Moin,
Ich besitze die 140CN mithilfe derer ich mich nun seit mehr als zwei Wochen durch die schwedische Winterfinsternis schlage. Es muss eines der ersten Exemplare sein die nach Europa gekommen sind (ueber flashaholics bezogen) aber von den Funktionsproblemen die hier im Forum aufgelistet worden sind bin ich bisher glücklicherweise verschont worden. Im Burstmodus ist sie subjektiv geschätzt mindestens genauso hell - wenn nicht sogar heller - wie meine Nitecore Extreme GD (die ja die gleiche LED hat). Ausserdem hat sie einen besseren Farbstich als die Nitecore, wobei ja nun auch das Empfinden des Farbstiches recht subjektiv ist, aber der Schnee im Garten wird nicht so rosa wie wenn ich die Nitecore benutze. Letzens habe ich mir die 140CN zum Ausleuchten einer Schlittschuhbahn auf der Ostsee auf die Muetze gebunden und sie hat brav mehr als eine Stunde geleuchtet (mit einer frisch aufgeladenen RCR123 von AW), und das bei -15 Grad.
Allerdings ist sie schwerer auf dem Kopf zu ertragen als beispielsweise eine Nitecore D10
Was die eher estetischen Gesichtspunkte angeht finde ich allerdings auch dass die Eloxierung nicht so geglueckt ist (mein Lampenkopf sitzt jedoch gut zentriert). Henrys Erklärung im CPF, dass die Eloxierung wegen Gasblasen zwangsläufig Mängel aufweist, ist etwas seltsam da es ja vielen andere Herstellern (z.b. Nitecore oder Surefire) offensichtlich gelingt eine harte und fehlerfreie Eloxierung auch bei relativ markierter Rändelung zu erreichen.
Rein praktisch spielt dies allerdings keine Rolle, auch mit den nicht eloxierten Stellen wird mich die 140CN wahrscheinlich ein paar Jahrzehnte überleben......
Ich besitze die 140CN mithilfe derer ich mich nun seit mehr als zwei Wochen durch die schwedische Winterfinsternis schlage. Es muss eines der ersten Exemplare sein die nach Europa gekommen sind (ueber flashaholics bezogen) aber von den Funktionsproblemen die hier im Forum aufgelistet worden sind bin ich bisher glücklicherweise verschont worden. Im Burstmodus ist sie subjektiv geschätzt mindestens genauso hell - wenn nicht sogar heller - wie meine Nitecore Extreme GD (die ja die gleiche LED hat). Ausserdem hat sie einen besseren Farbstich als die Nitecore, wobei ja nun auch das Empfinden des Farbstiches recht subjektiv ist, aber der Schnee im Garten wird nicht so rosa wie wenn ich die Nitecore benutze. Letzens habe ich mir die 140CN zum Ausleuchten einer Schlittschuhbahn auf der Ostsee auf die Muetze gebunden und sie hat brav mehr als eine Stunde geleuchtet (mit einer frisch aufgeladenen RCR123 von AW), und das bei -15 Grad.
Allerdings ist sie schwerer auf dem Kopf zu ertragen als beispielsweise eine Nitecore D10

Was die eher estetischen Gesichtspunkte angeht finde ich allerdings auch dass die Eloxierung nicht so geglueckt ist (mein Lampenkopf sitzt jedoch gut zentriert). Henrys Erklärung im CPF, dass die Eloxierung wegen Gasblasen zwangsläufig Mängel aufweist, ist etwas seltsam da es ja vielen andere Herstellern (z.b. Nitecore oder Surefire) offensichtlich gelingt eine harte und fehlerfreie Eloxierung auch bei relativ markierter Rändelung zu erreichen.
Rein praktisch spielt dies allerdings keine Rolle, auch mit den nicht eloxierten Stellen wird mich die 140CN wahrscheinlich ein paar Jahrzehnte überleben......