Nein es ist nicht schlimm, das Thema zu wechseln, nur die Katana Fragen nerven. Und jeder der einmal die Suche bemüht hat, würde wissen, warum. Ein qualitativ hochwertiges Katana bekommst Du irgendwo oberhalb von 5000 EUR. Wahrscheinlich ganz weit oberhalb, ich bin da auch nicht der Kenner, aber irgendwo jenseits in der Preisklasse.
Ein Katana ähnliches Trumm zum hacken, das zwar alles ist, nur kein Katana, mit dem man aber schnippeln kann, ohne das es auseinanderfällt bekommst Du von Paul Chen ua bei Thomas Wahl. Der kennt die Dinger auch.
Alles andere ist mehr oder weniger überflüssiger Mist. Das mal als kurze Antwort auf alle Katana für Einstieger Fragen.
-> Luftauge, das nehmen wir jetzt immer mit copy@paste. Nur den genannten Anbieter wechseln wir nach Lust und Laune
Zu den Messern/Unikaten. Ein Unikat, das nicht jeder hat, kann kein Serienmesser sein. Serienmesser, die nicht jeder hat, haben einzig den hohen Preis als Alleinstellungsmerkmal. Ansonsten ist das alles Massenware. Kann man kaufen, aber individuell ist da nix. Wenn Du ein Unikat willst, warum hakst Du nicht die Serienmesserfrage einfach ab. Das macht die Entscheidung leichter.
Willst Du ein relativ preiswertes Unikat, wird man bei traditionellen, handgearbeiteten Messern ala Laguiole landen. Sind halt von der Machart eher robust. Dafür hab ich für ein handgemachtes Yssidingsbums - frag mich nedd, bin kein Franzose, 70EUR bezahlt. Für ein handmade ziemlich preiswert und allemal individueller als teurer Serienmesser.
Willst Du ein Unikat mir perfekten finish, bist Du bei Foldern halt in der >500EUR Klasse. Drunter gibts gebrauchte, oder vereinzelt auch messer weniger bekannter Macher. Drüber gibts viel
Nebenbei: Unikate sind was für robustere Gemüter. Wenn ich mit nem Seb oder Strider wedle, weiss auch der letzte Trottel "boah ey, der hat ein 500EUR Messer". Bei nem 1500EUR Broadwell fählt demjenigen dann der schwache Liner auf, der nicht zum Türaufstemmen taugt. Will sagen, wer jeden zeigen will, wie individuell er ist, der nimmt eher was bekanntes teures. Wer individuell ist, pfeifft drauf und kauft das Yssidingsbums für 70EUR.
Grüße
Pitter