Ranking der Taschenlampenmarken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Doktor

Mitglied
Beiträge
19
Hallo zusammen,

ich habe jetzt schon einiges über Taschenlampen gelesen und mich würde mal interessieren, ob mein Eindruck korrekt ist, welche Marken als Top anzusehen sind:

1) Spitze
Surefire

2) Sehr gut
Jetbeam

3) Gut
4Seven, EagleTac, Fenix, NiteCore, Olight, Wolf-Eyes

Ist mein Eindruck so korrekt?

Was mich interessieren würde: Was macht Surefire so top und so teuer? Was kann dieser Hersteller besser als alle anderen? Genauso wie Jetbeam: Ist es nur die Verarbeitsungsqualität?

Viele Grüße
Doktor
 
JetBeam vor Fenix zu setzen halte ich nicht für richtig.
JetBeam verwendet teilweise sehr unangenehm bläuliche R2 LED´s. Der Beam ist auch nicht immer perfekt und die programmierbaren Treiber haben nicht so einen guten Wirkungsgrad.
Einen Clicky habe ich auch mal aus und wieder eingeschraubt (bei Jet1ProV3.0), dabei zerbrach schon fast der billige Plastikring, den man mit der Segeringzange rein und raus schrauben kann, der ist bei Fenix aus Alu.
Außerdem sind die Lumenangaben teils zu stark übertrieben.
Nur weil die Oberfläche kratzfester als bei Fenix sein soll, macht das für mich noch lange keine bessere Lampe aus.

Da wird jetzt wohl noch ein "Glaubenskrieg" ausbrechen.

Eine sinvolle Einteilung halte ich kaum für möglich.

Gruß
Cuxhavener
 
Ist mein Eindruck so korrekt?
Doktor

Entschuldige bitte, aber ich glaube, das führt zu keinem verwertbaren Ergebnis.

JetBeam vor Fenix zu setzen halte ich nicht für richtig.
Da wird jetzt wohl noch ein "Glaubenskrieg" ausbrechen.
Eine sinvolle Einteilung halte ich kaum für möglich.
Gruß
Cuxhavener

Genau das meine ich. Versuche selbst herauszufinden, welche Lampen Dir gefallen und welche nicht. Es verlangt ja auch zum Glück keiner von Dir, dass Du Dich für eine Marke entscheidest.
 
Hallo,
Was macht die Qualität eines technischen Gerätes aus,zu dem man ja eine Taschenlampe durchaus zählen kann?

Da wäre auf jeden Fall eine auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmte,an den technischen Möglichkeiten orientierte und weitestgehend optimale Bauqualität zu nennen.

Wenn man die Lampen von Surefire und Jetbeam betrachtet,kann das hinsichtlich mechanischer Verarbeitung,verwendeter Elektronik,sowie Auslegung auf Anwenderwünsche als gelungen betrachtet werden.:super:

Dies trifft aber ebenso auf die Lampen von Fenix,Olight,Nitecore oder Wolfeyes zu,um nur ein paar Marken zu nennen.

Wogegen sich viele der Billig Marken teilweise arge Schnitzer leisten und eine Bandbreite der Qualität von exzellent bis unterirdisch bei ihren einzelnen Modellen haben (z.B. Ultrafire)

Übrigens bei Deiner Aufstellung der Spitzenlampen fehlt auf jeden Fall noch Inova und auch damit ist sie nicht komplett. :staun:

Was letztlich den Unterschied ausmacht sind solche Sachen wie Lego System,verfügbares Zubehör,sowie Details in der Verarbeitung wie z.B. eine über jeden Zweifel erhabene Anodisierung,ein Treiber,der nicht das allerletzte aus LED und Akku rausquetscht und die Lampe damit dauerbetriebsfest macht u.s.w. u.s.f.

Auch bei den Lampen muss man sich einen guten Ruf erarbeiten und dann halten,was bei der mittlerweile anspruchsvollen Kundschaft und der gewachsenen Konkurenz nicht so einfach ist.

Entsprechende Erfahrung haben die genannten Marken natürlich nicht alle im gleichen Umfang.

Surefire hat langjährige Erfahrungen,insbesondere bei der Belieferung anspruchsvoller Kunden wie dem Militär und der Polizei.
Surefire hat mit seinen Lampen oftmals einen Standard gesetzt und mit eigenen Entwicklungen die Technik vorangebracht,wärend Andere "nur" nachgebaut haben.
Als Beispiel seien nur die 26'er Dropin's genannt.
Die Aufzählung ließe sich sicher weiter führen. :staun:
Damit hat sich Surefire sicherlich nicht umsonst eine Spitzenstellung erarbeitet.

Letztlich eine konkrete alles umfassende Reihenfolge der einzelnen Marken aufzustellen halte ich jedoch für schwierig.
Mit den von Dir benannten etablierten Marken macht sicherlich Niemand etwas falsch.
Die Auswahl der Modelle der einzelnen Firmen lässt einem eine Auswahl von der man vor wenigen Jahren noch träumen konnte,da sollte für Jeden was dabei sein......:D


Grüße Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde zwar schon angesprochen, aber ich frage trotzdem:

Top in welcher Hinsicht?

Und warum nun Jetbeam und Surefire, unter welchem Aspekt auch immer,
nun besser sein sollen als andere Premium-Lampen,
sollte auch mal erklärt werden. :confused:

Ciao
Thomas
 
Mit "Top" ist das Gesamtpaket gemeint: Verarbeitung, Treiber, Beam, Zubehör und und und...

Und wie der Eindruck zustande kommt: Sind nur Berichte und Fakten, die ich gelesen habe. Beispielsweise haben Fenix und Jetbeam hier eigene Unterforen. Surefire ist super teuer und man liest sehr viel gutes usw.

Hat bei weitem keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Sollte nur mal eine Tendenz vorgeben.
 
bei Surefire kommt halt auch noch der Service dazu, der sucht einfach seinesgleichen.

Da kann ich ne Lampe in Amerika kaufen, sie geht Jahre später in Deutschland kaputt und dennoch habe ich innerhalb kürzester Zeit kostenlos mein Ersatzteil - diesen Service bezahlt man dann auch gern, denn er ist ein echter Mehrwert und du weißt, diese Lampe wird dich begleiten bis du sie verkaufst oder verlierst.
 
Das mit dem "in kürzester Zeit" wage ich zu Bezweifeln, das kann schonmal nen paar Wochen bis Monate und mehrere Nachfragen dauern...
Aber bekommen tust du es dann irgendwann.
 
Hallo,

so eine Hitliste der Marken macht IMPO überhaupt keinen Sinn,
zu unterschiedlich sind die persönlichen Anforderungen an meine Lampe.

Novatac, LiteFlux, sowie Custom-Lampen... wo soll man die einstufen,
wenn nicht an der Spitze, wenn sie dem persönlichen Bedarf entsprechen?


Abseits des Mainstreams gibt es wahre Perlen, denen eine Bestenliste nicht gerecht wird.


Also bitte keine Top-Ten erzwingen, das wird der Vielfalt nicht gerecht.




Heinz
 
Hmm.. wenn ich so nachdenke gibt es bei mir auch eher "die Lampe für den oder jenen Zweck".

Es klingt jetzt etwas verwirrend aber die bessere Lampe ist nicht immer meine erste Wahl.

Öfter nehm ich eine nicht so gute Lampe die aber für diese oder jene Arbeit besser geeignet ist.
Die Lampe ansich mag zwar die Schlechtere sein aber sie erfüllt halt für die zu verichtende Tätigkeit die Anforderungen besser.

Welche Lampe nun gut oder schlecht ist hängt auch von der Betrachtung ab.
 
macht auch eher wenig Sinn. Alle die Probleme hatten melden sich tendenziell eher, als alle die keine Probleme hatten.
Da kommt dann ein verzerrtes Bild zum Vorschein, obwohl am Ende eben nur die 0,2%, welche letztlich betroffen waren, hier ihr Leid kund getan haben.
 
Machen wir mal zu, bevor es in sinnloses "irgendwas"-bashing ausartet, für relativ sinnlos halte ich ein solches Ranking ebenfalls.

Jens
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück