Wenn Dir @Besserbissen ein von ihm ausgedünntes Messer angeboten hat, dann solltest Du zuschlagen. So schön macht Dir das kein "Professioneller", denn die müssen auf die Wirtschaftlichkeit des Unterfangens achten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich persönlich wetze erst, wenn die Schneide etwas nachlässt. Sauber geschliffene Schneide direkt wetzten macht für mich keinen Sinn. Dann eben immer öfter, wenn ich merke, dass die Schneide-Performance etwas schlechter wird.Kurz gesagt: Wetzen nach jedem Kochen um die Klinge aufzurichten und Schleifen auf Stein dann, wenn ich merke, dass es nicht mehr ganz so einfach durchgeh
sag mal liest du eigentlich den Ausgangspost richtig durch ?Du könntest mal nach einem Schinkenmesser von Herder aus der serie 1922 schauen. Einige exemplare sind wohl noch zu bekommen. Leider nicht ganz billig.
Ja, auch das Kleine wohnt bei mir. Sie liegen gut in der Hand und ich habe immer wieder einen Grinser im Gesicht wenn ich die Messer verwende. Die Messer und die Lederscheiden machen einen sehr wertigen Eindruck. Der Stahl 14C28N ist relativ einfach zu schärfen und lässt sich auch gut wetzen.Das ist tatsächlich eine absolute Schönheit - hattest du das mal in der Hand?