Rangebuster will nicht scharf werden

Würde in jedem Fall erst mal den Sharpmaker unterlegen. Gut möglich, dass erst nochmal kurz die grauen vor den weißen Steinen eingesetzt werden müssen.

Und nein. Ist leider nicht so, dass Schleifleinen, egal in welcher Kombination, idiotensicher bzw tatsächlich anfängerfreundlich wären.

grüsse, pebe
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis jetzt ist der Schleifwinkel etwas größer geworden. Ob das was ausmacht wird sich zeigen wenn das Messer scharf ist.

Die Bilder sehen so aus als wäre auf den Steinen bis zur Schneide durchgeschliffen worden. Das wäre eine gute Vorbereitung für den Sharpmaker. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat das bisher gut funktioniert. Also bleib dabei.

Jetzt geht es nur noch darum den Winkel des Sharpmakers zu erhöhen. Stäbe auf 20° einsetezen und dann flutscht das:
43310804uf.jpg

so etwa
 
Hallo zusammen,
kontrollier doch mal mit dem Handy oder einem Winkelmesser den tatsächlichen Winkel vom Sharpmaker.
Bei mir ist da inzwischen mehr als 1Grad Abweichung zu sehen!!!
Und außerdem haben der linke und der rechte Stein/Rod keine gleichen Winkel bei mir. Weder bei 30 noch bei 40 Grad. Dies muss ich demnächst mal "irgendwie" korrigieren 😄.
Gruß Beate
 
Weil der Winkel evtl.nicht stimmt und er zuviel von der Flanke entfernt bzw. die Schneide nicht mehr trifft.
Gruß Beate
 
Die Schneide wird nicht getroffen. Daher der Vorschlag den Winkel zu erhöhen.

Was hilft das Wissen ob die Schneide bei 19° oder 20° nicht getroffen wird?
 
Vielleicht hilft es, vielleicht nicht.
Andere lesen den Thread ja auch und so mag der Hinweis doch mal nützlich sein.
Und wieviel nun fehlt, um die Schneide zu treffen, weiß ich nicht. Auf jeden Fall kann man einen Fehler damit schon mal eliminieren.
Gruß Beate
 
Wenn ich das richtig sehe, koennte ich also nochetwas rausholen ohne die Fase uebermaessig zu verbreitern. Ich glaube ich probiers mal mit dem Stift unterm SM. Oder ich nehme Leder und Polierpaste. Ein bisschen Schleifleinen kaufen waere auch noch im Budget. Was denkt Ihr hat die beste Erfolgsaussicht?
Probieren - was für den einen taugt, findet der andere nicht brauchbar.
Würde das mit dem sharpmaker probieren als erstes. Sieht nicht so aus,als würde da sooo sonderlich viel Winkelabweichung nötig sein.
Kontrolle per Stift ist doch eine gute Option, um den Erfolg zu kontrollieren.
 
Sooo, habe mir das Messerchen jetzt mit dem SM mit Stift drunter vorgeknoepft. Ich hatte es vorher mit dem Scherenkauf Leder und Polierpaste probiert, das hat aber nicht viel gebracht. Vielleicht waren die Riefen vom Stein noch zu gross fuer die Polierpaste. Habe dieses mal die Schneide gut erwischt (wieder mit Stift kontrolliert). Habe erst mit den grauen, dann mit den weissen Steinen geschaerft. Ist auch deutlich schaerfer geworden SM vorher nachher - Shared with pCloud (200X). Fuer die Armhaare reicht es aber leider nicht. Bin trotzdem zufrieden. Hat eine Schaerfe mit der ich im Alltag gut arbeiten kann. Lasse es jetzt so. Danke fuer die Hilfe!
Leider bin ich mit dem Stift unter dem SM mal abgerutscht und habe mir die Spitze leicht beschaedigt... :mad::, muss man aber genau hingucken.
 
Zurück