Radons Skandinavier

radon

Mitglied
Beiträge
98
Hallo zusammen,

mich faszinieren nordische Messer aufgrund ihrer schlichten Schönheit und wegen des hohen Gebrauchswertes. Hier mal ein paar Messer die ich während der letzten Monate gebaut habe:

Kleines Damastmesser,
Klinge von Thunder
Griff: Büffelhorn, Nussbaummaser, Kupfer, Bernsteinimitat.
normal_Damast1.jpg
normal_Damast3.jpg

Hab ich noch

Elchjäger
Handgeschmiedete Klinge von Eklund
Griff: Elch, rotes Fibre, Maserbirke
normal_Elch1.jpg

Hab ich noch

"Falke"
Klinge: Brusletto Falken
Griff: Aluminium, Mirabelle
Scheide: Rindleder, Lachsleder
normal_Falken2.jpg

Hab ich noch

Falke II
Klinge: Brusletto Falken
Griff: Alu, Elchgeweih
normal_horn1.jpg

verschenkt

Elch
Klinge: Lauri
Griff: Messing, Elch, rotes Fibre, Maserbirke
normal_IMG_0230.jpg

Hab ich noch

Schwarzer Jäger
Klinge: Karesuando Kniven
Griff: Messing, Büffelhorn, Ebenholz
normal_IMG_1543.jpg
normal_IMG_1545.jpg

verschenkt

Saami
Klinge: Karesuando
Griff: Messing, Leder, Maserbirke, Elch
Scheide: Rentier, Rohhaut, Leder
normal_IMG_1552.jpg
normal_IMG_1554.jpg

verschenkt

Das Allererste:
Klinge: Karesuando
Griff: Messing, Palmholz
normal_messer.jpg

verschenkt

Zwei kleine
Klinge: Polar Whittler
Griff: Elch und Ebenholz
Klinge: Kankaanpää
Griff: Büffelhorn, Apfelholz
normal_messer020.jpg

verschenkt

"Wacholder"
Klinge: Karesuando
Griff: Messing, Wacholder
normal_wachholder.jpg

verschenkt

Wie Ihr seht, verschenke ich die meisten meiner "Werke". Ich finde sie halt zu schade für die Vitrine oder Schublade.

Gruss
Radon
 
Hoi Radon,

dass sind ja wirklich feine Teilchen. Und der Zeitpunkt dass Du sie hier reingestellt hast ist absolut passend für mich.

Bis vor wenigen Wochen fand ich die "Skandinavier" überhaupt nicht reizvoll und sehr wahrscheinlich hätte ich nun nicht hier reingschaut.

Aber langsam erkenne ich die Schönheit und den Reiz der in diesen Messern liegt. Und es juckt in den Fingern....:super:

Mein nächstes wird eins aus dem Hohen Norden sein.....

groetjes

Frank
 
Hallo,
ganz schön fleissig warst du :super:

Der Elchjäger gefällt mir am besten. Aber auch die Wahl der Griffhölzer sagt mir zu.
Für die Falken Klinge von Brusletto habe ich mich auch schon interessiert. Hast du die dazu passende Zwinge benutzt oder ist die selbstgemacht?

Gruß Th.
 
Also wenn Du mal wieder Messer verschenkst, dann nehm ich auch eins. :D

Grüße

PS: hübsch gemacht :super:
 
Jetzt ist noch ein Fischmesser dazugekommen (auch schon verschenkt):

normal_IMG_1722.JPG


normal_IMG_1721.JPG


Klinge von Lauri,
Griff: Messing, Fibre, Rentier, Maserbirke, Elch, künstl. Bernstein.

Gruss
Radon
 
Sehr schöne Arbeiten. Man sieht, es macht Dir spass. Herz und Hand sind dabei und es tut nicht "im Auge weh". Hat mein Meister immer gesagt.;)
 
Mal wieder was Neues:
Klinge: Mora 2000 (sauscharf und superleicht nachzuschärfen)
Griff: Messing, Rentier, Nylonkordel auf Ahornkern
normal_IMG_1917.jpg


normal_IMG_1918.jpg


Geht an einen Bekannten für einen Amazonasurlaub. Daher auch der Griff mit der Wicklung: ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit und kann auch mit feuchten Händen sicher gehalten werden.

Gruss
Radon
 
Mal wieder was von mir:

normal_IMG_1927.jpg


Saamistyle:irre:
Die Klinge ist von Lauri (125mm)
Griff aus Elch, Leder und Birkenrinde.

Hose kommt noch.

Gruss
Radon
 
Eine schöne geballte Ladung hoher Norden, langweilig ist dir bestimmt nicht. :p
Deine Art die mehrteiligen Griffe zu gestalten gefällt mir besonders gut. :super:

Gruß
Martin
 
Servus zusammen!

Sind wirklich schöne Messer und gerade auch Scheiden dabei! :super:

Habe mich auch mal ran getraut, kann jedoch keine Bilder an einen Beitrag anfügen... Vieleicht kann mir jemand weiterhelfen?

Bin neu hier und habe gesehen, dass auch andere neue schon Bilder eingestellt haben...

Vieleicht mach ich irgendwas falsch...?

Gruß Christian
 
Weiter gehts....

Das Saamimesser hat jetzt eine Hose:
IMG_1930_1_.jpg


IMG_1931_1_.jpg


und noch zwei Neulinge:

IMG_1933_1_.jpg


Finnische Brüder sozusagen. Sind von Finnish her nicht so der Brüller. Sie sollen aber in Wald und Feld hart rangenommen werden. Dafür reichts.
Als Verpackung kommt noch was aussergewöhnliches:hehe:

Ach so, hätte ich fast vergessen: das Grosse hat eine Klinge von Lauri (Leuku 175mm), das Kleine die Lauri PT Klinge in 95mm. Griffmaterial bei beiden: Rentier, Birkenrinde, Maserbirke.

Gruss
Radon
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Radon,
vielleicht kennste mich ja aus FA. :confused:
Wollte mal Fragen wie du bei den Lauris das Parierstück einpasst.
Ich bekomm das nicht hin.Bei den Lauris sind ja die Schneiden bis in die Angel geschliffen.Oder benutzt du die fertig getanzten Parierelemnte die Brisa anbietet???

Grüße,
Stefan

P.S: Die messer sind ja wie gewohnt... Super genial :D
 
Hi Radon,
vielleicht kennste mich ja aus FA. :confused:
Wollte mal Fragen wie du bei den Lauris das Parierstück einpasst.
Ich bekomm das nicht hin.Bei den Lauris sind ja die Schneiden bis in die Angel geschliffen.Oder benutzt du die fertig getanzten Parierelemnte die Brisa anbietet???

Grüße,
Stefan

P.S: Die messer sind ja wie gewohnt... Super genial :D

Hallo Stefan,

FA????
Ich glaube, wir kennen uns nicht.

Die Parierelemente mache ich inzwischen selbst. Das geht am besten mit kleinen Nadelfeilen. Ich verlängere den Anschliff noch etwas weiter über die Angel, dann gehts besser.
Ganz 100%ig wird es meistens noch nicht aber Epoxy füllt ja kleine Löcher aus.

Gruss
Stefan
 
Ahhh, Du meinst Free Archers:ahaa:
Da schau ich ab und zu mal rein. Meistens bin ich schon bei Fletchers Corner.
Daher könnten wir uns schon kennen.

Gruss
Stefan
 
Dann könnt ihr über die anderen Foren ja in den anderen Foren weiterdiskutieren, ja? ;)

-Walter
 
Nach all den Arbeitstieren nun doch mal was eher für die Vitrine:

IMG_00601.jpg


Klinge 80mm, Damast von Baudin
Griff: Messing, Fibre schwarz, Büffelhorn, Red Mallee.

Gruss
Radon
 
Zurück