Hallo,
Was macht die Qualität eines technischen Gerätes aus,zu dem man ja eine Taschenlampe durchaus zählen kann?
Da wäre auf jeden Fall eine auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmte,an den technischen Möglichkeiten orientierte und weitestgehend optimale Bauqualität zu nennen.
Wenn man die Lampen von Surefire und Jetbeam betrachtet,kann das hinsichtlich mechanischer Verarbeitung,verwendeter Elektronik,sowie Auslegung auf Anwenderwünsche als gelungen betrachtet werden.
Dies trifft aber
ebenso auf die Lampen von Fenix,Olight,Nitecore oder Wolfeyes zu,um nur ein paar Marken zu nennen.
Wogegen sich viele der Billig Marken teilweise arge Schnitzer leisten und eine Bandbreite der Qualität von exzellent bis unterirdisch bei ihren einzelnen Modellen haben (z.B. Ultrafire)
Übrigens bei Deiner Aufstellung der Spitzenlampen fehlt auf jeden Fall noch Inova und auch damit ist sie nicht komplett.
Was letztlich den Unterschied ausmacht sind solche Sachen wie Lego System,verfügbares Zubehör,sowie Details in der Verarbeitung wie z.B. eine über jeden Zweifel erhabene Anodisierung,ein Treiber,der nicht das allerletzte aus LED und Akku rausquetscht und die Lampe damit dauerbetriebsfest macht u.s.w. u.s.f.
Auch bei den Lampen muss man sich einen guten Ruf erarbeiten und dann halten,was bei der mittlerweile anspruchsvollen Kundschaft und der gewachsenen Konkurenz nicht so einfach ist.
Entsprechende Erfahrung haben die genannten Marken natürlich nicht alle im gleichen Umfang.
Surefire hat langjährige Erfahrungen,insbesondere bei der Belieferung anspruchsvoller Kunden wie dem Militär und der Polizei.
Surefire hat mit seinen Lampen oftmals einen Standard gesetzt und mit eigenen Entwicklungen die Technik vorangebracht,wärend Andere "nur" nachgebaut haben.
Als Beispiel seien nur die 26'er Dropin's genannt.
Die Aufzählung ließe sich sicher weiter führen.

Damit hat sich Surefire sicherlich nicht umsonst eine Spitzenstellung erarbeitet.
Letztlich eine konkrete alles umfassende Reihenfolge der einzelnen Marken aufzustellen halte ich jedoch für schwierig.
Mit den von Dir benannten
etablierten Marken macht sicherlich Niemand etwas falsch.
Die Auswahl der Modelle der einzelnen Firmen lässt einem eine Auswahl von der man vor wenigen Jahren noch träumen konnte,da sollte für Jeden was dabei sein......
Grüße Jens