 3 St. Packung gleich negativ.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie lässt sich das Problem abstellen?
 
Hallo
Wie wurden denn die Bänder verklebt? Schräg, gerade, S-Förmig...
Bei einer geraden Verkleben tritt dieses Problem häufiger auf. Kauf lieber bei hier im Forum schon genannten Anbietern (Namen fallen mir gerade nicht ein) Bänder mit schräger oder S-förmiger Klebestelle. Benutz' einfach die Suchfunktion mit dem Begriff "Schleifbänder" :super: .
 
Hier wurde ein ähnliches Problem beschrieben, und Lieferanten für maßkonfektionierte Bänder findest Du im thread "Bezugsquellenzusammenfassung"

Gruß Andreas
 
Das Schlagen der Bänder bei feineren Körnungen ist ein altes Problem. Durch aufbringen von Schleiföl, ließ das bei mir immer etwas nach.

Generell sollte man solche Bänder ich sag mal ab 200 langsamer laufen lassen, da lässt das Schlagen nach und die Bänder schleifen dann auch besser.

Ich arbeite ja aber auch noch immer mit einem EB200W und verwendete die ganzen Jahre bei Körnung 220 -400 die VSM KK711X und hatte mit dem Schlagen meine Probleme. Seit ich für den Feinschliff auf die flexiblen VSM KK511J umgestiegen bin, hab ich überhaupt kein Schlagen mehr, außerdem sind die Bänder viel standfester. Dass das Schlagen jetzt weg ist, muss wohl am Bandtyp liegen, denn die neuen Bänder (schon immer von Scharnau) sind genau so geklebt wie die alten.

Die VSM KK511J kann ich also zum Feinschliff wirklich empfehlen.

freagle
 
Vielen Dank für die Tips.

Das mit dem Schleiföl werde ich gleich probieren.

Bei der nächsten Bestellung teste ich die "Scharnau-Bänder".
 
Zurück