Qualität von Katanas

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tachi

Mitglied
Beiträge
8
Moin ersma

Gibt es eine Möglichkeit oder Ein Merkmal am Katana, durch welches man aufschluss über die Qualität der Klinge bekommt= wenn es eins Gibt welches?

Ich will mich nicht nur auf die Angaben der Hersteller verlassen müssen.
 
Also ich will ja nicht stänkern, aber vielleicht solltest Du Dir erst mal über das klar werden, was du eigentlich willst oder suchst :rolleyes:

Erst willst Du möglichst alle Namen und Empfehlungen zu Serienherstellern,
dann hüpfst Du plötzlich zu den Handgemachten, weil Dich die Vielfalt der Serienhersteller "nervt",
und jetzt nach nichtmal 10h bist Du schon bei den Katana angelangt - jetzt mal ehrlich, hast Du Langeweile ?
Du bist doch erst seit gestern registriert, lies doch erst mal.

Vielleicht liest Du Dir erst mal die Unterforen durch, anstatt bei jedem "Anfall von Juckreiz" gleich nachzufragen, und ein neues Thema aufzumachen. Lies erstmal, und hänge Deine Fragen an bestehende threads an, dazu muss man aber erst mal lesen und evtl. suchen :rolleyes:

Und NEIN, Du brauchst auf meinen Beitrag nicht mit Voll-Zitat antworten.

Gruß Andreas
 
Ich suche im Grunde genommen nichts weiter als EIN Messer. Ein Unikat halt, etwas was nicht jeder hat halt. Die Fragen nach den Serienmaessern
war ne interessenfrage ob Herbertz( Die einzige Marke die ich wirklich kenne) was taugt oder nicht. Das mit den Katanas ist so weil ich mich halt dafür interessiere und oft auf hersteller oder anbieterseiten gehe. Da wird die Qualität ihreer Klinge über alle Maße gepriesen. Aber ich wollte halt nur mal wissen ob es auch ne Möglichkeit gibt eine Gute Klinge zu erkennen wenn man sie sieht. So daher meine Posts. Und gesucht hab ich sehr wohl, genauso wie ich mich durchgelesen habe. Da ich aber in den Foren nix gefunden habe hab ich halt selber nen Thread aufgemacht. Ist das denn so schlimm von Thema zu Thema zu wechseln oder wie?
 
Nein es ist nicht schlimm, das Thema zu wechseln, nur die Katana Fragen nerven. Und jeder der einmal die Suche bemüht hat, würde wissen, warum. Ein qualitativ hochwertiges Katana bekommst Du irgendwo oberhalb von 5000 EUR. Wahrscheinlich ganz weit oberhalb, ich bin da auch nicht der Kenner, aber irgendwo jenseits in der Preisklasse.
Ein Katana ähnliches Trumm zum hacken, das zwar alles ist, nur kein Katana, mit dem man aber schnippeln kann, ohne das es auseinanderfällt bekommst Du von Paul Chen ua bei Thomas Wahl. Der kennt die Dinger auch.
Alles andere ist mehr oder weniger überflüssiger Mist. Das mal als kurze Antwort auf alle Katana für Einstieger Fragen.

-> Luftauge, das nehmen wir jetzt immer mit copy@paste. Nur den genannten Anbieter wechseln wir nach Lust und Laune :D

Zu den Messern/Unikaten. Ein Unikat, das nicht jeder hat, kann kein Serienmesser sein. Serienmesser, die nicht jeder hat, haben einzig den hohen Preis als Alleinstellungsmerkmal. Ansonsten ist das alles Massenware. Kann man kaufen, aber individuell ist da nix. Wenn Du ein Unikat willst, warum hakst Du nicht die Serienmesserfrage einfach ab. Das macht die Entscheidung leichter.

Willst Du ein relativ preiswertes Unikat, wird man bei traditionellen, handgearbeiteten Messern ala Laguiole landen. Sind halt von der Machart eher robust. Dafür hab ich für ein handgemachtes Yssidingsbums - frag mich nedd, bin kein Franzose, 70EUR bezahlt. Für ein handmade ziemlich preiswert und allemal individueller als teurer Serienmesser.

Willst Du ein Unikat mir perfekten finish, bist Du bei Foldern halt in der >500EUR Klasse. Drunter gibts gebrauchte, oder vereinzelt auch messer weniger bekannter Macher. Drüber gibts viel ;)

Nebenbei: Unikate sind was für robustere Gemüter. Wenn ich mit nem Seb oder Strider wedle, weiss auch der letzte Trottel "boah ey, der hat ein 500EUR Messer". Bei nem 1500EUR Broadwell fählt demjenigen dann der schwache Liner auf, der nicht zum Türaufstemmen taugt. Will sagen, wer jeden zeigen will, wie individuell er ist, der nimmt eher was bekanntes teures. Wer individuell ist, pfeifft drauf und kauft das Yssidingsbums für 70EUR.

Grüße
Pitter
 
Ich kann mir gut vorstellen dass ihr mit Katana Fragen nur so Bombadiert werdet. Ist aber auch ein Thema wo man einfach viel zu viel Fragen kann :)
 
Tachi schrieb:
Ich kann mir gut vorstellen dass ihr mit Katana Fragen nur so Bombadiert werdet. Ist aber auch ein Thema wo man einfach viel zu viel Fragen kann :)

Sicher. Aber fundiert fragen und vor allem fundiert antworten kann man nur, wenn wenigstens ein Minimum an Vorwissen vorhanden ist. Und genau das wurde schon zigmal durchgekaut. Dafür gibts die Suchfunktion. Musst ja nicht mehr suchen, eine allumfassende Antwort zu dem Thema habe ich gegeben. Grundsätzlich erkennst Du die Qualität eines Katanas am Preis und am Bekanntheitsgrad des Schmiedes. Und ales, was in Katalogen abgebildet ist, die in Farbe und dicker als 4 Seiten sind, kannst Du vergessen. Vollkommen schurz, was da an Text dabei steht.

Und zu der Beitrag.

Grüße
Pitter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück